"Wickerts Bücher"
am Sonntag, 25. Februar, um 23.30 Uhr
München (ots)
Thema: Verzichten - Warum weniger manchmal mehr ist
Zum Beginn der Fastenzeit spricht Ulrich Wickert mit seinen Gästen
über das Thema "Verzichten". Eingeladen sind: Werner Tiki
Küstenmacher ("Simplify Your Love"), Harriet Köhler ("Ostersonntag")
und Felix Bernhard ("Dem eigenen Leben auf der Spur").Jeder siebte Deutsche hat sich vorgenommen, während der Fastenzeit
auf etwas zu verzichten. Was erhoffen wir uns vom Verzichten, und
warum ist es oft so schwer? Ulrich Wickert hat drei Autoren
eingeladen, in deren Büchern es auf sehr unterschiedliche Weise ums
Verzichten oder auch Nicht-Verzichten-Können geht. Werner Tiki
Küstenmacher ("Simplify Your Life", "Simplify Your Love", Campus
Verlag) hat die erfolgreichsten Ratgeber zur Lebensführung und
-veränderung geschrieben - er setzt auf Vereinfachung in allen
Lebenslagen. Harriet Köhler hat mit "Ostersonntag" (Kiepenheuer und
Witsch) einen großartigen Debütroman vorgelegt, in dem die Figuren
vom Leben alles wollen - nur nicht auf ihre Lebenslügen verzichten.
Und Felix Bernhard hat ein Experiment gewagt: Statt als wohlhabender
Banker Luxusurlaub zu machen, hat er sich - behindert, im Rollstuhl -
allein auf die Pilgerreise nach Santiago de Compostela gemacht, "Dem
eigenen Leben auf der Spur" (Scherz Verlag).Außerdem empfiehlt Ulrich Wickert seinen Zuschauern folgende Neuerscheinungen:
Wilhelm Genazino: Mittelmäßiges Heimweh (Hanser) Peter Handke: Kali (Suhrkamp) Massimo Carlotto: Arrivederci Amore, Ciao (Tropen Verlag)
Redaktion: Christoph Bungartz (NDR), Michael Hirz (WDR)
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@daserste.de
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell