ZDF-Programmhinweis
Montag, 17. Mai 2004, 22.15 Uhr, Montagskino im ZDF
Red Rock West
Mainz (ots)
Montag, 17. Mai 2004, 22.15 Uhr Montagskino im ZDF Red Rock West Amerikanischer Spielfilm von 1992
Mit dem intelligenten Thriller "Red Rock West" von John Dahl präsentiert das ZDF einen Kinoleckerbissen im Montagskino. Dennis Hopper spielt hier einen eiskalten Killer, der für einen Mord an einer schönen Frau engagiert wird. Mit von der Partie sind außerdem Oscar-Preisträger Nicolas Cage und Lara Flynn Boyle.
An manchen Tagen geht einfach alles schief, muss Kriegsveteran Michael (Nicolas Cage) feststellen, als er den dringend benötigten Job auf einem Ölfeld nicht bekommt. Auf dem Heimweg landet er in dem kleinen Nest Red Rock, in dem er eigentlich nur kurz ein Bier trinken will. Als der Kneipenwirt Wayne (J. T. Walsh) ihm kurzerhand 5000 Dollar für die Ermordung seiner Frau über den Tresen schiebt, staunt Michael nicht schlecht. Der Mann hält ihn für einen Killer. Doch statt die Verwechslung aufzuklären, zieht es der verdutzte Michael vor, Waynes Frau Suzanne (Lara Flynn Boyle) zu warnen, und das Geld selbst einzustecken. Aber nicht nur, dass sich der Pechvogel in die verführerische Suzanne verliebt. Er bekommt noch einen neuen Mordauftrag und muss sich dazu gegen den inzwischen eingetroffenen echten Killer (Dennis Hopper) zur Wehr setzen.
Western, Thriller, Road Movie - John Dahls zweiter Spielfilm "Red
Rock West" hat von allem etwas zu bieten. Mit Witz und Tempo
präsentiert der amerikanische Regisseur einen raffinierten "film
noir" um einen ewigen Verlierer, der zur falschen Zeit am falschen
Ort ist, und sich dazu noch in die falsche Frau verliebt.
Dass John Dahl eines der begabtesten Nachwuchstalente Hollywoods
ist, hat er ein Jahr später auch mit dem Erotik-Thriller "Die letzte
Verführung" und dem spannenden Wissenschaftsthriller "Unforgettable -
Im Augenblick des Todes" bewiesen. Gerade fertiggestellt hat der aus
Montana stammende Regisseur das Kriegsdrama "The Great Raid", der mit
Benjamin Bratt und Joseph Fiennes in den Hauptrollen - nächstes Jahr
auch in unsere Kinos kommen wird. Die Hauptrolle in seinem zweiten
Film "Red Rock West" vertraute Dahl einem Mann an, der seinem Ruf als
Rebell und Exzentriker jahrelang alle Ehre gemacht hat: Nicolas Cage.
Der 1964 geborene Neffe des bekannten Regisseurs Francis Ford Coppola
wollte unter keinen Umständen vom Ruhm seines berühmten Onkels
zehren, als er Ende der 70er Jahre seine Schauspielkarriere begann,
und legte sich daher einen neuen Nachnamen zu. Nach einigen
Fernsehrollen bot sein Onkel ihm dann eine Rolle in dem
Teenager-Drama "Rumble Fish" an, und der Neffe ergriff die Chance,
die sich ihm bot. Mit seinen nächsten Filmen "Birdy", "Cotton Club",
"Arizona Junior" und "Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und
Lula" erwarb er sich dann den Ruf des schwierigen, teilweise zu
extremer Gewalt neigenden Außenseiters. Cage verspeiste schon mal
einen lebendigen Kakerlak in seinen Filmen ("Vampire's Kiss") und
demolierte zur Freude seiner Vermieter mit Vorliebe die eigenen
Wohnungen und Häuser. "Ich wollte ein gefährliches Image haben. Ich
dachte, das sei sexy", ließ der Star im Nachhinein verlauten. Erst
Anfang der neunziger Jahre wurde es etwas ruhiger um den
Ausnahme-Schauspieler, der sein Rollen-Image mit romantischen
Komödien wie "Honeymoon in Vegas" und "2 Mio.$ Trinkgeld" gegen den
Strich bürstete. Cage wollte sich einfach auf kein Rollenfach mehr
festlegen lassen. 1995 schließlich bewies er mit seinem mutigen
Auftritt in dem Trinkerdrama "Leaving Las Vegas", dass auch ein guter
Charakterdarsteller in ihm steckt. Für seine Rolle als
alkoholabhängiger Drehbuchautor im Spielerparadies Vegas erfuhr er
die höchste Ehre, die Hollywood für seine Schauspieler bereithält:
Das ehemalige "entfant terrible" konnte einen Oscar als bester
männlicher Hauptdarsteller in Empfang nehmen. Und damit nicht genug,
wurde Cage vor zwei Jahren erneut für einen Oscar nominiert - und
zwar für seine Rolle eineiiger Zwillinge in der skurrilen
Charlie-Kaufman-Komödie "Adaption". Sendelänge: 94 Minutenots-Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell