Das Erste: ARD-Märchenreihe "Acht auf einen Streich": SWR verfilmt "Dornröschen" mit Hannelore Elsner als böse Fee
München (ots)
Am 3. Juni 2009 startet der Südwestrundfunk die
Dreharbeiten zu "Dornröschen". Noch bis zum 23. Juni entsteht in
Baden-Württemberg auf dem malerischen Schloss Lichtenstein und der
Burg Hohenzollern sowie im Umland von Bad Urach (Schwäbische Alb) die
Neuverfilmung des Grimmschen Märchens. In der prominent besetzten
Neuverfilmung stehen neben Hannelore Elsner als böse Fee Maruna,
Martin Feifel ("Die Buddenbrooks") als König, Michael Hanemann
("Schuldig") als Fynns Onkel und Anna Loos ("Nur einen Sommer") als
Königin auch die Jungstars Lotte Flack ("Die Päpstin") als
Dornröschen und François Goeske ("Französisch für Anfänger") als
Stallbursche Fynn vor der Kamera. "Dornröschen" ist Teil der
ARD-Märchenreihe "Acht auf einen Streich", die Das Erste als
Fortsetzung der erfolgreichen Reihe "Sechs auf einen Streich" im
Weihnachtsprogramm 2009 sowie am ersten Januar-Wochenende 2010
ausstrahlt.Der junge Fynn hat einen Herzenswunsch - die Befreiung Dornröschens. Sein Onkel August (Michael Hanemann) hat ihm die Geschichte der Prinzessin Myrose (Lotte Flack) erzählt: wie sie als Baby von der bösartigen Maruna (Hannelore Elsner) verflucht wurde und sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stach. Aus dem 100-jährigen Schlaf, in den sie mitsamt ihren Eltern (Martin Feifel und Anna Loos) und dem Hofstaat fiel, will Fynn die verwunschene Prinzessin befreien. Und auch wenn noch so viele überhebliche Prinzen bereits an dieser Aufgabe gescheitert sind und er selbst nur ein Stallbursche am Königshof ist - Fynn ist so bezaubert von dem Bildnis der schönen Myrose, dass er heimlich den Schwertkampf lernt und sich von seinem Onkel, dem Stallmeister, zum Ritter ausbilden lässt. Der lehrt ihn, dass ein Ritter seinen Feind erst erkennen muss, bevor er ihn angreift; so schafft es Fynn, mit Geduld und List die tödliche Dornenhecke des Schlosses zu überwinden und die Prinzessin zu erlösen. Erst jetzt kann das Rätsel seiner eigenen, adeligen Herkunft gelüftet werden.
Das Drehbuch zu "Dornröschen" stammt von Robin Getrost und Uschi
Reich. Regie führt Oliver Dieckmann ("Pizza und Marmelade"). Hinter
der Kamera steht Bella Halben ("Im Winter ein Jahr"). "Dornröschen"
wird unter der redaktionellen Federführung des SWR (Margret Schepers)
von der Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH (Produzentin: Uschi
Reich) im Auftrag der ARD produziert. Nach der sehr guten
Zuschauerresonanz auf die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich"
im vergangenen Jahr, an der der Südwestrundfunk mit "Der Froschkönig"
beteiligt war, produzieren in diesem Jahr acht
Landesrundfunkanstalten jeweils einen 60-minütigen Spielfilm nach
Grimmscher Vorlage. Neben "Dornröschen" (SWR) werden "Die Gänsemagd"
(HR), "Rumpelstilzchen" (WDR), "Der gestiefelte Kater" (NDR),
"Rapunzel" (RBB), "Die kluge Bauerntochter" (MDR), "Schneewittchen"
(BR) und "Die Bremer Stadtmusikanten" (Radio Bremen) neu verfilmt.Pressekontakt:
SWR Pressestelle, Andrea Grimm, Tel.: 07221/929 3631, E-Mail:
andrea.grimm@swr.de
planpunkt: PR GmbH, Beate Czikowsky und Meike Janssen, Tel.: 0221/91
255710, E-Mail: post@planpunkt.de
Bei Fragen zur ARD-Märchenreihe:
Presse und Information Das Erste, Dr. Bernhard Möllmann, Tel.:
089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell