Haufe aktuell: Bundeskabinett beschließt Wachstumsbeschleunigungsgesetz - Steuerliche Entlastungen für Familien, Erben und Unternehmen ab dem 1. Januar 2010
Freiburg (ots)
Soeben hat das Bundeskabinett einem Gesetzentwurf zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz zugestimmt. Insgesamt will der Fiskus mit dem Gesetz Familien, Erben und Unternehmen jährlich um 8,5 Milliarden Euro entlasten.
Geplant sind unter anderem folgende Maßnahmen:
- Anhebung der Kinderfreibeträge pro Kind von 6.024 Euro auf 7.008
Euro
- Erhöhung des Kindergelds ab dem 1. Januar 2010 um jeweils 20
Euro
- Zulassung des Abzugs von Verlusten bei bestimmten
konzerninternen Umgliederungen
- Dauerhafte Einführung der höheren Freigrenze von 3 Mio. Euro bei
der Zinsschranke
- Wiedereinführung der Sofortabschreibung von Wirtschaftsgütern
bis 410 Euro alternativ um Wahlrecht zur Bildung eines
Sammelpostens für alle Wirtschaftsgüter zwischen 150 und 1.000
Euro
- Ausgestaltung der Bedingungen für die Unternehmensnachfolge
- Senkung der Steuerbelastung für Geschwister und
Geschwisterkinder bei der Erbschaft- und SchenkungsteuerDer Bundestag soll das Gesetz in der ersten Dezemberwoche verabschieden, der Bundesrat noch in diesem Jahr folgen.
Die Steuerexperten der Haufe Mediengruppe erläutern diese und andere Regelungen bereits jetzt auf dem Haufe Steuerportal. Hier finden Interessierte auch Hindergrundinformationen und ersten Handlungsempfehlungen.
Die Information stehen zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.haufe.de/steuern
Pressekontakt:
Haufe Mediengruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RA Oliver Kaiser
Tel. 0761/3683-975
Fax 0761/3683-900
E-Mail: pressestelle@haufe.de
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse
Original content of: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, transmitted by news aktuell