Stories from ESSEN
- 2more
Glasfaserforum NRW: Beschleunigter Glasfaserausbau bis 2030 nur durch kluges Zusammenspiel aus eigenwirtschaftlichen und geförderten Maßnahmen
moreMEDION ERAZER und das Esports-Team FOKUS schließen Partnerschaft
moreGrünes Wachstum mit Direktvermarktung
essen, Wien (ots) - E-world energy & water 2022 Der dynamische Ausbau von erneuerbaren Energieanlagen geht Hand in Hand mit neuen Vermarktungskonzepten und Erlösmöglichkeiten. Für Betreiber von Wind-, PV- und Kleinwasserkraft-Anlagen bietet VERBUND, Österreichs führender Vermarkter von Grünstromzertifikaten im deutschsprachigen Raum, interessante Modelle zur Direktvermarktung. Die ambitionierten Ausbauziele von Wind ...
moreTrianel ist gut für die weitere Transformation des Energiesystems aufgestellt / Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit neu in Balance bringen
moreTrianel ist robust aufgestellt und erwartet weiteres Wachstum / Trianel legt bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte vor
more
VERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie
Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Wind- und Sonnenkraftwerken ist die Sicherung der Stromversorgung eine der großen Herausforderungen auf dem Weg zur Energiewende. VERBUND-Power-Flex ist die smarte Lösung um Energie gewinnbringend einzusetzen. Davon profitieren das Stromnetz und immer mehr Unternehmen. Mit der ...
moreEnde der Heizperiode: Diese acht Dinge sollten Eigentümer:innen jetzt beachten
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: GEW-Landesvorsitzende Ayla Çelik kritisiert die Vorfahrt fürs Abitur
Essen (ots) - Die NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ayla Çelik, kritisiert den Trend zur akademischen Bildung. "Wir sind in der Tat an einem Punkt angekommen, an dem scheinbar allein das Abitur Wert hat - am besten am Gymnasium erworben. Auch viele junge Menschen glauben, sie seien weniger wert, wenn sie kein Abitur haben", sagte ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Auch NRW-Grüne offen für Fortsetzung des U-Ausschusses "Flut"
Essen (ots) - Der Ruf der NRW-Landtagsfraktion der FDP nach einer Fortsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Flutkatastrophe wird auch bei der SPD und den Grünen gehört. Nachdem sich SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty offen gezeigt hat für diesen Kurs, signalisieren auch die Grünen "Gesprächsbereitschaft". "Für die Grüne Fraktion ist ...
more- 4
Baurechtsnovelle: Rauchwarnmelder werden Pflicht in sächsischen Wohnungen
more Freie Ärzteschaft: Künftig zur "Behandlung" in die Apotheke oder doch lieber zum Arzt?
Essen (ots) - Asthma, Bluthochdruck, Krebs oder Nierentransplantation - nach Meinung der Gesundheitspolitik können Patienten dafür künftig zur Beratung in die Apotheke gehen. Apotheker bzw. deren Angestellte "bearbeiten" die Blutdruckeinstellung oder den Medikamentenplan, an dem auch Änderungen vorgenommen werden können. Das sieht eine Gesetzesänderung im ...
more
- 5
Heizkosten: Mehr als die Hälfte der Haushalte steuert unvorbereitet auf Nachzahlungen zu
more Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bauern-Präsident: "Landwirtschaftliche Produkte müssten 30 Prozent mehr kosten"
Essen (ots) - Der Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Hubertus Beringmeier, hält Preiserhöhungen für landwirtschaftliche Produkte für unverzichtbar. "Sie müssen dauerhaft teurer werden, wenn wir in Deutschland Landwirtschaft behalten wollen. Unsere Bauern müssen von ihrer Arbeit leben können", sagte Beringmeier der ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
IG Metall-Chef: Autoindustrie sollte ihre Gewinnmaximierung überdenken
Essen (ots) - Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann kritisiert die Strategie der deutschen Autobauer, in der durch unterbrochene Lieferketten stockenden Produktion vor allem teure Modelle zu bauen. "Viele nutzen den Teilemangel dafür, sich auf die margenstärksten Produkte zu fokussieren. Ein Autobauer, der nur wenige Chips verbauen kann, steckt sie in seine ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
IG-Metall-Chef Hofmann sieht Tarifpartner mit Rekordinflation überfordert
Essen (ots) - Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, sieht die Tarifpartner mit der Rekordinflation überfordert und die Bundesregierung in der Pflicht, mehr zu tun. "Einen solchen externen Preisschock können die Tarifpartner nicht allein auffangen, dafür braucht es einen staatlichen Ausgleich", sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann der in Essen ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sport-Staatssekretärin über Corona-Folgen: NRW-Vereinen fehlen Übungsleiter
Essen (ots) - Der Nachwuchs- und Breitensport in Nordrhein-Westfalen leidet nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen unter einem starken Mangel an Übungsleitern und Trainern. "Eine derart angespannte Personalsituation in den Sportvereinen hat es bisher nicht gegeben", sagte Sport-Staatssekretärin Andrea Milz (CDU) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
moreALDI gewinnt mit #Haltungswechsel den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
more
Fitnessanbieter FitX eröffnet erstes Baden-Württemberger Studio in Ulm
moreEhemaliger BDSW-Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok verstärkt den KÖTTER Sicherheitsbeirat / Erfahrung aus über 30-jähriger Tätigkeit für Bundesverband der Sicherheitswirtschaft
moreFUNKE Mediengruppe ehrt zum 15. Mal Frauen für ihr soziales Engagement mit der GOLDENEN BILD der FRAU / Bundesweite Plakat-Kampagne mit den Preisträgerinnen startet morgen
Essen/Hamburg (ots) - Zum 15. Mal verleiht BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe und Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die GOLDENE BILD der FRAU. Eine Auszeichnung für Frauen, die mit ihrem Projekt, ihrem Verein für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und mehr soziales Miteinander kämpfen. Damit ...
moreEnergieversorgung der Zukunft: ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg / Essen / Leipzig (ots) - Die Pläne für eine umfassende grüne Energiewende gehören zu den ehrgeizigsten Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. An der für diesen Zweck ins Leben gerufenen und vom BMWK geförderten H2Global-Stiftung beteiligen sich immer mehr Unternehmen. Neben Branchenriesen wie Siemens, Thyssenkrupp oder Deutsche Bank leistet nun auch die ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Experten wollen Wiederbelebung als Schulfach
Essen (ots) - 10.000 Menschenleben könnten pro Jahr zusätzlich gerettet werden, wenn sich mehr Menschen die Wiederbelebung zutrauen würden. Davon sind Dr. Bernd Böttiger vom Deutschen Rat für Wiederbelebung und die bekannte Notärztin Dr. Carola Holzner alias "Doc Caro" überzeugt. Deswegen fordern sie einen verpflichtenden Reanimationsunterricht ab der 7. Klasse. "Wiederbelebung muss eine Bürgerpflicht sein", meint ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Grüne Jugend NRW-Chef warnt "Mit der Union wird es unfassbar schwer"
Essen (ots) - Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend NRW, Rênas Sahin, ist skeptisch, ob ein Bündnis zwischen CDU und Grünen in NRW funktionieren kann. Die Grüne Jugend analysiert in diesen Tagen in "Nachwahlforen" in Münster, Köln und Dortmund die Ergebnisse der Landtagswahl. "Es gilt weiterhin, dass die Grüne Jugend den Anspruch hat, das Leben der Menschen zu ...
more
Arztpraxen sind nicht die Beta-Tester für ein gescheitertes Digitalisierungsprojekt
Essen (ots) - Wenn am 24. Mai der 126. Deutsche Ärztetag (DÄT) in Bremen beginnt, wird sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einer nachgerade frustrierten Ärzteschaft gegenübersehen. Denn nach zwei Jahren Stress und Belastung durch die Coronapandemie soll die Einführung der umstrittenen Telematikinfrastruktur (TI) nun in die heiße Phase gehen. Nach ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Kommunalministerin fordert Überprüfung der Armutszuwanderung
Essen (ots) - NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat sich besorgt über die Armutszuwanderung aus Südosteuropa nach NRW geäußert. "Die Europäische Union muss nach acht Jahren Arbeitnehmer-Freizügigkeit mit Rumänien und Bulgarien dringend überprüfen, was gut und was schlecht gelaufen ist", sagte sie der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Dortmunder Rathauschef: "Altschuldenhilfe für Städte reicht nicht"
Essen (ots) - Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) fordert von einer neuen NRW-Landesregierung für die Kommunen eine "solide personelle und finanzielle Ausstattung für Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehr, Wohnen, Schulen und Kitas", um die anstehenden Veränderungen bewältigen zu können. "In den letzten 15 Jahren haben Bund, Länder und Gemeinden ...
more- 4
Heizkostensteigerungen - das können Verbraucher:innen jetzt tun
more Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Essener Oberbürgermeister Kufen soll Städtetag führen
Essen (ots) - Ein Ruhrgebiets-Duo soll nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) künftig den einflussreichen Städtetag in Nordrhein-Westfalen führen. Wie aus dem Wahlvorschlag für die Mitgliederversammlung des kommunalen Spitzenverbandes am 1./2. Juni in Essen hervorgeht, soll Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) neuer Vorsitzender werden und Bochums Stadtchef Thomas ...
more- 3
Tag des Rauchmelders: Immer mehr Lebensretter in deutschen Wohnungen
more