Historienfans sind schlauer
Hamburg (ots)
14. Dezember 2007 - Historienromane verkaufen sich
in Deutschland millionenfach. Im Gespräch mit BRIGITTE WOMAN erklären
die meistgelesenen Autorinnen diesen Erfolg. "Die Vergangenheit
beantwortet Fragen der Gegenwart", sagt die promovierte Historikerin
Brigitte Riebe ("Straße der Sterne"). Sehr sorgfältige und
zeitaufwändige Recherchen gaben dem früher eher belächelten Genre ein
neues Image: das einer Bildungsreise - allerdings bequem vom Sofa
aus. "Die Recherche dauert so lange wie für ein akademisches
Sachbuch", so Sabine Weigand ("Das Perlenmedaillon").
Von diesem umfangreichen Hintergrundwissen profitieren vor allem
Frauen. Sie machen 80 Prozent der Leserschaft von Historienromanen
aus und "wollen wissen, wissen, wissen", wie Brigitte Riebe sagt. Und
sie lernen mit jedem Buch dazu: "Ein guter historischer Roman
vermittelt etwas, was man vorher nicht gewusst hat", sagt Helga
Hegewisch ("Die Totenwäscherin").Pressekontakt:
Iliane Weiß
Leitung Kommunikation / PR
Verlagsgruppe Frauen/ Familie/ People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2468
Fax: 040/3703-5703
E-Mail: weiss.iliane@guj.de
BRIGITTE WOMAN gehört zu den führenden monatlichen
Frauenzeitschriften Deutschlands. Frauen über 40 haben Mut,
Selbstbewusstsein, Lebenserfahrung. Sie setzen andere Prioritäten als
jüngere Frauen und haben von daher andere Ansprüche an Themen wie
Mode, Kosmetik, Geld und Versicherung, Reise, Wohnen, Psychologie,
Gesundheit und Partnerschaft. BRIGITTE WOMAN nimmt sich viel Zeit für
diese Themen, um ihre Leserinnen in Ruhe, gründlich und mit höchstem
Qualitätsstandard zu informieren, zu inspirieren und zu unterhalten.
BRIGITTE WOMAN verkaufte im 3. Quartal 2007 296.090 Exemplare zu
einem Copypreis von 3,30 Euro.
Original content of: Brigitte Woman, transmitted by news aktuell