ZDF-Musikfilm mit Cecilia Bartoli und Gérard Depardieu
Mainz (ots)
Ein neues Musikformat mit einer Mischung aus fiktionalen, dokumentarischen und konzertanten Elementen präsentiert das ZDF am Sonntag, 12. Dezember 2004, um 23.30 Uhr: Die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli und der französische Weltstar Gérard Depardieu spielen die Hauptrollen in dem Film "Warum Salieri, Signora Bartoli?", der die Zuschauer ins Wien des 19. Jahrhunderts entführt.
Für die Rolle des italienischen Komponisten und Wiener
Hofkapellmeisters Antonio Salieri konnte Gérard Depardieu ("Cyrano
von Bergerac", "Green Card", "Der Graf von Monte Christo" und im ZDF
zuletzt "Napoleon") gewonnen werden, der Cecilia Bartoli
freundschaftlich verbunden ist. Die Sängerin verhalf mit ihrer
aktuellen Salieri-CD der Musik des vermeintlichen Mozart-
Gegenspielers zu neuer Popularität. Die Story des Films: Ein junger,
neugieriger Journalist, der zu spät zu einem Konzert kommt, will
unbedingt wissen, was Cecilia Bartoli an Salieri so fasziniert. Die
Künstlerin nimmt den "Quälgeist" mit auf die Bühne, wo unter den
Klängen der Musik eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert beginnt...ZDF-Musikchefin Anca-Monica Pandelea über die Entstehung des ungewöhnlichen Projekts: "Wir wollten für das ZDF-Hauptprogramm ein Format erfinden, in dem die Musik vordergründig bleibt, aber andere, für den Zuschauer reizvolle, erzählende Elemente hinzukommen. Weil sie von dem Konzept überzeugt waren, wirkten die Weltstars Cecilia Bartoli und Gérard Depardieu sogar honorarfrei mit."
Das Drehbuch schrieb Jean-Claude Carrière ("Der diskrete Charme der
Bourgoisie", "Cyrano von Bergerac"), Regie führte der mehrfache
César-Preisträger Yves Angélo, der bereits 1995 in der Balzac-
Verfilmung "Le Colonel Chabert" mit Depardieu zusammenarbeitete.
Gedreht wurde "Warum Salieri, Signora Bartoli?" im Januar 2004 in
der Prager Oper und im Schloss von Kromeriz in Tschechien, wo auch
Teile von "Amadeus" produziert wurden.Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131- 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/warumsalieri
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

