Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: BP streicht 600 Arbeitsplätze in Deutschland
Essen (ots)
Der britische Ölmulti BP ("Aral") will trotz
schwarzer Zahlen rund 600 Arbeitsplätze in Deutschland streichen. In
einem Interview mit der Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe)
verteidigte Uwe Franke, Vorstandschef der Deutschen BP, den
Stellenabbau. "Gemeinsam versuchen wir alles, um betriebsbedingte
Kündigungen zu vermeiden, aber noch können wir sie nicht
garantieren", sagte Franke. Von den derzeit rund 1200 Arbeitsplätzen
in der Bochumer Hauptverwaltung sollen 200 Stellen nach Budapest
verlagert werden. In Hamburg seien 50 und in Mönchengladbach zehn
Arbeitsplätze betroffen. BP errichtet in Budapest ein neues
europäisches Dienstleistungszentrum. In der Gelsenkirchener
Raffinerie sollen 340 von bislang 2060 Arbeitplätzen wegfallen, sagte
Franke. Zu BP gehört die Tankstellenkette Aral, die in Deutschland
Marktführer ist. Der britische Mutterkonzern präsentierte am Dienstag
einen Milliardengewinn.
"Wir erwarten trotz der Wirtschaftskrise in diesem Jahr schwarze
Zahlen. Aber ein kluges Management schaut nach vorne. Derjenige, der
in guten Jahren mit Kostendisziplin wartet, bis er in den roten
Zahlen ist, gehört gefeuert", sagte Franke der WAZ-Gruppe.Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell