Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Stories from Brüssel
- more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zum "Politischen Dialog" der vbw in Brüssel: Migration und Arbeitsmarktintegration bleiben große Herausforderung - Brossardt: "Gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht"
Brüssel (ots) - Im Rahmen eines "Politischen Dialogs" in Brüssel hat die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft die wichtigsten politischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche europäische Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen erörtert und eine ...
more"LivingLand": Unternehmen und Verbände fordern eine andere Agrarpolitik
Berlin/Brüssel (ots) - Europaweit rufen immer mehr Verbände, Unternehmen und Institutionen EU-Agrarkommissar Hogan dazu auf, einen mutigen Vorschlag für eine andere Landwirtschaftspolitik vorzulegen. Zur Halbzeit der laufenden Bürgerbefragung des Kommissars zur EU-Agrarpolitik veröffentlichte das Verbändebündnis "LivingLand" die Logos der bereits teilnehmenden ...
moreEPA-Jahresbericht 2016: Deutschland mit Plus bei Patentanmeldungen - führende Position in Europa
moreBSA | The Software Alliance veröffentlicht neue Grundsätze zur Datenverschlüsselung
BRÜSSEL/BERLIN (ots) - Die Leitsätze bieten Regierungen einen Rahmen für die Bewertung von Gesetzgebungsvorschlägen zur Verschlüsselung Im Bemühen um die Unterstützung der EU-Minister bei ihren Beratungen über die Ausgewogenheit zwischen Verbraucherdatenschutz und Netzwerksicherheit veröffentlichte die BSA | The Software Alliance neue ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
EU-Notruf 112 / Unwissen noch weit verbreitet
more
Heute startet EU-Bürger-Befragung zur Agrarpolitik - NABU fordert mehr als kosmetische Reformen
Berlin/Brüssel (ots) - Der NABU begrüßt die heute von EU-Agrarkommissar Phil Hogan gestartete umfassende Bürger-Befragung zur Zukunft der EU-Agrarpolitik nach 2020. Bis Anfang Mai haben alle Einwohner der EU die Chance, ihr Votum abzugeben, wie die derzeit rund 60 Milliarden Euro Subventionen - und damit 40 Prozent des EU-Haushalts - künftig verteilt werden ...
moreNABU: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben/ Tschimpke: Meilenstein - Kommissar Vella hat Rückwärtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt
Brüssel/Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die heutige Entscheidung der EU-Kommission zur Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien. Bei ihrem wöchentlichen Treffen beendete das Kollegium der 28 EU-Kommissare unter Jean-Claude Juncker damit eine heftige Debatte, die der Präsident vor über zwei Jahren selbst ...
morePOLITICO stellt diesjährige Ausgabe von "POLITICO 28" vor
Brüssel (ots) - POLITICO veröffentlicht zum zweiten Mal eine jährliche Liste der Denker und Macher, die europäische Politik verändern / Unter den 28 gelisteten Personen sind unter anderem der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan, die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry und der Chef von Ryanair, Michael O'Leary Die europäische Ausgabe von POLITICO, ein Joint Venture von Axel Springer und POLITICO, veröffentlicht heute, ...
moreBericht/Pressekonferenz: Kinder und Schwangere erhalten in Europa oft nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung
München/Brüssel (ots) - In Brüssel wird am Dienstag, 15. November 2016, in einer Pressekonferenz der jährlich erscheinende Bericht von Ärzte der Welt vorgestellt, der den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft, etwa für Menschen ohne Krankenversicherung, in Europa untersucht. ...
moreSAM.I. fordert europäische Standards bei Erste-Hilfe-Ausbildung
moreWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Brüssel: Junge Wirtschaft für Binnenmarkt 2.0 / Alexander Kulitz spricht beim Europäischen Parlament der Unternehmen
Brüssel (ots) - Heute findet das 4. Europäische Parlament der Unternehmen statt. 750 Unternehmer aus 28 EU-Mitgliedstaaten nehmen unter dem Motto: "Business needs Europe - Europe needs Business" für einen Tag die Rolle ihrer nationalen Abgeordneten ein. Aus Deutschland nehmen 96 Unternehmer aus Industrie, ...
more
EU-Vize-Parlamentspräsident Graf Lambsdorff verteidigt Draghis Niedrigzinspolitik
Brüssel/Bonn (ots) - Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, hat angesichts des Besuchs des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, im Deutschen Bundestag dessen Geldpolitik verteidigt. "Man kann dies ökonomisch nicht kritisieren, obwohl es im Norden Europas sicherlich schwierig ist", erklärte der FDP-Politiker ...
moreVAUNET - Verband Privater Medien
"Nur flexible Rahmenbedingungen sichern Zukunft und Vielfalt der AV-Industrie" / VPRT zum Berichtsentwurf des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie
Berlin/Brüssel (ots) - Der für die Revision der Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie (AVMD-Richtlinie) federführende Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments hat gestern in Brüssel den Entwurf seines Berichts diskutiert. Der VPRT begrüßt, dass mit den bisherigen Vorschlägen von ...
moreUniversal Music Entertainment GmbH
Frank Briegmann diskutiert Erwartungen der Musikwirtschaft an die Europäische Politik auf DLD Europe Konferenz in Brüssel
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV wählt die Fachausschussvorsitzenden 2017/2018 und gründet seinen 10. Fachausschuss "Luftfracht und Logistik" in Brüssel
Brüssel (ots) - Die Fachausschüsse sind das Herzstück des Flughafenverbandes ADV. Die Vorsitzenden der Fachausschüsse verantworten maßgeblich die inhaltliche Ausrichtung und Positionierung der ADV. Neu gegründet wurde der Fachausschuss Luftfracht und Logistik. Er soll die Bedeutung dieses Geschäftsfeldes für ...
moreBurkhard Balz als EU-Parlamentsmitglied zum Brexit und die Folgen
Hannover/Brüssel (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Burkhard Balz, Mitglied des Europäischen Parlaments, über den Brexit und die Folgen für die Europäische Union und Großbritannien. Herr Balz ist Mitglied der CDU und Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments. In unserem Gespräch ...
moreEuropameister im Energiesparen: IT-Dienstleister aus Niedersachsen senkt Stromverbrauch um 56 Prozent / kaneo GmbH aus Lüneburg gewinnt europäischen Energiespar-Wettbewerb für Unternehmen
Berlin / Brüssel (ots) - Die "kaneo GmbH - green IT solutions" hat den von der Europäischen Kommission geförderten Europäischen Energiesparcup (European Enterprises Climate Cup) gewonnen. Der IT-Dienstleister aus Lüneburg hat während des von co2online organisierten Energiespar-Wettbewerbs ...
more
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Chefs der deutschen Flughäfen bei EU-Kommission und im Europäischen Parlament - Kernforderungen für einen wettbewerbsfähigen Flughafenstandort
Brüssel (ots) - Einmal im Jahr kommen in Brüssel die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen zusammen. Zahlreiche Gesprächsrunden mit führenden Europaabgeordneten und Vertretern der EU-Kommission stehen auf der Agenda. Seine Erwartungen hat der Flughafenverband ADV in fünf Kernforderungen ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Verkehrsflughäfen stellen Weichen für die Zukunft - Neuwahl des ADV-Präsidiums - ADV-Tagung in Brüssel
Brüssel (ots) - Die Vorstände und Geschäftsführungen der ADV-Verkehrsflughäfen kommen heute und morgen zu ihrer jährlichen Tagung in Brüssel zusammen. Mit der Neuwahl des Präsidiums stellt der Flughafenverband ADV die Weichen für die Zukunft als starke Interessenvertretung der deutschen Flughäfen. Ab dem ...
moreNABU: EU-Kommission beugt sich Druck der Verbände - Studie zu Naturschutzgesetzen öffentlich
Brüssel/Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat auf den Druck von Umweltverbänden reagiert und eine seit März zurückgehaltene Expertenstudie über die EU-Naturschutzrichtlinien herausgegeben. Sie gab am heutigen Dienstag einem Antrag des WWF auf Einsichtnahme statt. Der NABU und viele weitere Umweltverbände hatten seit Monaten gefordert, dass die Ergebnisse ...
moreNABU kritisiert erneute Glyphosat-Zulassung
Brüssel/Berlin (ots) - Der NABU hat die Ankündigung des EU-Kommissars für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um weitere 18 Monate zu verlängern, heftig kritisiert. Gerade auch unter dem Eindruck des Brexit sei die Entscheidung der EU-Kommission nicht akzeptabel. "Der Zulassungspoker um Glyphosat belegt exemplarisch die Probleme, die das Misstrauen ...
moreNABU: Posse um Glyphosat-Zulassung geht weiter
Brüssel/Berlin (ots) - Schon dreimal konnten sich die EU-Mitgliedstaaten nicht über eine Genehmigungsverlängerung des Pestizids einigen, die zum 30. Juni ausläuft. Auch heute kam die nötige Mehrheit in der EU nicht zustande, nun entscheidet die EU-Kommission im Alleingang. Dazu erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Posse um die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat in der EU geht weiter. Die ...
moreAfD-Politikern von Storch fordert weniger Kompetenzen für europäische Ebene
Bonn/Brüssel (ots) - Die stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Beatrix von Storch, befürwortet eine Abstimmung über die EU-Mitgliedschaft in Deutschland. "Auch bei uns sollten die Menschen über einen Verbleib in der EU abstimmen dürfen." Eine breite öffentliche Debatte sei längst überfällig. Dann werde sich zeigen, dass viele Menschen der EU distanziert ...
more
CDU-Europapolitiker Brok: Alleine ist Großbritannien weniger als eine Mittelmacht
Bonn/Brüssel (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Europäischen Parlaments, Elmar Brok (CDU), hat der britischen Politik vorgeworfen, der europaskeptischen Stimmung im eigenen Land über viele Jahre zu wenig entgegengesetzt zu haben. "Wenn eine britische Regierung zehn Jahre lang erklärt, wie schlimm eine Europäische Union ist, dann ist es ...
moreRechtspopulist Geert Wilders: Das Ende der EU hat schon begonnen - Donnerstag, 23. Juni 2016
Bonn/Brüssel (ots) - Der Chef der rechtspopulistischen niederländischen Freiheits-Partei, Geert Wilders, glaubt, dass mit dem britischen Referendum ein Prozess in Europa begonnen hat, der zur Spaltung der EU führen wird. "Man kann den Geist nicht mehr in die Flasche bekommen. Das Ende der EU hat schon begonnen, unabhängig davon, wie sich die Briten entscheiden", ...
moreEVP Vizepräsident McAllister: Motive der Briten stark wirtschaftlich geprägt
Bonn/Brüssel (ots) - David McAllister, Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP) warb um Verständnis für das britische Ringen. "Die Briten haben ein anderes Verhältnis zur Europäischen Union. Die Motive einer EU-Mitgliedschaft sind stark wirtschaftlich geprägt", so der frühere niedersächsische Ministerpräsident. Wo andere Staaten einen emotionalen ...
moreEuropas Grünen-Chef Reinhard Bütikofer: "Ein Weiter so in der EU ist ausgeschlossen"
Bonn/ Brüssel (ots) - Reinhard Bütikofer, Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei und Mitglied des Europaparlaments hat bei einem Votum der Briten für einen Verbleib in der EU ausgeschlossen, dass die EU dann unverändert wie bisher weitermachen könne. "Wir können uns nicht zurücklehnen, ein 'Weiter so' ist ausgeschlossen. Wir müssen liefern, was die ...
moreDigitalisierung: Maschinenbauer erwarten Kosteneinsparungen bis zu 10 Prozent
Brüssel (ots) - Gemeinsame Studie von VDMA und McKinsey: Europäische Maschinenbauer mit jährlich 7 Prozent Wachstum zwischen 2010 und 2014 - Ebit-Marge bei 10 Prozent - Schwächerer Rückenwind in bisherigen Wachstumsmärkten und Digitalisierung erfordern neue Wachstumsstrategien und Geschäftsmodelle Der europäische Maschinenbau steht wirtschaftlich gut da: Die ...
moreNABU kritisiert Genehmigungspoker um Glyphosat
Brüssel/Berlin (ots) - Der NABU hat den Genehmigungspoker um die Verlängerung des Totalherbizids Glyphosat kritisiert und die EU-Kommission erneut aufgefordert, endlich das Vorsorgeprinzip anzuerkennen. Eine Genehmigung oder Neuzulassung dürfe nicht erfolgen, solange nicht alle Risiken für Mensch und Natur einwandfrei widerlegt seien. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die EU-Kommission sollte akzeptieren, ...
more