Bayerisches Fernsehen
Samstag, 24. August 2002, 9.30 Uhr
Sehen
statt Hören
Sonntag, 25. August 2002, 11.00 Uhr
Das politische
Buch
München (ots)
Samstag, 24. August 2002, 9.30 Uhr
Sehen statt Hören
Wochenmagazin für Hörgeschädigte
(Mit Untertiteln und Gebärdensprache)Thema :
Einmal Iran und zurück Zwei gehörlose Frauen erleben die märchenhafte Schönheit und die sozialen Probleme des Landes
Faxabruf "Sehen statt Hören": 0190 / 150 74 107 (Euro 0,62 / Min.)
Sonntag, 25. August 2002, 11.00 Uhr
Das politische Buch
Folgende Beiträge sind vorgesehen:
1.) Überblick über fünf Bücher zur Bundestagswahl
Beitrag: Elisabeth Weißthanner im Gespräch mit Prof.
Oberreuter2.) Elisabeth Niejahr / Rainer Pörtner, "Joschka Fischers
Pollenflug und andere Spiele der Macht.
Wie Politik wirklich funktioniert", Eichborn Verlag
Beitrag: Marietta von Lavergne3.) Hans-Olaf Henkel, "Die Ethik des Erfolgs. Spielregeln für
die globalisierte Gesellschaft", Econ Verlag
Beitrag: Jürgen Schleifer4.) Elmar Theveßen, "Schläfer mitten unter uns. Das Netzwerk des
Terrors und der hilflose Aktionismus des Westens", Droemer
Verlag
Beitrag: Thomas Morawskisowie Hinweise auf weitere Neuerscheinungen.
Kontakt:
Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel. 089 / 5900 2176
Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell