Stories from ESSEN
- more
Brenntag SE beruft Dr. Kristin Neumann zum 1. April 2022 in den Vorstand und ernennt sie zur Finanzvorständin
Essen (ots) - Der Aufsichtsrat der Brenntag SE, des Weltmarktführers in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat Dr. Kristin Neumann zum 1. April 2022 in den Vorstand der Brenntag SE berufen, wo sie die Verantwortung als Finanzvorständin des Konzerns übernehmen wird. In ihrer Funktion verantwortet ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kutschaty offen für Einstieg des Landes NRW bei Thyssenkrupp Steel
Essen (ots) - Der Chef der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, bringt eine Landesbeteiligung am Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel ins Gespräch. "Ich kann mir eine Beteiligung an Thyssenkrupp Steel über eine Landesgesellschaft vorstellen", sagte Kutschaty der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Der Herausforderer von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ...
moreVerbraucherinformation: C.A.Warren GmbH ruft "Deutscher Winzerglühwein Weiß" wegen möglicher Berstgefahr zurück
Essen (ots) - Die "C.A.Warren GmbH" ruft den Artikel "Deutscher Winzerglühwein Weiß" der Markgräfler Winzer eG in der 0,75 Liter Flasche zurück. Dieser Artikel wurde ausschließlich in den Filialen von ALDI Nord angeboten. Dieser Rückruf erfolgt rein vorsorglich, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es in ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Podcast "Campusgeflüster": "Hochschulperle des Monats" Dezember geht an die Hochschule Fresenius
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschulperle "Übergänge in Zeiten der Pandemie" des Stifterverbandes geht im Dezember an die Hochschule Fresenius. Ausgezeichnet wird der Podcast "Campusgeflüster". Einmal im Monat unterhalten sich Studierende in sehr persönlichen und authentischen Gesprächen mit Sven Püffel, ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Kutschaty für Gesetze "mit jungem Blick"
Essen (ots) - Wenn der Landtag künftig neue Gesetze beschließt, sollen diese besonders aus dem Blickwinkel junger Menschen formuliert werden. "Alle Gesetzesvorhaben wollen wir einem 'Kinder- und Jugendcheck' unterwerfen. Damit soll geschaut werden, welche Auswirkungen die Vorhaben für die kommenden Jahrzehnte haben werden", sagte SPD-Chef Thomas Kutschaty im Gespräch mit der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (NRZ, ...
more
- 4
"DO YOU FEEL X?" Fitnessstudiobetreiber FitX setzt bei Imagekampagne auf echte Emotionen statt Stereotypen
more - 3
Heizen im Mehrfamilienhaus: Das ändert sich für Mieter in 2022
more Westdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW-Großstädte prüfen Verfassungsbeschwerde gegen Gemeindefinanzierung
Essen (ots) - Werden die Großstädte in NRW durch das geplante Gemeindefinanzierungsgesetz gegenüber den kleineren Gemeinden benachteiligt? Der Städtetag NRW beklagt eine "Ungleichbehandlung" und kündigt jetzt harten Protest an: Mehrere Städte prüften eine Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz, das am Mittwoch vom Landtag beschlossen werden soll, erklärte ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Mediziner aus NRW fordern strenge Corona-Regeln zu Weihnachten
Essen (ots) - Mediziner aus NRW raten mit Blick auf die Weihnachtszeit zu mehr Vorsicht bei der Pandemiebekämpfung. "Wir sind fast in einer schlimmeren Lage als zu Beginn der Pandemie. Große Veranstaltungen draußen sind bundesweit nur noch vertretbar mit 2G, besser mit 2Gplus, also Tests auch für Geimpfte und Genesene", sagte Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, der Westdeutschen ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Geplante Impfpflicht für Pflegekräfte - Verdi rechnet mit bis zu 2000 Kündigungen allein in NRW
Essen (ots) - Durch die Pläne der Ampel-Parteien zu einer Corona-Impfpflicht für Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeheimen droht eine Verschärfung des Pflegenotstands, warnt die Gewerkschaft Verdi. Der Landesverband rechnet mit einer Kündigung von bis zu einem Prozent der Pflegekräfte in ...
moreEmpfehlungen und Perspektiven für die Kulturelle Bildung / Ministerin Karin Prien erhält Ergebnisse und würdigt zehnjährige Ratsarbeit
Essen (ots) - Nach einer Dekade intensiver Analyse der Lage und Qualität der Kulturellen Bildung in Deutschland hat das unabhängige Expertengremium Rat für Kulturelle Bildung, das von einem Stiftungsverbund 2012 ins Leben gerufen wurde, zum Abschluss seiner Tätigkeit ein abschließendes Statement an Ministerin ...
more
"Heilige Nachtschicht": ALDI krönt seine Weihnachtskampagne mit einem gefühlsstarken Film
more- 5
DEICHMANN launcht besondere Weihnachtskampagne
more Freie Ärzteschaft: Eine neue Gesundheitspolitik ist nötig
Essen (ots) - Der auf der Mitgliederversammlung in Berlin wiedergewählte Vorstand der Freien Ärzteschaft hat auf dem jährlichen Kongress Freier Ärzte in Berlin-Mitte klare Forderungen an die neue Regierungskoalition gestellt. Der mit hochkarätigen Referenten besetzte Hybrid-Kongress befasste sich in diesem Jahr mit den Themen Wissenschaft in Coronazeiten, der Rolle von Private Equity Konzernen im ambulanten ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK begrüßt Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen und den Schulschließungen ausdrücklich.
One documentmore#Haltungswechsel: ALDI stellt gesamte Wertschöpfungskette bei Schweinefrischfleisch auf deutsche Herkunft um
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - Der Haltungswechsel geht weiter: Bis zum vierten Quartal 2022 soll die komplette Wertschöpfungskette bei konventionellem Schweinefrischfleisch - von der Geburt bis zur Verarbeitung - in Deutschland stattfinden. ALDI bekennt sich damit erneut klar zur deutschen Landwirtschaft. Mit ...
moreKlima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Zertifikatskurs "Work it out!": "Hochschulperle des Monats" November geht nach Oldenburg
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschulperle "Übergänge in Zeiten der Pandemie" des Stifterverbandes geht im November nach Niedersachsen an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (UOL). Ausgezeichnet wird der Zertifikatskurs "Work it out! Berufseinstieg in Deutschland (für internationale Studierende mit und ohne Fluchterfahrung)", den die Zentrale Studien- und ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lufthansa-Chef lobt Ampel-Einsatz für Mindest-Ticketpreise
Essen (ots) - Lufthansa-Chef Carsten Spohr begrüßt die im Koalitionsvertrag festgehaltene Absicht der wahrscheinlichen Ampel-Regierung, sich in Brüssel für Mindestpreise im Flugverkehr einsetzen zu wollen. Er rechne durch Klimaauflagen grundsätzlich mit steigenden Ticketpreisen, sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Aber: "Ich sage ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lufthansa erwartet weltweit Flugverbote für Ungeimpfte
Essen (ots) - Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet weltweit Flugverbote für Ungeimpfte. In die USA dürfen sie bereits nicht mehr einreisen. "Diesen Trend sehen wir weltweit. Für Geimpfte und Genesene wird die globale Freiheit erhalten bleiben", sagte Spohr der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Spohr betonte die Vorteile einer Impfpflicht, wie sie in Österreich kommt und in der Schweizer ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lufthansa-Chef: Staat verdient an Rettung gut eine Milliarde Euro
Essen (ots) - Der Staat hat nach Angaben der Lufthansa gut eine Milliarde Euro an der Rettung der Fluggesellschaft verdient. Nachdem die Lufthansa vor drei Wochen den Rest der insgesamt 3,5 Milliarden Euro an direkten Staatskrediten zurückgezahlt hat, bezifferte Konzernchef Carsten Spohr die Zinsen auf 92 Millionen Euro. Und: "Zusätzlich wird der Staat auch noch etwa ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK sieht beim Koalitionsvertrag Anlass zur Zuversicht, aber auch noch viele offene Fragen
One documentmoreMeilenstein für ALDI Frankreich: Erfolgreiche Integration von rund 500 Filialen und drei Zentrallagern
Essen/Villepinte (ots) - - Vertriebsnetz von ALDI Frankreich erweitert sich auf mehr als 1.300 Filialen - Erhöhte regionale Präsenz von ALDI bietet Kunden optimierte Einkaufsmöglichkeiten - Belegschaft von ALDI Frankreich wächst um mehr als 5.000 Mitarbeitende Knapp zwölf Monate nach der Akquisition zieht ALDI ...
more
Bund fördert den Einsatz der Energiemanagementsoftware MinuteView von ista mit bis zu 40 Prozent
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Landtagsabgeordnete von Grünen und SPD fordern: Menschen mit Migrationshintergrund im Ampel-Kabinett
Essen (ots) - Die integrationspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von Grünen und SPD fordern die Parteien einer möglichen Ampelkoalition auf, bei der Besetzung von Ministerposten auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu berücksichtigen. Der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim (SPD) hatte sich schon 2017 ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bochumer Verfassungsrechtler plädiert für Impfpflicht: "Gutes Zureden hilft nicht mehr"
Essen (ots) - In NRW werden angesichts der dramatischen Pandemieentwicklung die Rufe nach Einführung einer allgemeinen Impfpflicht lauter. "Die Infektionszahlen steigen, Intensivstationen laufen über, Operationen werden abgesagt, zugleich steht genügend Impfstoff zur Verfügung. Wie lange will sich die Politik die Situation noch ansehen?", sagte der Bochumer ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städtetag NRW berichtet von Problemen bei der Kontaktnachverfolgung
Essen (ots) - Laut dem NRW-Städtetag können die Gesundheitsämter nicht mehr alle Kontaktpersonen von Covid-19-Infizierten nachverfolgen, obwohl die Ämter personell verstärkt worden und durch die Digitalisierung leistungsfähiger seien als vor Beginn der Krise. "Die Städte bitten aktuell auch wieder zusätzlich um Unterstützung durch die Bundeswehr. Allerdings ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty will Impfpflicht "offen diskutieren"
Essen (ots) - NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty hält nichts davon, eine allgemeine Impfpflicht kategorisch auszuschließen. "Ich selbst bin von der Wirksamkeit einer Impfung vollkommen überzeugt und kann nur jede und jeden dazu aufrufen, sich impfen und boostern zu lassen. Eine allgemeine Impfpflicht kann dabei natürlich nur ein letztes Mittel sein und muss in einem sorgfältigen Gesetzgebungsverfahren rechtssicher gemacht ...
moreGemeinsam gegen Kindesmisshandlung - Deutscher Kinderverein macht mit emotionalem Film auf das erschütternde Thema aufmerksam
Essen (ots) - Jeden dritten Tag stirbt ein Kind aufgrund von Misshandlung - meist durch die eigenen Eltern. Allein im Jahr 2020 sind in Deutschland 152 Kinder getötet worden und noch viel mehr erleben grausame Gewalt. Die Zahlen beweisen: Kindesmisshandlung ist immer noch trauriger Alltag in unserem Land. Um ...
more