SAT.1-Programmänderung (PW 17/2002)
Berlin (ots)
F71 Neu im Programm: "Comedian Harmonists" (PW 17/2002)
F72 Themenwechsel bei "WWW" (PW 17/2002)
SAMSTAG, 20.4.2002
19.00 Uhr ran - SAT.1-BUNDESLIGA
F7120.15 Uhr (VPS 20.14) FILMFILM Comedian Harmonists Drama, Deutschland 1997 Regie: Joseph Vilsmaier Buch: Klaus Richter (124 Minuten)
Robert Biberti Ben Becker Roman Cycowski Heino Ferch Harry Frommermann Ulrich Noethen Ari Leschnikoff Max Tidof Erich A. Collin Heinrich Schafmeister Erwin Bootz Kai Wiesinger Erna Eggstein Meret Becker Gauleiter Streicher Rolf Hoppe Chantal Noemi Fischer Mary Cycowski Katja Riemann Rosa Susanne Hoss Ramona Michaela Rosen Bruno Levy Otto Sander Ursula Bootz Dana Vávrová Erik Charell Günter Lamprecht Inspizient Johannes Silberschneider Reichsmusikdirektor Jürgen Schornagel Herr Grünbaum Rudolf Wessely Frau Grünbaum Susi Nicoletti und andere
Kurzinhalt:
Fasziniert von der amerikanischen A-cappella-Formation "The Revellers", beschließt der Schauspielschüler Harry Frommermann, in Berlin ein ähnliches Ensemble auf die Beine zu stellen. Dank einer Zeitungsannonce hat er schon bald ein Sextett zusammengebracht, das mit seinen flotten Liedern und frechen Texten schnell zu einem Begriff in ganz Deutschland wird. Ihr großer Erfolg macht die Gruppe allerdings blind für die Gefahr, die vom Nationalsozialismus ausgeht.
1927 fasst der 20-jährige Berliner Schauspielschüler Harry Frommermann den Entschluss, eine deutsche Gesangsgruppe nach dem Vorbild der gefeierten amerikanischen A-cappella-Formation "The Revellers" zu gründen. Er gibt eine Annonce auf und schon bald rennen ihm die Kandidaten die Türe ein. Mitglieder der "Comedian Harmonists" werden der agile Robert Biberti, Roman Cycowski, der polnische Ex-Opernsänger Erich Abraham Collin, der bulgarische Tenor Ari Leschnikoff und der 19-jährige Benjamin und Pianist der Truppe, Erwin Bootz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist der erste Auftritt des Sextetts ein voller Erfolg. Eine Deutschland- Tournee folgt und schon bald sind die "Comedian Harmonists" in aller Munde. Doch der ungeheure Erfolg macht die jungen Männer blind für die sich verändernde politische Situation. Hitlers Aufstieg zur Macht will keiner der sechs ernst nehmen, obwohl drei Mitglieder der Truppe Juden sind.
F71
22.50 Uhr (VPS 22.15)Die Wochenshow
Moderation: Michael Kessler, Bürger Lars Dietrich,
Ingolf Lück, Annette Frier,
Nadja Maleh
F71
23.50 Uhr (VPS 23.15) Die Wochenshow - Classics
Moderation: Ingolf Lück, Marco Rima, Anke Engelke, Bastian
Pastewka
F71
0.50 Uhr (VPS 0.15) MIDNITE MOVIE
Cypher
(Double Tap)
Thriller, USA 1997
Regie: Greg Yaitanes
(87 Minuten)
F71
2.30 Uhr (VPS 1.55) Allein gegen die Zukunft
(Wiederholung von 15.00 Uhr)anschl. Programmtafeln weiter wie geplant...
FREITAG, 26.4.2002
21.45 Uhr Hausmeister Krause - Ordnung muß sein
F72
22.15 Uhr Die Witzigsten Werbespots der Welt
präsentiert von Fritz EgnerIm ersten "WWW - Erotik Spezial" verrät Fritz Egner (fast) alle
Geheimnisse rund um "den kleinen Freund des Mannes". Mit nackten
Tatsachen verblüffen z.B. die Autowerber, wenn's um den typischen
"Mini"-Fahrer geht_ Wie sich Frau gegen männliche Zudringlichkeit
wehren kann, zeigen japanische Suppenhersteller. Zeitungen sorgen für
Ekstase, Leslie Nielsen ("Die nackte Kanone") informiert sich im
holländischen Rotlichtmillieu über günstige Handytarife, und
Bierhersteller versprechen ein enormes Stehvermögen_Natürlich dürfen auch klassische Kilschees - witzig verpackt - nicht fehlen: Der Teeny, der zu schüchtern ist, um Kondome zu kaufen oder der Griff ins Dekolletee statt in die Chipstüte im dunklen Kino. Außerdem zeigt Fritz Egne,r was sich in Kleiderschränken verbirgt, wozu vibrierende Pager noch gut sind und gibt Tipps, wie man die Liebe frisch hält.
Am 3.5.2002 zeigt Sat.1 ein weiteres "Erotik Spezial"
22.45 Uhr Die Couch-Cowboys weiter wie geplant...
Katja Hofmann / Danièle Schiffl SAT.1 PRESSE & PR Tel.: 030/2090-2329 /-2364 / FAX.: 030/2090-2368
SAT.1 im Internet: http://www.sat1.de
Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell