All Stories
Follow
Subscribe to HTF Logistic AG

HTF Logistic AG

HTF Logistics AG erwirbt Logistikzentrum im Großraum Berlin

Kerpen (ots)

Die HTF Logistics AG hat den von ihr bereits seit
2001 genutzten Logistikstandort in Neuenhagen am östlichen Stadtrand 
von Berlin als Eigentum erworben. Das 1995 erbaute und bislang von 
HTF angemietete Objekt wurde in einem Bauwertgutachten auf 2,6 Mio. 
Euro taxiert. Es umfasst rund 800 qm Büro- und 4.500 qm 
Lagerhallenfläche sowie eine Außenfläche von 22.000 qm, die zuvor von
einem Baustoffhandel genutzt wurde.
"Der Standort der Berliner Niederlassung ist für unser Mittel- und
Osteuropageschäft optimal gewählt", so Thomas Bormann, Gründer und 
Vorstandsvorsitzender der HTF Logistics AG, zur Kaufentscheidung 
seines Unternehmens. "Die Nähe zum Berliner Ring, kurze Wege nach 
Polen und eine gute Verkehrsanbindung an das Zentrum der Hauptstadt 
erlauben eine flexible Disposition für unsere Kunden. Und das 
strukturschwache Marktumfeld bietet uns als Logistikanbieter 
ausgezeichnete Wachstumsmöglichkeiten."
Derzeit sind 80 Mitarbeiter vor Ort beschäftigt, die vorwiegend 
Kunden aus dem Baustoffsektor und Zulieferfirmen der 
Automobilindustrie betreuen. Voraussetzungen für eine weitere 
Expansion sind auf dem großzügig bemessenen Grundstück ausreichend 
vorhanden. Bereits 2009 soll die Hallenfläche um 2.000 qm erweitert 
werden.
Neuenhagen: Ausbildungszentrum für Berufskraftfahrer geplant
Geplant ist in Neuenhagen zudem, ein Ausbildungszentrum für 
Berufskraftfahrer anzusiedeln. Dafür wird derzeit noch ein geeigneter
Kooperationspartner gesucht. Nach den Vorstellungen der Firmenleitung
könnten 300 qm Bürofläche schon zum kommenden Ausbildungsjahr an 
einen anerkannten Bildungsträger vermietet werden. Für die Azubis 
wäre die unmittelbare Nähe von Schule und Spedition dabei besonders 
vorteilhaft, da sich auf diese Weise Theorie und Praxis hervorragend 
verbinden ließen. So ließe sich die schulische Ausbildung direkt am 
realen Objekt demonstrieren.
Neben Nordrhein-Westfalen - das ist der Hintergrund dieser 
Überlegung - zählt HTF inzwischen auch in Berlin-Brandenburg zu den 
größten Ausbildungsbetrieben des gewerblichen Güterverkehrs. 
Insgesamt hat HTF derzeit 100 Lehrstellen besetzt.
Die Ursprünge der 1986 gegründeten und unvermindert expansiven 
Firmengruppe, die aktuell sieben deutsche Niederlassungen unterhält 
und sowohl in Großbritannien als auch in Polen mit eigenen 
Tochtergesellschaften vertreten ist, liegen in der Baustofflogistik. 
Neben inländischen und europäischen Ladungsverkehren gewinnen heute 
die Verteilerlogistik, das Warehousing sowie die Messe- und 
Eventlogistik weiter an Bedeutung. Neu aufgebaute Geschäftsfelder wie
das Überseegeschäft und die Energielogistik haben die 
Unternehmensgrundlage zusätzlich erweitert. Hinzu kommen intern und 
extern angebotene Werkstattleistungen sowie ein modernes 
IT-Management.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.htf.de.

Pressekontakt:

HTF Logistics AG
Thomas Bormann
- Vorstandsvorsitzender -
Josef-Bitschnau-Str. 62
D-50169 Kerpen
Tel.: +49-(0)2273-9313-0
Fax: +49-(0)2273-9313-13
E-Mail: thomas.bormann@htf.de

Original content of: HTF Logistic AG, transmitted by news aktuell

More stories: HTF Logistic AG
More stories: HTF Logistic AG
  • 08.04.2008 – 11:08

    HTF Logistics AG setzt beim Wachstum auf die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter

    Kerpen (ots) - Der Frachtumsatz der HTF Logistics AG wird auch im laufenden Jahr zweistellig wachsen. Dabei greift das Unternehmen verstärkt auf die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter und auf eigenes Equipment zurück, womit auch weiterhin rund 90 Prozent der Umsätze erwirtschaftet werden. Die HTF-Gruppe beschäftigt heute an ihren sieben nationalen Standorten ...

  • 19.03.2008 – 10:03

    HTF Logistics AG baut Kühllogistik zu neuem Geschäftsfeld aus

    Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG baut in Kooperation mit bestehenden Kunden die Kühllogistik zu einem weiteren Geschäftsfeld aus. Dazu werden 15 Kühlfahrzeuge auf festen Routen in Deutschland, Österreich, Nordfrankreich und den Benelux-Staaten eingesetzt. Zentral gesteuert wird der Bereich von der Niederlassung in Berlin, während die persönliche ...