Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stories from D
- more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Mit dem Rauchen aufhören und die Kosten von der Steuer absetzen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH bleibt Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein
Neustadt a. d. W. (ots) - Über 900.000 Mitglieder verzeichnet der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zum Jahresende 2016. Das ist ein Zuwachs von gut 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 850.000 Mitgliedern. Damit ist und bleibt die VLH Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. VLH mit den meisten zertifizierten Beratungsstellen Von insgesamt 2.937 Beratungsstellen der VLH im gesamten ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuern 2017: Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen
Neustadt a. d. W. (ots) - Wenigverdiener, Familien und Alleinerziehende will der Staat 2017 mehr unterstützen. Aus diesem Grund werden gleich drei staatliche Leistungen bzw. Freibeträge erhöht. Außerdem soll die kalte Progression abgemildert werden. Alle Neuerungen im Überblick zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Neuer ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
So setzen Sie Ihr Smartphone von der Steuer ab
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerstichtag 30. November - Ehepaare und eingetragene Lebenspartner sparen mit einem Wechsel der Steuerklasse
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was fällt Ihnen zum 30. November ein? Klar - die meisten denken da an den Stichtag, zu dem sie spätestens ihre Kfz-Versicherung kündigen können. Dass dieses Datum auch etwas mit dem Finanzamt und ...
3 AudiosOne documentmore
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Studierende in Wohnungsnot: Diese Kosten lassen sich absetzen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stichtag 30. November: Mehr Netto vom Brutto - Wie man sich seinen persönlichen Freibetrag sichert
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kindergeld für Studenten und Azubis: Wir erklären, wie's geht
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Erholungsbeihilfe: Das steuerfreie Urlaubsgeld
Neustadt a. d. W. (ots) - Viele Arbeitgeber wollen ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun und zahlen ihnen Urlaubsgeld. Doch davon bleibt oft erschreckend wenig für den Mitarbeiter übrig. Anders die Erholungsbeihilfe: Weder Steuern noch Sozialabgaben werden dafür fällig. Die Erholungsbeihilfe ist eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an seinen Mitarbeiter - und hat für beide Seiten Vorteile: Der Arbeitnehmer muss das ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Einkommensteuer: Der Brexit und seine Folgen für Steuerzahler
Neustadt a. d. W. (ots) - Unterhaltszahlungen an den studierenden Sprössling in Großbritannien, das Ehegattensplitting für Briten in Deutschland oder der Handwerkerbonus für das englische Ferienhaus: Welche Steuervorteile entfallen für Arbeitnehmer und Rentner bei einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) zeigt die möglichen Nachteile im ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das neue Besteuerungsverfahren: Die wichtigsten Änderungen für Steuerzahler
Neustadt a. d. W. (ots) - Längere Abgabefristen, automatisierte Bearbeitung von Steuerfällen oder der elektronische Steuerbescheid: Durch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, dem der Bundesrat am 17. Juni 2016 zugestimmt hat, sollen die Finanzbehörden effizienter werden. Was das für Steuerzahler bedeutet und wie die Neuerungen einzuschätzen ...
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
10 teure Fehler in der Steuererklärung
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stichtag 31. Mai: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen
Neustadt a. d. W. (ots) - In wenigen Wochen ist es soweit, dann müssen Arbeitnehmer und Rentner ihre Steuererklärung abgeben. Stichtag ist der 31. Mai. Das bedeutet: Die ausgefüllte Steuererklärung 2015 muss bis Dienstag, den 31. Mai 2016, im Finanzamt eingegangen sein. Wer diesen Termin versäumt, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Bis zu 10 Prozent der ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Die Uhr tickt! - Die Abgabefrist für die Steuererklärung
Neustadt a. d. W. (ots) - Erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Das Frühjahr ist wieder fast rum und irgendetwas wollte man doch noch erledigen - nur was? Wenn Ihnen jetzt die Steuererklärung einfällt, kriegen Sie zu Recht Schweißperlen auf die Stirn, denn in Sachen Abgabefrist ist mit den Finanzämtern nicht zu spaßen. Bis wann man seine ...
3 AudiosOne documentmoreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Muss ich oder muss ich nicht? - Achtung Steuererklärung!
Neustadt a. d. W. (ots) - Fast jedem graut es vor der Steuererklärung. Die vielen Formulare, die man ausfüllen muss, und dann weiß man nicht genau, was man alles absetzen kann - viele lassen es lieber gleich. Dabei kann man mit etwas Mühe richtig viel Steuern sparen. Außerdem sind die meisten sogar verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Wer ...
3 AudiosOne documentmoreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerspartipps für Eltern - So können Sie die Kosten für Ihr Kind absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Kinder sind unsere Zukunft, aber Kinder kosten auch Geld. Das beginnt bei der Kleidung und dem Spielzeug - und geht weiter mit Schulgeld und Ausgaben für die Kinderbetreuung. Gut, dass man solche Kosten von der Steuer absetzen kann. Nur, wie geht das? Was ist möglich? Oliver ...
2 AudiosOne documentmoreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Heiraten und sparen! - Diese Vorteile haben Paare bei der Steuererklärung
Neustadt a. d. W. (ots) - Wer heiratet, sollte es natürlich aus Liebe tun. Doch mit einer Hochzeit ist auch der ein oder andere finanzielle Vorteil verbunden - zum Beispiel bei der Steuererklärung. Hier kann man das sogenannte Ehegatten-Splitting in Anspruch nehmen. Aber, was genau ist das eigentlich ...
2 AudiosOne documentmore
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Heiraten und Steuern sparen: So funktioniert das Ehegatten-Splitting
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pendeln und Geld sparen - Die Steuererklärung macht`s möglich
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Millionen machen sich jeden Morgen auf den Weg zur Arbeit - im Auto, mit Bus oder Bahn. Mal abgesehen vom Stress und der Zeit, die dabei verloren geht, ist das Pendeln auch eine finanzielle Belastung. Die kann man allerdings teilweise wieder ausgleichen - und zwar über die Steuererklärung. Oliver Heinze ...
2 AudiosOne documentmoreRunder Tisch: Einigung über Ausschluss bienentoxischer Wirkstoffe
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI schließt seit 1. Januar 2016 den Einsatz bestimmter bienentoxischer Wirkstoffe beim Anbau von deutschem Obst, Gemüse und Kartoffeln aus. Die neuen Qualitätsanforderungen bedeuten auch Anpassungen für die Landwirtschaft. Daher haben die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD verschiedene Vertreter von Erzeugern, Verbänden ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kosten für das häusliche Arbeitszimmer absetzen: So funktioniert's
Neustadt a. d. W. (ots) - Gerade hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine Grundsatzentscheidung getroffen: Die Kosten für ein Arbeitszimmer zu Hause können nur dann abgesetzt werden, wenn der Raum ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt wird. Wir erklären, wer maximal 1.250 Euro im Jahr für sein häusliches Arbeitszimmer absetzen kann, welche Berufsgruppen ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Fitnessstudio: Beiträge von der Steuer absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Mehr Sport gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Vorsätzen für das neue Jahr. Was viele nicht wissen: Die Beiträge für ein Fitnessstudio lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Übergewicht reduzieren, das Rauchen aufgeben oder Rückenschmerzen lindern: Sport hilft gegen etliche schlechte Angewohnheiten und Beschwerden. Viele Menschen nutzen das Angebot ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kindergeld und Elterngeld: Steuer-Tipps für 2016
Neustadt a. d. W. (ots) - Kinder großzuziehen kostet Geld. Der Staat unterstützt Eltern daher mit dem monatlichen Kindergeld. Ab 2016 muss man dafür die Steuer-ID des Kindes angeben. Zudem wird das Kindergeld um 2 Euro erhöht. Wer schnell ist, kann sich auch mehr Elterngeld sichern. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) erklärt, was zu beachten ist. Egal ob Tellerwäscher oder Millionär, ...
more
Das Kult-Comeback einer Hörspiel-Legende / Die John-Sinclair-Hörspiele von Tonstudio Braun sind wieder da
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
14. Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. 2015: Großes Zuschauer-Interesse, viele Facetten geistiger Heilweisen, fruchtbarer Austausch zwischen Heilern und Medizinern
Baden-Baden/Rotenburg a. d. Fulda (ots) - Inspirierend, abwechslungsreich und sehr gut organisiert fanden die meisten der rund 400 Besucherinnern und Besucher den 14. DGH-Kongress, der vom 2. - 4 Oktober 2015 in Rotenburg a. d. Fulda stattfand. So mancher Gast war gezielt angereist, um sich von der international ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Vom Steuerzahler zum Steuersparer: Der 5-Punkte-Plan
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Spenden von der Steuer absetzen: Mit Zeit, Geld oder Gegenständen helfen und Steuern sparen
Neustadt a. d. W. (ots) - Hausaufgabenhilfe, ein Fahrrad, Kinderkleidung oder Geld: Wer Flüchtlinge oder andere Bedürftige unterstützt, kann seine Spende von der Steuer absetzen. Der Nachweis für eine Geldspende kann seit kurzem vom Spender selbst eingeholt werden. Gutes tun lohnt sich doppelt: In erster Linie nützt es denjenigen, die unterstützt werden, und zum ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung 2014 - Abgabefristverlängerung endet am 30. September
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Normalerweise gibt man ja seine Steuererklärung vom Vorjahr allerspätestens am 31. Mai ab. Es gibt allerdings gewisse Regelungen, die diese Frist verlängern können - auf den 30. September. Das geht normalerweise mit einem formlosen Schreiben, das bis ...
3 AudiosOne documentmoreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stichtag 30. September: Abgabe der Steuererklärung für Fristverlängerer
Neustadt a. d. W. (ots) - Die Abgabefrist für eine Steuererklärung ist grundsätzlich der 31. Mai. Aus wichtigen Gründen kann die Frist bis zum 30. September verlängert werden. Wer diesen Termin verpasst, muss im schlimmsten Fall mit Zwangsgeld und einem Verspätungszuschlag oder sogar mit einer Steuerschätzung rechnen. Nicht jeder Arbeitnehmer oder Rentner ...
more