eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Erster Deutscher Podcast Kongress prominent besetzt - eco-Verband bietet vielfältiges Programm
Köln (ots)
Köln, 1. Februar 2006 - Auf dem ersten Deutschen
Podcast Kongress trifft sich am 7. April 2006 in München die deutsche
Podcasting-Prominenz. Neben den bekanntesten deutschen Podcastern
Annik Rubens ("Schlaflos in München") und Alex Wunschel
("Tellerrand") wer-den weitere namhafte Podcaster erwartet: Der
podcastclub e.V. wird im Rahmen der Verlei-hung des Deutschen Podcast
Awards ausgewählte Macher des neuen Mediums ehren.
Auch das Thema Corporate Podcasts wird auf dem Kongress, den der
eco-Verband mit Un-terstützung der Beck et al. Services GmbH als
Mitorganisator und Sponsor ausrichtet, aus-führlich erläutert: Von
einer Marktübersicht und Prognosen zu den Potenzialen, über die
pro-fessionelle Produktion bis hin zum Einsatz in Großunternehmen und
den rechtlichen Rah-menbedingungen können sich Fachteilnehmer im
Königssaal der Bayerischen Staatsoper über Podcasts als innovativen
Marketingkanal informieren.
Der dritte Themenbereich des Kongresses trägt den Titel
"Technologiegestützte Wissens-vermittlung, informelles Lernen und
Podcasting". Hier kommen nicht nur Vertreter der Wis-senschaft zur
Wort, auch die praktische Einbettung von Podcasts neben Wikis und
Blogs in eine moderne Lernumgebung wird vorgestellt. "Podcasts sind
ein spannender Distributionsweg für Wissen. Jede nachhaltige
Trainingskampagne mit Einbettung in ein schlüssiges
Wissensmanagement, braucht Information, Kommunikation und Motivation.
Hier kann - je nach Bildungsbedarf eines Unternehmens - Podasting
genau der richtige Kanal sein," so Siegfried Lautenbacher,
Geschäftsführer von Beck et al. Services, dem Spezialisten für
Wis-sensvermittlung und IT-Dienstleister.
"Wir sind sehr stolz auf unser abwechslungsreiche Agenda", erläutert
Marc C. Schmidt, Or-ganisator und Arbeitskreisleiter Content beim
eco-Verband. "Dank des straffen Vortragspro-gramms und ausreichender
Pausen für Networking wird der Kongress sicher sehr spannend für alle
Teilnehmer. Parallel zu den Vorträgen besteht zudem die Möglichkeit,
sich im Rah-men einer Ausstellung im Ionischen Saal bei verschiedenen
Unternehmen im persönlichen Gespräch genauer zu informieren."
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion zum
Thema "Podcasting - Nur ein Hype oder neues Medium?", für deren
Moderation Thomas Meyerhöfer, Chefmode-rator Hörfunk beim Bayerischer
Rundfunk, gewonnen werden konnte. Die Teilnahmegebühr für die
Ganztagsveranstaltung beträgt 149 Euro, für eco-Mitglieder 99 Euro.
Die genaue
Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter
http://www.podcast-kongress.de.eco (www.eco.de) ist seit zehn Jahren der Verband der Internetwirtschaft in Deutschland. Die 300 Mitgliedsunternehmen beschäftigten über 200.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 40 Mrd. Euro jährlich. Im eco-Verband sind die rund 110 Backbones des deutschen Internet vertreten. Der Verband betreibt den größ-ten nationalen Datenaustauschknoten DE CIX. Verbandsziel ist es, die kommerzielle Nutzung des Internet vo-ranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Der eco-Verband versteht sich seit zehn Jahren als Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber der Politik, in Gesetzgebungsverfahren und in internationalen Gremien. Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstraße 43h, 50825 Köln, Tel.: 0221/700048-0, E-Mail: info@eco.de, Web: www.eco.de PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/97315-0, E-Mail: team@dripke.de
Über Beck et al. Services: Die Beck et al. Services GmbH ist ein Full Service Dienstleister für IT-gestützte Geschäftsprozesse. Das inha-bergeführte Unternehmen wurde 1998 gegründet. Seither verzeichnet es Wachstumsraten bei stabilen Kunden-beziehungen. Gemeinsam mit der Schwesterfirma beck et al. projects deckt es den gesamten Lebenszyklus von IT-Projekten (von der Beratung und Softwareentwicklung über Implementierung bis hin zu Training und Betrieb) ab. Die Geschäftsbereiche sind Business Application Outsourcing, das Softwareprodukt explicanto (Wissens-vermittlungsplattform) sowie Consulting. Das Unternehmen erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von 4 Millionen Euro. Derzeit sind bei Beck et al. Services 39 Mitarbeiter aus 10 Nationen beschäftigt. Diese sind rund um die Uhr im Einsatz. Zum Kundenstamm gehören zum Beispiel Continental AG, Thomas Cook AG, Rohde&Schwarz, Klüber Lubrication, ESPRiT Consulting, Bundesakademie für Sicherheitspolitik und weitere.
Kontakt Beck et al. Services GmbH Unternehmenskommunikation Dr. Christian Buric Zielstattstr. 42 81379 Munich fon: +49 (89) 538863-167 fax: +49 (89) 538863-177 E-Mail: Christian.Buric@bea-services.de http://www.bea-services.de
Original content of: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V., transmitted by news aktuell