Fact Sheet zur Europcar Studie: Geplante Reisen zur Weihnachtszeit
Hamburg (ots)
Insgesamt Befragte: 504
Frage 1
Planen Sie, dieses Jahr in der Weihnachtszeit zu verreisen, zum Beispiel um Ihre Familie beziehungsweise andere Verwandte oder Freunde zu besuchen, Urlaub zu machen oder aus anderen Gründen?
ja 19% nein 80% weiß nicht/keine Angabe 2%
Ergebnisse
-Grundsätzlich sind die Bewohner aus den alten Bundesländern in
der Weihnachtszeit reiselustiger (19%) als die aus den neuen
(16%).
-Männer (20%) planen häufiger eine Reise als Frauen (17%).
-Die Befragten zwischen 18 und 29 Jahren reisen am häufigsten
(25%), gefolgt von den 40- bis 59-Jährigen (21%) und den 30- bis
44-Jährigen (20%). Die Gruppe "60 und älter" reist am wenigsten
(11%).
-Die Reiselust steigt mit Bildungsgrad und Einkommen.
Abiturienten und Hochschulabsolventen reisen zu 35%, Befragte
mit einem mittleren Abschluss zu 21% und mit einem
Hauptschulabschluss zu 7%.
-Analog verhält es sich mit dem Einkommen: Befragte mit einem
Haushaltsnettoeinkommen von 3.000 Euro oder mehr reisen deutlich
häufiger (27%) als Befragte mit einem Einkommen von 1.500 bis
unter 3.000 Euro (17%) oder unter 1.500 Euro (16%).
-Die Großstädter reisen mit Abstand am liebsten: Mit 27% weisen
sie gegenüber Menschen aus kleineren Ortschaften die höchste
Reiseaktivität auf.Frage 2:
Und welche Verkehrsmittel werden Sie dafür voraussichtlich nutzen?
Auto 75% öffentliche Verkehrsmittel 30% weiß nicht/keine Angabe 2%
Ergebnisse
-Generell sind die Bewohner aus den neuen Bundesländern (97%) in
der Weihnachtszeit deutlich häufiger mit dem Auto unterwegs als
die Bewohner der alten Bundesländer (72%).
-Tendenziell nutzen eher die Männer (78%) das Auto als die Frauen
(71%).
-Mit 93% ist das Auto vor allem bei den jüngeren Reisenden (18
bis 29 Jahre) das bevorzugte Verkehrsmittel zur Weihnachtszeit
(30-44 Jahre und 45-59 Jahre: 77%, 60 Jahre und älter: 44%).
-Am beliebtesten ist das Auto bei Absolventen eines mittleren
Schulabschlusses (84%) (Hochschulabsolventen: 72%, Befragte mit
Hauptschulabschluss: 54%).
-Mit 77% nutzen Befragte der höchsten Einkommensklasse
(Haushaltsnettoeinkommen von 3.000 Euro oder mehr) das Auto am
häufigsten (unter 1.500 Euro: 73%, 1.500 bis unter 3.000 Euro:
71%).
-Die höchste Resonanz findet das Auto mit 86% als Verkehrsmittel
bei Menschen aus kleineren Städten zwischen 100.000 und 500.000
Bewohnern. Zum Vergleich: Nur 55% der Großstädter planen ihre
Weihnachtsreise mit dem Auto.Kontakt für Medienvertreter: Stefanie Dargel Leiterin Unternehmenskommunikation Tangstedter Landstraße 81 22415 Hamburg Tel. (040) 52018-2327 Fax (040) 52018-11-2381 DargelS@mail.europcar.com
Original content of: Europcar Mobility Group, transmitted by news aktuell