Das Erste: ARD-Märchenreihe "Acht auf einen Streich": Radio Bremen verfilmt Grimmschen Klassiker "Die Bremer Stadtmusikanten" mit Anna Fischer, Florian Martens, Gesine Cukrowski und Johannes Zirner
München (ots)
Am 16. Juni 2009 startet Radio Bremen die
Dreharbeiten zu den "Bremer Stadtmusikanten". Bis zum 7. Juli
entsteht in Bremen und Umgebung (u. a. auf dem historischen
Marktplatz der Hansestadt, im Urwald Hasbruch bei Delmenhorst und dem
Findelhof bei Celle) die Neuverfilmung des Grimmschen Märchens. Neben
Anna Fischer ("Wir sind das Volk") als Bauerstochter Lissi und
Florian Martens ("Ein starkes Team") als Bauer Georg stehen Gesine
Cukrowski ("Das Wunder von Berlin") als Bauersfrau Martha und
Johannes Zirner ("Geld.Macht.Liebe") als Knecht Johann vor der
Kamera. Den Bremer Stadtmusikanten leihen Mario Adorf (als Esel),
Hannelore Elsner (als Katze), Bastian Pastewka (als Hund) und Harald
Schmidt (als Hahn) ihre Stimmen. "Die Bremer Stadtmusikanten" sind
Teil der ARD-Märchenreihe "Acht auf einen Streich", die Das Erste als
Fortsetzung der erfolgreichen Reihe "Sechs auf einen Streich" im
Weihnachtsprogramm 2009 sowie am ersten Januar-Wochenende 2010
ausstrahlt."Etwas Besseres als den Tod finden wir überall!", denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha (Gesine Cukrowski) beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Sie beschließen, fortan ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen zu suchen. So schlagen sie den gleichen Weg wie Knecht Johann (Johannes Zirner) ein, den Bauer Georg (Florian Martens) und seine Frau zuvor fortschickten, um die zarten Liebesbande zwischen ihm und ihrer Tochter Lissi (Anna Fischer) zu trennen. Doch auch Lissi macht sich auf gen Bremen und hat die Tiere bald eingeholt. Auf der Suche nach einem Nachtlager gelangen sie gemeinsam zum Haus einer Räuberbande. Dort erproben die Bremer Stadtmusikanten ihr gesangliches Talent mit durchschlagendem Erfolg: Sie vertreiben die Räuber und führen die Liebenden wieder zueinander ...
Das Drehbuch zu "Die Bremer Stadtmusikanten" stammt von David
Ungureit. Regie führt Dirk Regel ("Bleib bei mir"). Hinter der Kamera
steht Philipp Timme. "Die Bremer Stadtmusikanten" werden unter der
redaktionellen Federführung von Radio Bremen (Britta-Susann Lübke und
Regina Weber) in Zusammenarbeit mit dem NDR (Redaktion: Ole
Kampovski) von der Bremedia (Produzentin: Claudia Schröder) im
Auftrag der ARD produziert. Gefördert wird die Produktion mit Mitteln
der nordmedia fonds GmbH Niedersachsen/Bremen. Nach der sehr guten
Zuschauerresonanz auf die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich"
im vergangenen Jahr, produzieren in diesem Jahr acht
Landesrundfunkanstalten jeweils einen 60-minütigen Spielfilm nach
Grimmscher Vorlage mit Starbesetzung. Neben "Die Bremer
Stadtmusikanten" (Radio Bremen) werden "Die Gänsemagd" (HR),
"Rumpelstilzchen" (WDR), "Der gestiefelte Kater" (NDR), "Dornröschen"
(SWR), "Die kluge Bauerntochter" (MDR), "Rapunzel" (rbb) und
"Schneewittchen" (BR) neu verfilmt.Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Radio Bremen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Michael Glöckner,
Tel.: 0421/246 4 1050,
E-Mail: presse.pr@radiobremen.de
planpunkt: PR GmbH, Beate Czikowsky und Meike Janssen, Tel.: 0221/91
255710,
E-Mail: post@planpunkt.de
Bei Fragen zur ARD-Märchenreihe:
Presse und Information Das Erste, Dr. Bernhard Möllmann, Tel.:
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell