All Stories
Follow
Subscribe to HTF Logistic AG

HTF Logistic AG

HTF Logistics AG drückt beim Umsatz erneut aufs Gas - eigene Ziele bereits jetzt übertroffen

Kerpen (ots)

Die HTF Logistics AG gibt beim Umsatz auch
weiterhin kräftig Gas. Ihr ursprünglich für das Geschäftsjahr 2006 
geplantes Ziel von 20 Mio. Euro wurde bereits in der ersten 
Novemberhälfte erreicht. Bis zum Jahresende werden es jetzt 
voraussichtlich 23,5 Mio. Euro sein, die das Unternehmen mit 
Hauptsitz in Kerpen einfahren wird.
Im Zuge einer konsequent gesteuerten Expansion wurden alleine im 
laufenden Jahr 46 Lkws der Marke Mercedes-Benz in Deutschland und 
weitere 14 Fahrzeuge des gleichen Herstellers in Polen angeschafft. 
Sämtliche Lkws entsprechen bereits jetzt der ab 2009 geltenden 
Euro-5-Norm und sind mit dem modernen Fleetboard-System ausgestattet,
mit dem sich Standort, Verbrauch und Fahrweise per Funk ermitteln 
lassen.
Und die Erfolgstour setzt sich fort: Aufgrund der positiven 
Zusammenarbeit mit dem Hause DaimlerChrysler hat die HTF Logiscs AG 
für das erste Halbjahr 2007 bereits 50 neue Fahrzeuge des Modells 
Actros zur Auslieferung in Deutschland bestellt. Und auch die 
Tochtergesellschaft in Polen wird ihren Fuhrpark um mindestens zehn 
weitere Fahrzeuge dieses Typs aufstocken.
Fuhrpark wird weiter aufgestockt - Zahl der Mitarbeiter wächst
Weiter gestiegen ist 2006 auch die Zahl der Beschäftigten. Aktuell
tragen insgesamt 260 Mitarbeiter in der Verwaltung, in der 
Lagerlogistik oder als Fahrer zum Erfolg des Unternehmens bei - 
darunter auch 20 Azubis in verschiedenen Ausbildungsberufen.
Thomas Bormann, 44, der als Gründer und Vorstandsvorsitzender der 
HTF Logistics AG in diesem Jahr auf eine 20-jährige Firmengeschichte 
zurückblicken konnte, sieht die Grundlage für den anhaltenden Erfolg 
seines Unternehmens, das sich bis heute zu einem der führenden 
Anbieter für Baustofflogistik entwickelt hat und auch in allen 
anderen Geschäftsbereichen zweistellig wächst, in dem 
kontinuierlichen Ausbau der bestehenden Kerngeschäftsfelder - 
verbunden mit einer hohen Innovationsleistung, der Gewinnung neuer 
Kunden und der besonderen Motivation seiner Mitarbeiter.
Die HTF-Gruppe ist derzeit an insgesamt acht Standorten vertreten:
Dazu zählen außer dem Stammsitz in Kerpen auch die Niederlassungen im
Hamburger Hafen und in Schwieberdingen bei Stuttgart, die im 
kommenden Jahr zu strategischen Service-Stützpunkten ausgebaut werden
sollen. Weitere Standorte bestehen im Duisburger Binnenhafen sowie in
Neuenhagen bei Berlin und in Messel bei Frankfurt, ergänzt durch die 
Tochtergesellschaft in Warschau und die britische Niederlassung in 
Colchester, nordöstlich von London.
Neben der Baustofflogistik und den in- und ausländischen 
Ladungsverkehren gewinnen für HTF heute die Verteilerlogistik, das 
Warehousing und die Messe- und Eventlogistik an Bedeutung. Hinzu 
kommen neue Geschäftsfelder wie das Überseegeschäft und die 
Energielogistik, die eine zusätzliche Basis für zukünftiges Wachstum 
bilden, das nach aktueller Planung im Geschäftsjahr 2007 erneut 15 
Prozent betragen soll.

Pressekontakt:

HTF Logistics AG
Thomas Bormann
Vorstandsvorsitzender
Josef-Bitschnau-Str. 58
50169 Kerpen
02273-9313-0

Original content of: HTF Logistic AG, transmitted by news aktuell

More stories: HTF Logistic AG
More stories: HTF Logistic AG
  • 21.09.2006 – 10:57

    HTF Logistics AG blickt auf eine zwei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurück

    Kerpen (ots) - Die HTF Logstics AG in Kerpen blickt in diesen Tagen auf eine 20-jährige Firmengeschichte zurück, die über weite Strecken eine Erfolgsstory war. Angefangen mit zwei Lkws zur Lieferung von Kohlen und Heizöl entwickelte sich die Gruppe bis heute zu einem der führenden europäischen Anbieter für Baustofflogistik - und wächst auch in allen ...

  • 11.04.2006 – 09:42

    Mit Energie in die Zukunft: HTF Logistics AG erhält Großauftrag von Stromkonzern

    Kerpen (ots) - Mit dem Großauftrag eines führenden deutschen Stromkonzerns hat die HTF Logistics AG ihren Geschäftsbereich Energielogistik deutlich ausbauen können. Die Unternehmensgruppe aus Kerpen übernimmt damit für ein weiteres großes Versorgungsunternehmen aus Deutschland die Transportdienste für den sensiblen Netzbetrieb. Dazu wurden von HTF bereits 18 ...

  • 24.01.2006 – 12:12

    HTF Logistics AG stattet insgesamt 50 Fahrzeuge mit Fleetboard-System aus

    Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG wird 30 der an ihrem Hauptsitz in Kerpen stationierten Fahrzeuge sowie sämtliche 20 Fahrzeuge der neu gegründeten Tochtergesellschaft in Warschau mit dem von DaimlerChrysler entwickelten Fleetboard-System ausstatten. Bei dem System handelt es sich um ein elektronisches Steuerungsinstrument zur Optimierung von logistischen ...