Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 25.11.2005
Unterföhring (ots)
05:10 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Nichtraucher"
(Wdh vom 24.11.2005, 13:00)
Magazin06:10 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Glamour in der Fahrschule
(Wdh vom 24.11.2005, 17:00)
Magazin07:10 Galileo
Thema u. a.: Halterlose Strümpfe im Test
(Wdh vom 24.11.2005, 19:00)
Magazin08:05 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Allein mit meinen Drillingen
(Wdh vom 24.11.2005, 14:00)
Magazin08:35 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: "Drei plus drei"
(Wdh vom 24.11.2005, 14:30)
Magazin09:05 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Eiskalt
(Wdh vom 24.11.2005, 15:00)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Wer schlägt Lea?".11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Mein Haus - mein Leben!"
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: "Mobil, Einbauen": Annette Hue zeigt
der Erzieherin Sonja Rech, wie sie selbstständig in
ihrem Auto ein neues Autoradio, eine
Freisprecheinrichtung und ein Navigationssystem
einbauen kann ... / "Mein Haus - mein Leben!": Nach
drei Jahren Sanierung ist das 1923 im schwedischen
Landhausstil erbaute Bürgerhaus von Familie
Sartorius-Lampe von außen wieder hergestellt und in
fast allen Etagen bewohnbar ... / "Möbelklassiker":
Das Billy-Regal von IKEA13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Nichtraucher", Teil 5
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
"taff" zeigt, ob Maria und Katrin standhaft geblieben
sind und es wirklich geschafft haben, mit dem
Rauchen aufzuhören ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Am Wochenende ist Papa der Star
Magazin14:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: "Weihnachts-Party"
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Ihr Kinderlein kommet: Die Großfamilie Breuer,
bestehend aus sieben Kindern und 15 Enkelkindern,
braucht dringend Hilfe bei der Renovierung des
Partykellers, damit sie alle gemeinsam entspannt
Weihnachten feiern können ...15:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Ruhe sanft
Show
Moderation: Alida Kurras
Als der 21-jährige Rafael nach Hause kommt, findet
er seine Freundin Ida inmitten von Umzugkartons
vor. Die 23-Jährige bittet Rafael, ihr dabei zu helfen,
die Sachen ins Auto zu packen. Erst als alle Kartons
eingeladen sind, erfährt Rafael, was das Ganze soll:
Ida erklärt ihrem Freund, dass das alles seine
Sachen sind. Er soll zur Hölle fahren! Rafael versteht
die Welt nicht mehr. Warum setzt Ida ihn vor die
Tür?16:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Studenten-WG
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Studenten-WG: Nach der Erstellung
des Putz- und Haushaltsplanes, steht feiern auf der
Erstsemester-Party auf dem Programm ... / Glamour
in der Fahrschule: "taff" begleitet Prinzessin Xenia
von Sachsen und sexy Playmate Janine aus Berlin
zur Fahrschule und zeigt, wer von beiden die
größeren Talente beim Einparken aufweisen kann ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Bart ist mein Superstar
(Bart Star)
Comedy, , USA, 1997
Zeichentrick
Regie: Dominic Polcino
Drehbuch: Donick Cary
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Homer trainiert die Schüler-Footballmannschaft.
Unter allen Umständen will er seinen Sohn Bart als
Quarterback groß herausbringen. Der jedoch versagt
zum Missfallen seiner Mannschaftskameraden auf
der ganzen Linie. Kein Wunder: Bart ist gegen
seinen Willen in der Mannschaft. Ein Star werden will
er erst recht nicht. Erst als Bart den
Schwerverletzten mimt, stellt Homer ihn nicht mehr
auf. Ohne Bart gewinnt die Schülermannschaft dann
auch tatsächlich die Meisterschaft.18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Hochzeit auf indisch
(The 2 Mrs. Nahasapeemapetilons)
Comedy, , USA, 1997
Zeichentrick
Regie: Steven Dean Moore
Drehbuch: Richard Appel
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Apu soll heiraten. Seine Frau wurde ihm schon in der
Kindheit von den Eltern bestimmt. Zwanzig Jahre hat
er sie nicht mehr gesehen. Apu erhält Rat von
Homer: Apu solle so tun, als sei er bereits verheiratet
- und er bietet ihm Marge als Ehefrau an. Apus
Mutter taucht auf, der Schwindel wird entlarvt. Dann
zwingt sie ihren Sohn, die ihm versprochene Frau
Manjula zu heiraten. Manjula trifft in Springfield ein -
und Apu ist sprachlos: Seine Zukünftige ist eine
echte Schönheit.19:00 Galileo
Thema u. a.: Turmspringen - das "Galileo-
Selbstexperiment"
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
"Galileo-Selbstexperiment": Um einen perfekten
Sprung vom 5-Meter-Turm abzuliefern, trainieren
Profi-Springer ihr Leben lang. Doch bringt auch ein
Laie nach nur wenigen Stunden Training einen
möglichst spritzer- und schmerzfreien Sprung
zustande? "Galileo-Reporter" Klas wagt den
riskanten Selbstversuch ... / Waldmenschen: Familie
Junker-Mattes wohnt mit ihren drei Kindern mitten im
Wald, ohne Strom- und Wasserversorgung. "Galileo"
hat die Eremitenfamilie besucht ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Gattaca
(Gattaca)
Science-Fiction, USA, 1997
(98 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Andrew Niccol
Drehbuch: Andrew Niccol
Komponist: Michael Nyman
Kamera: Slavomir Idziak
Schnitt: Lisa Churgin
Darsteller (Rolle)
Ethan Hawke (Vincent Freeman)
Uma Thurman (Irene Cassini)
Gore Vidal (Direktor Joseph)
Xander Berkeley (Dr. Lamar)
Jayne Brook (Marie)
Loren Dean (Anton Freeman)
Jude Law (Jerome Morrow)
Alan Arkin (Det. Hugo Coldspring)
Ernest Borgnine (Caesar)
Vincent ist ein Mensch zweiter Klasse. Auf
natürlichem Wege geboren, aber anfällig für
Krankheiten, eignet er sich nicht dazu, ins
Raumfahrtprogramm der Organisation Gattaca
aufgenommen zu werden - doch genau das ist sein
Traum. So nimmt er die Identität eines anderen an
und schleicht sich in den Konzern ein. Das Ziel vor
Augen, droht ihn ein Gewaltakt zu vernichten.
Vincent könnte nicht nur als Betrüger entlarvt,
sondern auch als Unschuldiger für einen Mord
verurteilt werden ...
Andrew Niccol wartet in seinem bildgewaltigen
Science-Fictioner mit einer ausgesuchten Starriege
auf: Ethan Hawke, Uma Thurman und der britische
Schauspieler Jude Law in seinem Hollywood-Debüt
agieren in dem intelligenten Streifen überzeugend
und verleihen ihren Figuren eine faszinierende
Tiefenschärfe.
Hintergrundinformation:
Zuletzt war Uma Thurman in deutschen Kinos in "Be
Cool" an der Seite von John Travolta zu sehen. Ihr
neuestes Projekt heißt "The Women" (Regie: Diane
English): In dieser Komödie heckt eine Gruppe von
Busenfreundinnen, u.a. gespielt von Annette Bening,
Sandra Bullock, Meg Ryan und Ashley Judd, einen
Plan aus, wie sie einem untreuen Ehemann eins
auswischen könnten. Im Gegensatz zum richtigen
Leben ist Thurman aber nicht die Betrogene,
sondern die durchtriebene Geliebte ...
In Filmen wie "Kill Bill" spielt Uma Thurman die coole
Braut. Ganz anders ihr jüngster Auftritt in der US-
Fernsehshow "Oprah": Als Thurman auf ihre
gescheiterte Ehe mit Ethan Hawke zu sprechen kam,
war sie den Tränen nahe. Im Interesse der Kinder
versuche sie zwar, das Beste daraus zu machen. Sie
sei aber immer noch verbittert über ihren untreuen
Ex-Mann, so Thurman. Am Set von "Gattaca" hatte
sie Hawke kennen gelernt, 2003 ging er fremd, seit
Juni 2005 ist die Ehe geschieden.22:30 Predator
(Predator)
Action, USA, 1987
(96 Min.)
Spielfilm
Regie: John McTiernan
Drehbuch: John G. Thomas, Jim Thomas
Komponist: Alan Silvestri
Kamera: Donald M. McAlpine
Schnitt: John F. Link, Mark Helfrich
Darsteller (Rolle)
Arnold Schwarzenegger (Dutch Schaefer)
Carl Weathers (Dillon)
Elpidia Carrillo (Anna)
Bill Duke (Mac)
Jesse Ventura (Blain)
Sonny Landham (Billy)
Richard Chaves (Poncho)
R. G. Armstrong (Gen. Phillips)
Kevin Peter Hall (Predator)
Der Auftrag scheint eine Routine-Mission für Major
Dutch Schaefer und seine hartgesottene
Kampftruppe, darunter Dutchs ehemaliger
Kriegskamerad Dillon: Im Dschungel sollen die Elite-
Soldaten Gefangene aus den Händen der
Guerilleros befreien. Doch nicht sie dezimieren
Dutchs Männer unerbittlich, sondern ein
unsichtbarer, blutgieriger Feind - ein Raubtier aus
einer anderen Welt. Nur mit einem Messer
bewaffnet, stellt er sich diesem unsichtbaren
Gegner.
In einer Mischung aus Vietnamfilm, Horrorfilm und
Sci-Fi-Spektakel stellt dieser brisante Actionknaller
unterschwellig die Effektivität amerikanischer High-
Tech-Kriegsführung in Frage. Denn erst als Dutch
Schaefer, von seiner M-16A2 und anderem
Kriegsgerät befreit, auf seine Ur-Instinkte vertraut,
kann er dem Alien Paroli bieten. Der internationale
Box Office-Erfolg beschwor ein Sequel herauf, das
im Großstadtdschungel von L.A. spielt, jedoch ohne
Schwarzenegger auskommen musste.
Hintergrundinformation:
Am 2. Dezember startet in den USA die Komödie
"The Kid & I" (Regie: Penelope Spheeris), in dem
auch "Gouvernator" Arnold Schwarzenegger zu
sehen ist. Der Film handelt von dem 17-jährigen
Aaron Roman (Eric Gores), der an Kinderlähmung
leidet und sich nichts sehnlicher wünscht, als in
einem großen Actionfilm mitzuspielen. Sein
wohlhabender Vater (Joe Mantegna) muss alle
Hebel in Bewegung setzen, um diesen Traum
Wirklichkeit werden zu lassen.
John McTiernan machte Bruce Willis mit dem ersten
"Stirb langsam"-Film zum Superstar und schuf mit
der trickreichen Mischung aus Polizeifilm,
Abenteuerfilm und Thriller ein eigenes Subgenre des
Action-Films. Kein Wunder also, dass die Fans
sehnsüchtig auf den mittlerweile vierten Teil warten.
Wann jedoch die erste Klappe für "Die Hard 4.0" fällt,
ist bisher nicht bekannt. McTiernan wird jedoch nicht
auf dem Regiesessel Platz nehmen, sondern
lediglich als Produzent fungieren.00:35 digital
Extreme Risk
(Rancid Aluminium)
Drama, GB, 2000
(83 Min.)
Spielfilm
Regie: Edward Thomas
Drehbuch: James Hawes
Komponist: John Hardy
Kamera: Tony Imi
Schnitt: Chris Lawrence
Darsteller (Rolle)
Joseph Fiennes (Deeny)
Rhys Ifans (Pete)
Tara Fitzgerald (Masha)
Sadie Frost (Sarah)
Steven Berkoff (Mr. Kant)
Keith Allen (Dr. Jones)
Dani Behr (Charlie)
Andrew Howard (Trevor)
Nick Moran (Harry)
Pete steckt in der Klemme: Seine Beziehung zu
Sarah ist auf dem Nullpunkt, er hat eine Affäre mit
seiner Sekretärin Charlie, und - das Schlimmste -
seine Firma steht vor dem Ruin. Als sein Freund und
Buchhalter Denny ihm ein Treffen mit einem
gewissen Mr. Kant und dessen Assistentin Masha
arrangiert, um die Firma zu retten, ahnt Pete nicht,
dass er gerade Geschäfte mit der russischen Mafia
macht. Das ändert sich, als Pete plötzlich nach
Moskau zitiert wird ...
Pete (Rhys Ifans) braucht Geld, doch er holt es sich
bei den falschen Leuten: der russischen Mafia ... Für
sein Regiedebüt "Extreme Risk" hat Ed Thomas mit
Rhys Ifans, Joseph Fiennes, Sadie Frost und Tara
Fitzgerald einige der besten Nachwuchsschauspieler
Großbritanniens verpflichten können. Als Vorlage
diente James Hawes' Roman "Rancid Aluminium",
den der Autor selbst adaptierte. Mit einem Hauch
Film noir inszenierte Ed Thomas das spannende
Drehbuch in London, Wales und Polen.
Hintergrundinformation:
Das deutsche Publikum erinnert sich gerne an seine
Charakterrolle in "Luther" (2003), wo er den
Kirchenreformator authentisch verkörperte. Seinen
großen Durchbruch beim Film hatte Joseph Fiennes
als William Shakespeare in dem oscarnominierten
Streifen "Shakespeare in Love" (1998). Doch seine
Wurzeln liegen beim Theater. Seit kurzem steht er in
London in dem Stück "Epitaph for George Dillon" auf
der Bühne. Fiennes größter Wunsch: dass seine
Kinofans ihn bis ins Theater verfolgen.
Gerade wurde Fiennes neuester Film "The Darwin
Awards" abgedreht - und er ist auch inhaltlich
abgedreht: Fiennes und Winona Ryder spielen zwei
Versicherungsagenten, die abstruse Todesfälle
untersuchen. Regisseur Finn Taylor ließ sich von der
skurrilen Internetseite
www.darwinawards.com/deutsch inspirieren: Dort
werden Personen ausgezeichnet, die sich selbst auf
äußerst dumme Art und Weise ins Jenseits befördert
und damit dem menschlichen Genpool einen Dienst
erwiesen haben. Echt!02:10 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten02:15 digital
Gattaca
(Gattaca)
Science-Fiction, USA, 1997
(98 Min.)
(Wdh vom 25.11.2005, 20:15)
Spielfilm04:15 Gabrielas erotisches Erwachen
(The Awakening of Gabriela)
Erotik, USA, 1999
(91 Min.)
Spielfilm
Regie: Carlton McRae
Drehbuch: John Quinn
Komponist: Carl Schurtz
Kamera: Michael Goi
Schnitt: Curtis Edge
Darsteller (Rolle)
Susan Featherly (Gabriella)
Mark Ritter (Stephen)
Jeannie Millar (Sasha)
Taimi Lynn Hannum (Rachel)
Anna Kaminskaia (Nicole)
Paul Dion Monte (Carl)
Ron Galbraith (Kevin)
Crystal Craft (Angie)
Gabriela hat das langweilige Kleinstadtleben
gründlich satt: Sie träumt von einem glamourösen
Star-Leben in Hollywood. Doch dort angekommen,
holen Gabriela schon bald Existenzängste ein. Sie
nimmt einen Job als Striptänzerin an und gerät so
mitten in die wilden und voyeuristischen Sex-
Obsessionen und -Spielchen eines reichen,
emotional abgestumpften Paares. Auch Stephen und
dessen Dienerin Nicole weihen Gabriela in ihre
erotischen Freizeitbeschäftigungen ein.
Ganz schön heiß, was Susan Featherly als Gabriela
so alles an erotischen Kapriolen zu bieten hat ... Die
Genredarstellerin, die 1972 in New York geboren
wurde, geizt nicht mit ihren Reizen, und auch ihre
Co-Darsteller sind alles andere als unattraktiv oder
prüde! Doch "Gabrielas erotisches Erwachen" hat
darüber hinaus mit einem interessanten und
reizvollen Plot noch weit mehr zu bieten als die
meisten Filme dieser Art.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell