Christopher Reeve, Gene Hackman und Marlon Brando in: "Superman"
Die 2-teilige Superman-Reihe bei Kabel 1.
"Die besten Filme aller Zeiten."
                    
                    
                    
                    
                    Unterföhring (ots)
1933 wurde die Figur des Superman von Jerry
Siegel und Joe Shuster erfunden und 1938 erstmals veröffentlicht. Für
130 Dollar verkaufte das Duo die Rechte an dem Superhelden und verlor
Millionen. Action- und Fantasy-Spezialist Richard Donner ("Das Omen",
1976, "Lethal Weapon I-IV", 1987-1998) inszenierte 1978 den ersten
"Superman"-Streifen mit Christopher Reeve in der Titelrolle. Die
Produktionskosten des technisch perfekten Action-Spektakels beliefen
sich auf 35 Millionen Dollar. Darsteller Marlon Brando kassierte für
seinen Miniauftritt als Jor-El allein 2,5 Millionen - Newcomer und
Hauptdarsteller Christopher Reeve, der beim Casting als völlig
Unbekannter aus 200 Kandidaten ausgewählt wurde, musste sich dagegen
mit einem Zehntel dieser Summe begnügen.Inhalt:
Die Farmersfamilie Kent nimmt einen kleinen Findling vom Planeten Krypton auf und nennt ihn Clark. Während er heranwächst, entdeckt Clark (Christopher Reeve) seine Superkräfte: Er kann fliegen, ist fast unverwundbar und verfügt über nahezu unbegrenzte Körperkräfte. Als schusseliger Zeitungsreporter getarnt geht Clark nach Metropolis und verliebt sich in seine Kollegin Lois Lane (Margot Kidder). Als der Erzgangster Lex Luthor (Gene Hackman) halb Kalifornien in die Luft jagen will, läuft Superman zur Hochform auf ...
"Die besten Filme aller Zeiten." bei Kabel 1: "Superman", Mittwoch, 21. Juli 2004, 20:15 Uhr. "Superman II", Dienstag, 27. Juli 2004, 20:15 Uhr.
Bei Rückfragen: Kabel 1 Kommunikation/PR Simone Wanning Kabel1.de Tel.: 089/9507-2244 presse.Kabel1.com
Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

