Das Erste
"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 8. Dezember 2009, 22.45 Uhr im Ersten
München (ots)
Das Thema: 2009: Nichts als Pleiten, Pech und Pannen?
Zu Gast: Claus Kleber (ZDF-Moderator) Werner Schneyder (Kabarettist) Peter Scholl-Latour (Bestsellerautor) Lea Rosh (Publizistin) Frank Lehmann (Wirtschaftsjournalist)
Claus Kleber Seit 2003 erklärt er als Moderator im "heute-journal" des ZDF die Welt. Zuvor berichtete der Fernsehjournalist über 15 Jahre lang für die ARD aus den USA. Seine außenpolitische Jahresbilanz: "Die Welt ist durch Barack Obama nicht friedlicher, aber besser geworden." Dennoch sei die Gefahr eines Atomkrieges heute viel höher als zu Zeiten des Kalten Krieges, glaubt Claus Kleber, dessen dreiteilige Dokumentation über die "Bombe" in diesem Sommer Furore machte.
Werner Schneyder
Die Finanzkrise ist für den österreichischen Kabarettisten der
Aufreger des Jahres. Zwölf Jahre nach seinem Abschied vom politischen
Kabarett kehrt der langjährige Bühnenpartner von Dieter Hildebrandt
("Scheibenwischer") jetzt mit einem neuen Programm zurück, "weil ich
nicht schweigen kann, wenn alle Welt der Wachstumsideologie
nachrennt. Die Merkel hat ja in ihrer Regierungserklärung fast von
nichts anderem gesprochen!"Peter Scholl-Latour Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (Aktueller Bestseller "Die Angst des Weißen Mannes") hat mittlerweile alle Länder der Erde besucht und reist auch mit 85 Jahren unermüdlich um die Welt. Als Soldat und Reporter war er seit dem Zweiten Weltkrieg Augenzeuge aller großen Kampfhandlungen der letzten Jahrzehnte. Seine Prognose für den internationalen Militäreinsatz am Hindukusch fällt düster aus: "Der Krieg in Afghanistan ist nicht mehr zu gewinnen!"
Lea Rosh
"Für manche ist sie eine Aufklärerin, für andere eine Nervensäge",
schrieb der "Tagesspiegel" über sie. Den Titel "Grande Dame des
Journalismus" lehnt die TV-Moderatorin ("3 nach 9") und Filmemacherin
für sich ab. Seit über 40 Jahren ist Lea Rosh Mitglied der SPD, trat
wegen Willy Brandt in die Partei ein. Dennoch ist sie mit
CDU-Kanzlerin Merkel sehr zufrieden. Dass ihre Partei sich von der
Agenda 2010 distanziert, hält die streitbare Publizistin für einen
Fehler.Frank Lehmann
Der bekannteste Wirtschaftsjournalist Deutschlands hat lange Jahre
für die ARD von der Frankfurter Börse berichtet und den Zuschauern
Aktienmarkt und Finanzwirtschaft erklärt. Frank Lehmann ("Man soll an
der Börse nicht zocken") warnt vor einem zweiten Börsencrash im Jahr
2010. Die Aktienmärkte seien im letzten Jahr zu schnell wieder
heißgelaufen, die "Hütchenspieler" schon wieder aktiv wie vor der
Krise, sagt der studierte Ökonom."Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit der Pro GmbH und Vincent Berlin GmbH. (Redaktion: Carsten Wiese)
Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell