Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 07.01.2006
Unterföhring (ots)
05:35 Widows
(Widows)
Thriller, USA, 2002
(132 Min.)
(Wdh vom 06.01.2006, 13:00)
Spielfilm07:50 Phantastische Reise ins Spielzeugland
(Babes in Toyland)
Animation, USA, 1997
(67 Min.)
Spielfilm
Regie: Paul Sabella
Drehbuch: John P. Loy
Animation: Shivan Ramsaran
Komponist: Mark Watters
Die Bewohner des Spielzeuglandes sind voller
Euphorie: Zwei Tage vor Weihnachten hat ihre
Spielzeugfabrik die größte Bestellung ihrer
Geschichte erhalten - doch der skrupellose Barnaby
plant heimlich Schreckliches: Er will die
Spielzeugfabrik zerstören und somit das
Weihnachtsfest für alle Kinder ausfallen lassen. Die
Geschwister Jack und Jill aber entdecken Barnabys
gemeine Absichten und versuchen nun mit ihren
Freunden, das geliebte Weihnachtsfest zu retten.
Eine wahrlich fantastische Reise für Jung und Alt ins
Reich der Imagination hat Regisseur Paul Sabella
mit "Phantastische Reise ins Spielzeugland"
geschaffen. Im amerikanischen Original liehen unter
anderem Christopher Plummer und James Belushi
den putzigen Zeichentrickfiguren ihre Stimme.
Hintergrundinformation:
Regisseur Paul Sabella ("Charlie 2 - Ein himmlischer
Held") hat sich in den letzten Jahren vor allem als
Produzent hervorgetan. Der Animationsfilm
"Dinotopia: Curse of the Ruby Sunstone" ist am 17.
Mai 2005 in den USA angelaufen. Ebenfalls animiert
ist seine neue Serie "Say It with Noddy", die seit
2005 im britischen Fernsehen läuft.
In der Originalversion leihen einige namhafte
Schauspieler wie Bronson Pinchot oder James
Belushi den putzigen Figürchen ihre Stimme.
Ebenfalls zu hören ist Christopher Plummer, den
man in Fleisch und Blut ab dem 23. Februar 2006
neben George Clooney in "Syriana" bewundern kann
- ein Politthriller um die Machenschaften der
weltweiten Ölindustrie und den Konsequenzen für
die Menschheit.09:00 Surround
Prince Charming
(Meet Prince Charming)
Romantic Comedy, USA, 1999
(91 Min.)
(Wdh vom 06.01.2006, 15:20)
Spielfilm10:45 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus11:40 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny
Susanne Pätzold
Mona Sharma12:10 Geht's noch?
Informationen dazu siehe
http://www.prosieben.de/comedy/gehtsnoch/
Show
Darsteller (Rolle)
Loretta Stern
Regine Schroeder
Nicolas König
Daniel Krauss
Daniel Fries
Thomas Balou Martin12:40 bullyparade
(bullyparade)
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 378
und http://www.prosieben.de/comedy/bullyparade/
(Wdh vom 02.01.2006, 21:20)
Show13:10 Axel! will's wissen
Die neue Hoffnung
(Wdh vom 02.01.2006, 21:50)
Show13:40 Hayley Wagner, Superstar
(Hayley Wagner, Star)
Komödie, USA, 1999
(87 Min.)
TV Movie
Regie: Nell Scovell
Drehbuch: Nell Scovell
Komponist: Gary Stockdale
Kamera: Richard Leiterman
Schnitt: Andrew Chulack, Stuart Bass, Victor Du
Bois
Darsteller (Rolle)
Bethany Richards (Hayley Wagner)
Nick Cornish (Peyton Bradley)
Bill Fagerbakke (Frank Wagner)
Alyson Hannigan (Jenna Jakes)
Priscilla Presley (Sue Wagner)
Meghan Ory (Caitlin Curren)
Jane McGregor (Mira)
Eric Keenleyside (Mr. MacKerron)
Pam Grier (Sam Casey)
Kinderstar Hayley Wagner landete schon als
Vierjährige ihren ersten Filmhit. Doch im schwierigen
Teenager-Alter verebben die Angebote - Hayley
versucht nun, ein Leben wie andere Jugendliche zu
führen und auf eine normale Schule zu gehen. Dort
verliebt sie sich in den charmanten Peyton Bradley.
Als sie dann plötzlich die ersehnte Hauptrolle in
einem neuen Steven Spielberg-Film spielen und
dafür nach Japan gehen soll, gerät sie in einen
handfesten emotionalen Konflikt.
Bethany Richards und Nick Cornish spielen die
Hauptrollen in dieser amüsanten Teenie-Komödie,
die von Nell Scovell geschrieben und inszeniert
wurde. Scovell ist ein Genre-Profi, die u. a. als
Schöpferin der Serie "Sabrina ... total verhext!"
bewiesen hat, dass sie den Nerv der jungen
Generation trifft. Auch für "Die Simpsons" und
"Murphy Brown" schrieb Scovell Serienepisoden.
Hintergrundinformation:
Regisseurin Nell Scovell ist auch als
Drehbuchautorin tätig und hat sich bereits bei vielen
hochrangigen Produktionen wie "Charmed -
Zauberhafte Hexen" einen Namen gemacht. Mit
"Hayley Wagner, Superstar" gab sie ihr Regiedebüt.
Zurzeit wird ihr Drehbuch zu "Same As It Never
Was" von Steven Robman verfilmt. Über das
Ausstrahlungsdatum ist noch nichts bekannt
gegeben worden.
Pam Grier hat seit ihrem letzten großen Kinofilm,
Quentin Tarantinos "Jackie Brown", überwiegend
kleinere Rollen gespielt. Nun spielt sie in der neuen
Beziehungsserie "The L Word", die mit großem
Erfolg 2004 in den USA startete, eine der
Hauptrollen. Das Leben und Leiden einer
überwiegend lesbischen Frauenclique wird 2006 im
Abendprogramm von ProSieben zu sehen sein.15:15 O.C., California
(The O.C.)
Fremde Welten
(The O.C. - Pilot)
Drama, , USA, 2003
Start Staffel I / 27 Episoden
Serie
Regie: Doug Liman
Drehbuch: Josh Schwartz
Komponist: Christopher Tyng
Kamera: Jamie Barber
Darsteller (Rolle)
Benjamin McKenzie (Ryan Atwood)
Peter Gallagher (Sandy Cohen)
Adam Brody (Seth Cohen)
Kelly Rowan (Kirsten Cohen)
Mischa Barton (Marissa Cooper)
Rachel Bilson (Summer)
Tate Donovan (Jimmy Cooper)
Chris Carmack (Luke)
Daphne Ashbrook (Dawn)
Ryan, ein 16-jähriger Underdog aus katastrophalen
familiären Verhältnissen, wird beim Autoklau
erwischt und lernt in der Untersuchungshaft seinen
Pflichtverteidiger Sandy Cohen kennen. Als Sandy
miterlebt, wie Ryan von seiner Mutter, einer
Alkoholikerin, und deren brutalem Freund
rausgeworfen wird, nimmt er ihn provisorisch bei sich
zu Hause auf - seine Frau Kirsten ist empört. Bald
lernt Ryan die Nachbarstochter Marissa Cooper, ein
"Kind aus gutem Hause", kennen ...16:10 Summerland Beach
(Summerland)
Der Tag fängt ja gut an
(Summerland - Pilot)
Drama, , USA, 2004
Serienstart Staffel I und II / 26 Episoden
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Ian Toynton
Drehbuch: Stephen Tolkin, Brad Isaacs
Autor: Stephen Tolkin, Lori Loughlin
Komponist: Philip Giffin
Kamera: John Fleckenstein
Schnitt: John Frizell
Darsteller (Rolle)
Lori Loughlin (Ava Gregory)
Merrin Dungey (Susannah Rexford)
Shawn Christian (Johnny Durant)
Ryan Kwanten (Jay Robertson)
Jesse McCartney (Bradin Westerly)
Nick Benson (Derrick Westerly)
Kay Panabaker (Nikki Westerly)
Taylor Cole (Erika Spalding)
Amanda Fuller (Tracy)
Modedesignerin Ava Gregory kann mit ihrem Leben
zufrieden sein. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Ex-
Freund Johnny, dem passionierten Surfer Jay und
ihrer besten Freundin Susannah in einem
fantastischen Strandhaus an der Küste Kaliforniens.
Doch gerade als sie den Sprung in die berufliche
Selbstständigkeit wagt, verunglücken ihre Schwester
und deren Ehemann tödlich. In ihrem Testament
haben sie verfügt, dass Ava das Sorgerecht für die
drei Kinder Bradin, Nikki und Derrick erhält ...17:00 BRAVO TV
Magazin
Moderation: Ben
Neues bei "BRAVO TV": Am Anfang jeder Sendung
zeigt Ben ab heute den "BRAVO TV" -
Wochenrückblick mit den heißesten News aus Musik
und Showgeschäft. In der "BRAVO TV" -Reportage
dreht sich diesmal alles um Styling: Die Freundinnen
Anne und Maria, beide 18, haben so einiges an
ihrem Look auszusetzen. Mit Hilfe der "BRAVO TV" -
Stylistin verpassen sie sich jetzt gegenseitig ihr
Wunsch-Styling.17:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Das große Fressen
(The Heartbroke Kid)
Comedy, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Stephen Moore
Drehbuch: Ian Maxtone-Graham
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Ein neuer Snack-Automat wurde in der Schule
aufgestellt, und Bart ist sein bester Kunde. Innerhalb
kürzester Zeit nimmt er aber so zu, dass seine Eltern
keine andere Möglichkeit mehr sehen, als ihren
Sohn in ein Diät-Camp zu schicken. Eine teure
Angelegenheit, die Homer und Marge auf die Idee
bringt, eine Jugendherberge für deutsche Touristen
zu eröffnen. Als Bart mitbekommt, wie sehr sich
seine Eltern für ihn abrackern, beschließt er
ernsthaft, abzunehmen.18:00 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Zimmer für zwei kleine Italiener
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Zwischen den zwei Kindern von Pasqualina und
Francesco Marguglio gibt es ständig Streit, weil sie
sich ein Zimmer teilen müssen. Jetzt soll eine
Raumtrennung für Familienfrieden sorgen ...19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Surround
Reihe: Indiana Jones
Jäger des verlorenen Schatzes
(Raiders of the Lost Arc)
Abenteuerfilm, USA, 1980
(106 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Lawrence Kasdan
Autor: George Lucas, Philip Kaufman
Komponist: John Williams
Kamera: Douglas Slocombe
Schnitt: Michael Kahn
Darsteller (Rolle)
Harrison Ford (Indiana Jones)
Karen Allen (Marion Ravenswood)
Paul Freeman (Belloq)
Wolf Kahler (Dietrich)
Ronald Lacey (Toht)
John Rhys-Davies (Sallah)
Alfred Molina (Sapito)
Denholm Elliott (Marcus Brody)
Anthony Higgins (Gobler)
Der Archäologieprofessor Indiana Jones erhält den
Auftrag, in Ägypten die verschollene Bundeslade des
Alten Testaments zu suchen, ehe die Nazis sie in
ihren Besitz bringen können. Gemeinsam mit seiner
Freundin Marion findet er die Lade, verliert sie
jedoch an die Deutschen und seinen Erzrivalen, den
skrupellosen Archäologen Belloq - doch die
magische Kraft kehrt sich gegen jene, die sie
missbrauchen wollen. Als die Nazis die Lade öffnen,
lodert ein apokalyptisches Feuer auf ...
Regisseur Steven "Spielberg gelang eine perfekte
Ausgewogenheit zwischen eskapistischem Spaß und
knallharter Action. Der Film gehört zum handwerklich
Besten seiner Art: Vom ersten Bild an herrscht
prickelnde Spannung, die den ganzen Film über
bleibt", jubelte die "Variety".
Hintergrundinformation:
Das Jahr 2005 stand für Regisseur Steven Spielberg
unter einem guten Stern. Trotz der
Untergangsstimmung in seinem letzten Film "Krieg
der Welten" hat er als einer der mächtigsten Männer
Hollywoods wieder Grund zur Freude - der Angriff
der Marsianer wurde ein weltweiter Kinohit. Derzeit
arbeitet Spielberg an der Verfilmung des Münchner
Olympia-Attentats und den nachfolgenden
Ereignissen rund um den israelischen Geheimdienst.
"Munich" startet am 26. Januar in den deutschen
Kinos.
Weil Tom Selleck sich für "Magnum" verpflichtet
hatte, bekam Harrison Ford die Rolle des
Abenteuerarchäologen, die ihn, nach seinem ersten
großen Erfolg mit "Krieg der Sterne", in die erste
Liga Hollywoods katapultierte. Der lang ersehnte
vierte Teil ist immer noch in der Ankündigungsphase,
allerdings sagte Harrison Ford kürzlich, dass er
"keine Zweifel darüber habe", dass "Indiana Jones 4"
jemals gedreht werden wird.22:20 digital
Blockbuster
Ballistic
(Ballistic: Ecks vs. Sever)
Science-Fiction, D, USA, 2001
(81 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Kaos
Drehbuch: Alan B. McElroy
Komponist: Don Davis
Kamera: Julio Macat
Schnitt: Jay Lash Cassidy, Caroline Ross
Darsteller (Rolle)
Antonio Banderas (Agent Jeremiah Ecks)
Lucy Alexis Liu (Agent Sever)
Gregg Henry (Agent Clark/Robert Gant)
Ray Park (A.J. Ross)
Talisa Soto (Rayne/Vinn Gant)
Miguel Sandoval (Julio Martin)
Terry Chen (Agent Harry Lee)
Roger R. Cross (Zane)
Sandrine Holt (Agent Bennett)
Die Welt der Spione: geheime Operationen und
Informationen, Machtspiele und Nationale Sicherheit.
Inmitten dieses elitären Systems gibt es zwei
Agenten namens Ecks und Sever, die alle Talente
vereinen, um sich darin zurechtzufinden. Für ihre
neueste Operation müssen sich die verfeindeten
Agenten verbünden, um einen gemeinsamen Feind
zu jagen. Dieser hat eine Substanz gestohlen, die für
Attentäter sehr lohnend sein könnte ...
Der thailändische Regisseur Kaos hat sich für seine
erste Hollywoodproduktion gleich zwei Superstars
der Branche ins Boot geholt. Bei einem Budget von
70 Millionen Dollar kann man auch erwarten, dass
Antonio Banderas und Lucy Alexis Liu ordentlich auf
den Putz hauen dürfen. Das eiskalte und ebenso
coole Pärchen trägt die Geschichte unglaublich
spannend und actionreich über die Bühne. Ein voll
durchgeladenes Feuerwerk, bei dem kein Auge
trocken bleibt.
Hintergrundinformation:
Hollywood-Star Antonio Banderas ist zurzeit mit "Die
Legende des Zorro" in den deutschen Kinos zu
sehen. Die 80 Millionen Dollar-Produktion ist auf
dem besten Wege, wie sein Vorgänger zum
Blockbuster zu avancieren. Der vielseitige Spanier
hat gerade das Drama "Bordertown" und das
Musical "Take the Lead" abgedreht. In Vorbereitung
ist auch "Shrek 3", für den Banderas seine Stimme
erneut dem charmanten gestiefelten Kater leihen
wird.
Antonio Banderas hat seit seinem Erfolgsfilm "Die
Maske des Zorro" auch daheim ein Schwert, mit dem
er mögliche Eindringlinge und Jungen, die sich mit
seiner kleinen Tochter anlegen wollen, in die Flucht
schlagen will. Falls es tatsächlich zu einem
Zwischenfall mit einem Einbrecher kommen sollte,
will er der Polizei erzählen: "Wachtmeister, er wollte
mich ausrauben, also ritzte ich ein großes "Z' in ihn".00:00 Stealth Fighter
(Stealth Fighter)
Action, USA, 1999
(79 Min.)
Spielfilm
Regie: Jay Andrews
Drehbuch: Lenny Juliano
Komponist: Alex Wilkinson
Kamera: J. E. Bash
Schnitt: Vanick Moradian
Darsteller (Rolle)
Costas Mandylor (Col. Ryan Mitchell)
(Owen Turner) Divoff (Roberto Menendez)
William G. Schilling (Harry Goldman)
John Enos (Larry Ramsey)
Alex Meneses (Dress)
Tom "Tiny" Lister jr. (Berg)
Erika Eleniak (Erin Mitchell)
Michael Gregory (Gen. Wasserman)
Eigentlich wollte sich Colonel Ryan Mitchell seiner
Familie zuliebe an einen Schreibtischposten
versetzen lassen, doch dann bedroht ein
internationaler Terrorist und Waffenhändler die USA
mit einem Nuklearschlag. Ihm ist es gelungen, einen
hochmodernen Stealth-Bomber zu stehlen und einen
US-Kampfsatelliten unter seine Kontrolle zu bringen.
Colonel Mitchell soll nun den atomaren Feuersturm
aufhalten - nicht ahnend, dass er dabei gegen einen
alten Rivalen antritt.
Explosionen zu Wasser, zu Lande und in der Luft,
tödliche Spezialkommandos im Einsatz und schwere
Stealth-Bomber im Anflug: "Stealth Fighter" ist Action
pur und geballte Pyrotechnik. Costas Mandylor gibt
in diesem rasant geschnittenen Streifen den
widerspenstigen Helden, als Gegenpart zu Rapper
Ice-T, der das tut, was er am besten kann: den "bad
boy" spielen - egal ob zu Wasser, zu Land oder in
der Luft.
Hintergrundinformation:
Der gebürtige Venezulaner Andrew Divoff steht
gerade in Moskau unter der Regie von Brent Huff für
den Actioner "Treasure Raiders" vor der Kamera. An
seiner Seite agieren u. a. David Carradine,
Alexander Nevsky und Sherilyn Fenn.
1989 - das Jahr des Karriereschubs von Erika
Eleniak: Sie bekam die Rolle der Shauni McClain in
der Kultserie "Baywatch" und zog sich für den
"Playboy" aus. Danach gab's wesentlich mehr
Rollenangebote. Letztes Jahr war sie noch an der
Seite von Burt Reynolds in "The Librarians" zu
sehen. Ihr neuester Film ist das Science-Fiction-
Drama "Absolute Zero" mit Jeff Fahey ("Body Parts")
in einer weiteren Hauptrolle.01:30 digital
Ballistic
(Ballistic: Ecks vs. Sever)
Science-Fiction, D, USA, 2001
(81 Min.)
(Wdh vom 07.01.2006, 22:20)
Spielfilm03:00 Gummo
(Gummo)
Drama, USA, 1997
(81 Min.)
Spielfilm
Regie: Harmony Korine
Drehbuch: Harmony Korine
Kamera: Jean-Yves Escoffier
Schnitt: Christopher Tellefsen
Darsteller (Rolle)
Jacob Reynolds (Solomon)
Nick Sutton (Tummler)
Jacob Sewell (Bunny Boy)
Darby Dougherty (Darby)
Chloë Sevigny (Dot)
Max Perlich (Cole)
Carisa Glucksman (Helen)
Wendall Carr (Huntz)
Ellen M. Smith (Ellen)
1970 verwüsteten schreckliche Tornados den
Mittleren Westen Amerikas - darunter auch die
ärmliche Stadt Xenia in Ohio. Seither dämmert das
Städtchen vor sich hin, denn es wurde nie mehr
vollständig wiederaufgebaut. Die meisten der
Einwohner sind arbeitslos, verarmt und ohne
Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Besonders die
Kinder und Jugendlichen, die versuchen, sich die
Langeweile in den öden Straßen zu vertreiben,
leiden unter der aussichtslosen und morbiden
Stimmung.
"Gummo" fand - trotz eines minimalen Budgets und
dem Fehlen von bekannten Namen - sowohl in den
USA als auch in Europa Beachtung und
Anerkennung. Jungregisseur Harmony Korine
inszenierte einen sowohl technisch als auch
dramaturgisch interessanten und beeindruckenden
Streifen, der die Trostlosigkeit einer vergessenen
Stadt hervorragend transportiert. Bei der Biennale in
Venedig erhielt der Streifen 1997 zahlreiche lobende
Kritiken.
Hintergrundinformation:
Der 1973 in Bolinas, Kalifornien, geborene Harmony
Korine wird in Kürze mit den Dreharbeiten zu der
Komödie "Mister Lonely" beginnen, bei der er auch -
gemeinsam mit Avi Korine - für das Drehbuch
verantwortlich zeichnet. Auf der Besetzungsliste
stehen u. a. Kip Pardue und Mary Steenburgen.
Zwei Küsse umrahmen Chloë Sevignys Filmkarriere:
In "Kids" der lange intensive Zungenkuss mit einem
Killer und in "The Brown Bunny" der ausgedehnte
Oralsex mit Vincent Gallo. Beide Filme sorgten für
Aufsehen, der erste als umstrittener "Kinderporno",
der zweite als lähmender Ego-Trip des Regisseurs
Gallo, der nach allgemeinem Unmut in Cannes 2003
seinen Film zurückzog. Für ihren Part als Lana in
"Boys Don't Cry" (1999) wurde sie 2000 für den
Oscar und den Golden Globe nominiert.04:30 Bis der Tod uns scheidet
(Till the End of the Night)
Thriller, USA, 1994
(82 Min.)
Spielfilm
Regie: Larry Brand
Drehbuch: Larry Brand
Komponist: Mark Governor
Kamera: Bernard Salzmann
Schnitt: Virginia Katz
Darsteller (Rolle)
Scott Valentine (John Davenport)
Katherine Kelly Lang (Diana Davenport)
John Enos (Drew D'Arcy)
Mary Fanaro (Faith)
David Keith (Garrett Hill)
Roger C. Clinton (Frank Riggio)
Malissa Feruzzi (Hope)
Jessica Dubron (Marissa Davenport)
Kendall Cunningham (Myles Davenport)
Der Architekt John und die Malerin Diana führen ein
glückliches und ruhiges Leben. Doch dann ändert
sich von einem Tag zum anderen alles: Dianas Ex-
Mann, der eben entlassene Gewaltverbrecher Drew,
taucht auf der Bildfläche auf und beginnt, die beiden
zu terrorisieren. Er kann sich mit der Scheidung von
Diana nicht abfinden und will sie unbedingt
zurückhaben. Dazu ist ihm jedes Mittel recht - und
Entführung ist nur der Anfang einer gefährlichen
Odyssee ...
Der amerikanische Drehbuchautor und Regisseur
Larry Brand schrieb und inszenierte 1994 den
spannenden und nervenaufreibenden Thriller "Bis
der Tod uns scheidet". Die Hauptrollen sind mit Scott
Valentine, Katherine Kelly Lang und John Enos
exzellent besetzt.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell