Verlockendes Blau: Der "Deep Blue Sea"-Themenabend am 07.07.04 bei Kabel 1
Unterföhring (ots)
Faszinierend, unermesslich und noch immer nicht ganz erforscht - die Welt-Meere regen seit jeher Expeditionsdrang wie Phantasie der Menschen an. Kabel 1 widmet der "Urgewalt Wasser" am 07.07.04 einen Themenabend, der sich mit zwei Spielfilmen und einer Event-Doku dem Phänomen Meer nähert.
20:15 Uhr: "Die Tiefe"
Mit "Die Tiefe" schuf der englische Regisseur Peter Yates
("Bullitt", 1968) 1977 ein wahres Spektakel der Superlative:
Top-Schauspieler wie Jacqueline Bisset und Nick Nolte, der Bau des
größten Unterwasser-Studios der Welt und Produktionskosten, die sich
auf 25 Millionen Dollar beliefen. Das Ergebnis: ein fesselnder und
hochkarätiger Thriller. In der Kategorie "Bester Ton" wurde "Die
Tiefe" 1978 für den "Oscar" nominiert, der Titel "Down deep Inside"
aus dem Soundtrack wurde für einen "Golden Globe" nominiert.22:40 Uhr: Event-Doku: "Tauchfahrt ins Unbekannte - Expedition Tiefsee"
62 Prozent der gesamten Erdoberfläche gehört zum Reich der Tiefsee. Diese Tiefen der Ozeane sind auch heute noch weniger kartografiert als der Mond. Die "K1 Event-Dokumentation" am "Deep Blue Sea"-Themenabend bei Kabel 1 begleitet Wissenschaftler in diese dunkle Welt, in die bis heute weniger Menschen vorgedrungen sind als ins All. Die "Event-Dokumentation" von K1-Autor Christian Bock zeigt u.a. auch Bilder von Expeditionen der bekanntesten Forschungs-U-Boote der Welt, den russischen Mir-Booten. Sie tauchten u.a. bereits nach der "Titanic" und der "Bismarck" und stoßen in Tiefen von bis zu 6.000 Metern vor.
23:35 Uhr: "Die besten Filme aller Zeiten.":
"Im Rausch der Tiefe"
Mit Gehörlosenuntertitelung auf Kabel 1 Text, S. 149
Luc Bessons ("Das fünfte Element", 1997, "Johann von Orleans",
2000) Taucherdrama ist Kult. Die Idee zum Film entwickelte Besson
bereits als Jugendlicher, als ihm ein Unterwasserfilmer einen Film
über den Tiefseetaucher Jacques Mayol zeigte, der mit nur einem
Atemzug 92 Meter tief tauchte. Entsprechend hart mussten Jean Reno
und Jean-Marc Barr trainieren, um mit nur einem Atemzug bis zu 30
Meter tief tauchen zu können. Der eindrucksvoll fotografierte Film
wurde 1989 achtmal für den "César" nominiert - die traumhafte Musik
von Eric Serra und der Ton erhielten schließlich die begehrte
französische Filmauszeichnung.Bei Rückfragen: Kabel 1, Kommunikation/PR Daniela Koreimann Kabel1.de Tel.: 089/9507-2148 presse.Kabel1.com
Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell