Das Erste: "Der Besuch der alten Dame" - Zum 70. Geburtstag von Christiane Hörbiger
München (ots)
Anlässlich des 70. Geburtstages von Christiane Hörbiger zeigt Das Erste am Montag, dem 13. Oktober um 20.15 Uhr die Neuverfilmung von Friedrich Dürrenmatts tragischer Komödie "Der Besuch der alten Dame".
Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie von 1955 zählt zu den
meistgespielten deutschsprachigen Theaterstücken und wurde mehrfach
verfilmt, unter anderem mit Ingrid Bergmann und Anthony Quinn ("Der
Besuch", 1963). In einer werkgetreuen Neubearbeitung hat das
renommierte Autorenduo Susanne Beck und Thomas Eifler den Klassiker
behutsam modernisiert. Christiane Hörbiger zieht in der Titelrolle
der rachsüchtigen Milliardärin alle Register ihres Könnens; neben ihr
überzeugt Michael Mendl. Auch die weiteren Rollen der ehrenwerten
Güllener Bürger sind hochkarätig besetzt mit Muriel Baumeister, Lisa
Kreuzer, Rolf Hoppe, Dietrich Mattausch, Helmut Berger und Dietrich
Hollinderbäumer. Nikolaus Leytner inszenierte vor der imposanten
Naturkulisse der Steiermark.Zum Inhalt: Die Milliardärin Claire Zachanassian kehrt nach über 40 Jahren erstmals in ihre Heimatstadt Güllen zurück. Durch die Schließung der einzigen Güllener Fabrik sind fast die Hälfte der Bewohner arbeitslos und hoffen auf eine finanzielle Zuwendung der reichen Geschäftsfrau. Claire stellt einen üppigen Geldsegen in Aussicht, an den jedoch eine fatale Bedingung geknüpft ist: Der Autohändler Alfred Ill, der sie einst schwanger im Stich ließ und als Hure denunzierte, soll sterben ...
"Der Besuch der alten Dame" ist eine Produktion der Ziegler Film (Produzentin: Regina Ziegler) in Koproduktion mit Wega Film (Produzent: Prof. Dr. Veit Heiduschka) und ARD Degeto für Das Erste und den ORF. Das Drehbuch schrieben Thomas Eifler und Susanne Beck nach dem Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt. Regie führte Nikolaus Leytner. Die Redaktion liegt bei Dr. Renate Michel (ARD Degeto) und Ernst Petz (ORF).
Informationen zum Film und den Darstellern unter: http://presse.daserste.de
Pressekontakt:
Fotos über www.ard-foto.de
YvS Communication Partner, Yvonne von Stempel,
Tel.: 040/4142937-20, Fax: 040/4142937-71,
E-Mail: yvs@communicationpartner.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel.: 069 / 1509 338, Fax: 069 / 1509 399, E Mail: degeto
presse@degeto.de
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell