Stories from Cottbus

Filter
  • 26.09.2017 – 20:35

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Macrons Europa-Visionen

    Cottbus (ots) - Ein Aufatmen ging durch Europa, als Emmanuel Macron im Mai zum französischen Präsidenten gewählt wurde. Ein Pro-Europäer an der Spitze der zweiten Wirtschaftsmacht des Kontinents. Ein Präsident, der die Gefahr des rechtspopulistischen Front National abgewendet hatte. Einer, der seinen Wahlsieg mit der Europa-Hymne zelebrierte. Einer, der nach fünf bleiernen Jahren auch das deutsch-französische Paar ...

  • 26.09.2017 – 20:34

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Brandenburg nach der Wahl

    Cottbus (ots) - Neuwahlen in Brandenburg? Das fordert die Landes-CDU mit Blick auf das miese SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl und die umstrittene Kreisreform. Ganz schön vermessen. Die CDU hat schließlich ebenfalls Federn gelassen. Außerdem wird der Landtag in Brandenburg erst wieder 2019 gewählt. Die rot-rote Reform aber ist noch nicht durch. Bisher ging es kaum um funktionale Änderungen, sondern um ...

  • 25.09.2017 – 19:54

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Lehren aus dem Rechtsruck bei der Bundestagswahl

    Cottbus (ots) - Die Lausitz ist nach der Bundestagswahl 2017 nun Kernland der AfD. In Südbrandenburg und in Ostsachsen haben besonders viele Wähler für die Partei gestimmt und verhelfen zwei Direktkandidaten aus den Kreisen Görlitz und Bautzen in den Bundestag. Die AfD wird mit 94 Abgeordneten im neuen Parlament sitzen. 94 von 709 Mandaten. Das bedeutet, dass die ...

  • 22.09.2017 – 20:03

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Was auf dem Spiel steht Am Sonntag ist Bundestagswahl

    Cottbus (ots) - Die Wahl ist gelaufen. Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Und überhaupt ist der ganze Wahlkampf ziemlich langweilig gewesen. So denken in diesen Tagen viele Menschen, so sehen es viele Medien. Aber stimmt das wirklich? Wegbleiben oder hingehen, und was dann ankreuzen, wenn man ganz allein für sich in der Wahlkabine ist? Jeder vierte, vielleicht sogar ...

  • 21.09.2017 – 19:50

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der Bund und die Länder Länder verlieren Kompetenzen

    Cottbus (ots) - Es ist nicht zu übersehen, dass die Bundesländer in der zurückliegenden Wahlperiode weiter an Einfluss verloren haben. Zum einen sind immer mehr Entscheidungen nach Europa geflossen. Zum anderen drängt der Bund in die Verantwortung. Und die Länder lassen das zu, weil sie im Gegenzug mehr Geld bekommen. Bei der inneren Sicherheit konnte man das ...

  • 13.09.2017 – 19:19

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Seine Ruck-Rede Junckers Masterplan für die EU

    Cottbus (ots) - Es war die Ruck-Rede des Präsidenten der EU-Kommission. Wie bei der Berliner Rede des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog haben auch die engsten Mitarbeiter von Jean-Claude Juncker im Vorfeld die Erwartungen nach oben geschraubt. Und der Luxemburger hat geliefert. Er hat einen ebenso ehrgeizigen wie visionären Masterplan für die Ertüchtigung ...

  • 12.09.2017 – 19:36

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Bringt wenig, zeigt aber viel Sachsen verabschiedet Abschiebe-Gesetz

    Cottbus (ots) - Ein Land, das sich zunehmend unsicher fühlt, sieht leicht in untergetauchten Ausländern ein unkalkulierbares Risiko. Aber Menschen deshalb einsperren? Ist das nun ein Stück CDU-Symbolpolitik, das Tatkraft simulieren soll, aber in der Praxis wenig bringt? Ja, denn es dürfte am Ende wenige Fälle geben, in denen die Abschiebehaft richterlich genehmigt ...

  • 12.09.2017 – 19:36

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: In der Breite aber mau Gute Noten von der OECD

    Cottbus (ots) - Das sind gute Nachrichten der OECD über das deutsche Bildungssystem. In einem Land, dessen ökonomischer Erfolg vor allem vom Wissen der Menschen abhängt, müssen Bildung und Bedürfnisse des Arbeitsmarktes eng miteinander verzahnt sein. Das ist in Deutschland der Fall. Ein Standortvorteil, um den andere Länder die Republik beneiden. Deswegen gelingt hierzulande vielen jungen Menschen auch der Übergang ...

  • 11.09.2017 – 19:18

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Gutes Signal zur Wahl RUNDSCHAU-Umfrage unter Lausitzer Wählern

    Cottbus (ots) - Mehr als 2000 Leserinnnen und Leser haben sich an der LR-Umfrage zur Bundestagswahl am 24. September beteiligt. Das ist überwältigend - und ein gutes Zeichen. Denn es zeigt sich ein ungebrochenes Lausitzer Interesse an der Politik. Und die meisten wollen wählen gehen. Hoffentlich sehen bisher Unentschiedene bei dieser Wahl einen Sinn darin, bei einer ...

  • 11.09.2017 – 19:17

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Auf der wilden Zielgeraden Bundestagswahl 2017

    Cottbus (ots) - Man kennt das von Mittelstrecken-Läufen. Erst rennen alle brav hintereinander her, dann, auf der Zielgeraden, geht wildes Geschubse und Gerangel los. So ist es auch im Bundestagswahlkampf. FDP und Grüne zum Beispiel befällt plötzlich die Ausschließeritis. Nicht mit euch, sagen die Liberalen zu den Ökos, und die entgegnen, wir auch nicht mit euch, ...

  • 10.09.2017 – 21:37

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Eine Retourkutsche Zur Türkei und ihrer Reisewarnung

    Cottbus (ots) - Die Scharmützel gehen in die nächste Runde. Getreu dem absurden Motto: Wie du mir, so ich dir. Anders ist die Reisewarnung der türkischen Regierung für Deutschland nicht zu erklären. Sie ist eine Retourkutsche, die auch nicht dadurch gerechtfertigt wird, dass leider tatsächlich die Zahl der fremdenfeindlichen Übergriffe in den letzten Jahren ...