Rheinische Post: NRW: Ab März erstes Erziehungscamp für junge Straftäter
Düsseldorf (ots)
In Nordrhein-Westfalen wird in Kürze ein erstes
Erziehungscamp für jugendliche Straftäter eingerichtet werden. "Wenn
ein jugendlicher Intensivtäter durch harte Gewaltdelikte auffällig
geworden ist, muss er zunächst einmal aus dem Verkehr gezogen
werden", sagte Familienminister Armin Laschet der Rheinischen Post
(Samstagausgabe). Das Heim im niederrheinischen Neukirchen-Vluyn
werde voraussichtlich ab März 20 bis 25 jugendliche Intensivtäter im
Alter zwischen 14 und 18 Jahren aufnehmen.
Mit dieser Klarstellung beendete der Minister ein tagelanges
Verwirrspiel in der Landesregierung um Erziehungscamps in NRW. Die
Einrichtung in Neukirchen-Vluyn (28 000 Einwohner) werde das erste
geschlossene Heim in NRW sein, so der Minister. In dem Camp lege der
Schwerpunkt auf Erziehung, Bildung und Ausbildung Auch werde es einen
geregelten Tagesablauf geben. "Insofern werden die Jugendlichen auch
mit Druck Regeln und Grenzen erfahren", so der CDU-Politiker. Er
unterstrich, dass er ein Erziehungslager nach US-Vorbild, also so
genannte Boot-Camps, entschieden ablehne, weil dort junge Menschen
gedemütigt würden.
Anerkennung verdiene hingegen das hessische Projekt Kranenhof
("Boxkamp"). Dort stehe der Aspekt Jugendhilfe im Mittelpunkt; die
Jugendlichen fühlten sich nicht wie im Gefängnis, sondern sähen, dass
sie eine Chance haben. Genau dies sei auch sein Ziel und entspreche
dem, was die NRW-CDU bereits im Mai vorigen Jahres im Zusammenhang
mit Erziehungscamps beschlossen habe, betonte Laschet: "Solche
Einrichtungen wie in Hessen brauchen wir auch in
Nordrhein-Westfalen."Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell