Stories from ESSEN
- more
Online-Zahlfunktion optimiert Patient Journey auf IhreApotheken.de
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke hat die bundesweite Online-Bestellplattform für Arzneimittel der lokalen Apotheken - IhreApotheken.de - um eine Online-Zahlfunktion erweitert. Apothekenkunden können dadurch ihren Warenkorb (zunächst Non-Rx-Arzneimittel) bei teilnehmenden Apotheken nun auch direkt online bezahlen. Die neue Funktion mittels PayPal steigert die ...
moreDigitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht
Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht Das Lachen unserer Freundin auf dem Display sehen, ihre Stimme hören: Es ist, als stünde sie vor uns. Oder? Eine Studie der Sozialpsychologie der Universität Duisburg-Essen (UDE) stellt eine vermeintlich gefestigte Theorie in Frage. Das Team fand heraus, dass wir uns in ...
moreBMBF fördert Ausbildung exzellenter forschender Fachärzte
Medizinische Fakultät der UDE: BMBF fördert Ausbildung exzellenter forschender Fachärzte Herausragender Erfolg für die Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gab heute bekannt, dass das Programm zur Qualifizierung exzellenter forschender Fachärztinnen und ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte fordert bessere Einbindung der Bürger in Corona-Entscheidungen
Essen (ots) - In der Debatte um das Corona-Krisenmanagement fordert der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte eine bessere Einbindung der Bürger und der Kommunen in die Entscheidungsprozesse zur Pandemiebekämpfung. "Wir sollten die Bürger in Bürgerräten einbinden. Dort könnte man über das Dilemma Freiheit ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grüne: Laschet weicht Corona-Notbremse auf
Essen (ots) - Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag haben Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) eine Aufweichung der Corona-Notbremse und einen Bruch der Bund-Länder-Vereinbarungen vorgeworfen. "Dass Armin Laschet sich erst weigert, die Notbremse nicht für Städte und Kreise, sondern nur landesweit anzuwenden, um dann komplett von ihr Abstand zu nehmen, macht nicht nur das Kommunikationschaos perfekt, sondern ...
more
GUIDE veranstaltet Startup Olympics: Von der Idee bis zum Startup in 2 Tagen
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty wirbt für Ampel
Essen (ots) - Der Chef der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, ist einem möglichen "Ampel"-Bündnis mit Grünen und der FDP gegenüber aufgeschlossen. "Die Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben eines gezeigt: Es sind Mehrheiten diesseits der Union möglich. Für ein solches Bündnis werbe ich auch in NRW. Ich kann mir gut Dreierbündnisse vorstellen und würde gern in NRW ein solches Dreierbündnis anführen. ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Intendant: Ruhrfestspiele finden statt
Essen (ots) - Der Intendant der Recklinghäuser Ruhrfestspiele Olaf Kröck sieht das traditionsreiche Theaterfestival trotz Corona nicht gefährdet. Der 75. Jahrgang der Ruhrfestspiele werde auf jeden Fall stattfinden. Sein Haus, so Kröck im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe), sei für alle Szenarien gerüstet, "von komplett live bis zu vollständig digital". 2020 waren die ...
moreTumorbekämpfung: BMBF fördert Forschung zu Strahlentherapie und Stoffwechsel
Tumorbekämpfung: BMBF fördert Forschung zu Strahlentherapie und Stoffwechsel Mit rund 1.9 Mio. Euro fördert das Bundesforschungsministerium in den kommenden drei Jahren einen Verbund aus Partnern am Helmholtz Zentrum München, dem Institut für Zellbiologie (Tumorforschung) am Universitätsklinikum Essen und dem Ludwigs-Maximilians-Universitätsklinikum München. ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Studienorientierung in der Pandemie: "Hochschulperle des Monats" März geht nach Greifswald
Greifswald/Essen (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im März an die Universität Greifswald. Unter dem Motto "Von der Couch auf den Campus" bietet die Universität seit Sommer 2020 regelmäßig virtuelle Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte an und startete zu Jahresbeginn eine neue umfangreiche Serie an ...
moreUmhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv
more
R-Wert von Fitnessstudios zu hoch beziffert – FitX korrigiert falsche Berichterstattung
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Impfzentrum möchte 70- bis 79-Jährige schon früher impfen
Essen (ots) - Viele kommunale Impfzentren haben noch alle Hände voll mit dem Impfen der Hochaltrigen zu tun, aber die ersten könnten sich offenbar eine Erweiterung durchaus vorstellen. "Wir verzeichnen einen deutlichen Rückgang der Buchungen von über 80-Jährigen. Ob nun die Impfungen für die unter 80-Jährigen vorgezogen werden können, muss das Land regeln. Wir würden das sehr begrüßen", sagte Luidger ...
moreDas haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove
moreExpertenrat sieht Bund und Länder in starker Verantwortung für Kulturräume in Kommunen / Kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen braucht mehr Förderung und lokale Bildungslandschaften
One AudiomoreRuhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden
moreTextilien spenden statt vernichten! / Netzwerk FairWertung bereit Textilien zu retten
more
500 Fußballfelder Wald dank der grünen Visa Kreditkarte awa7®
more75 Mio. Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr
Wandel durch Wissenschaft 75 Millionen Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr Die Universitätsallianz Ruhr wird ihre internationale Spitzenforschung stark ausbauen. Die Landesregierung gab am Mittwoch, den 17. März bekannt, dass sie den Verbund im Rahmen der Ruhr-Konferenz darin unterstützt, vier Research Center und ein College zu gründen. Dazu werden die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität ...
moreHofschlachtsysteme Hensen GmbH
Erste mobile Komplettlösung für wirtschaftlichere, autarke und tierfreundlichere Hofschlachtung / meadock® feiert Premiere
moreDFG-Projekt zu Wissenschaftskommunikation: Corona in Tweets und Posts
DFG-Projekt zu Wissenschaftskommunikation Corona in Tweets und Posts Gefühlt gibt es hierzulande 80 Millionen Virologen, die alles besser wissen. Umso wichtiger ist es da, dass sich echte Fachleute zu Wort melden, um die Entwicklungen der Coronapandemie einzuordnen. Wie ihre Kommunikation in den Sozialen Medien aufgenommen wird und welche Auswirkungen sie hat, ...
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 22. bis 26. März
moreEssener Vertriebsunternehmen ist TOP-Innovator 2021 / R&S setzt Trends, die begeistern
more
freestyle-physics als Video-Wettbewerb: Mit Grips und Handy
more- 2
DEICHMANN setzt trotz Corona-Pandemie weiter auf Ausbildung
more Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krankenhausgesellschaft NRW: Astrazeneca-Stopp ist beunruhigende Nachricht
Essen (ots) - Jochen Brink, Präsident der Krankenhausgesellschaft NRW, hat die Aussetzung der Impfungen mit Astrazeneca als "beunruhigende Nachricht" bezeichnet. Die Aussetzung komme zu einem schwierigen Zeitpunkt, sagte Brink der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Gerade vor dem Hintergrund der jetzt anschwellenden ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW will keinen Automatismus bei Corona-Notbremse
Essen (ots) - In Nordrhein-Westfalen wird die zwischen Bund und Ländern verabredete Corona-"Notbremse" bei Überschreiten einer landesweiten Inzidenz von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche nicht automatisch greifen. Das hat das NRW-Gesundheitsministerium am Freitag gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) klargestellt. Zunächst sei zu prüfen, welche Umstände zu der ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Minister Laumann hält weitere Lockerungen für möglich
Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält weitere Lockerungen der Corona-Regeln für möglich. "Ich glaube schon, dass es Spielräume für weitere Öffnungen geben könnte", sagte Laumann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe) mit Blick auf die bevorstehende Bund-Länder-Runde am 22. März. "Wir müssen das einbetten in die Test- und Impfstrategie, in die bessere digitale ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Minister Laumann: "Freiheitsrechte sind keine Privilegien"
Essen (ots) - Sollten Geimpfte Vorteile genießen, zum Beispiel beim Einkaufen oder Reisen? "Wenn das mit dem Impfen besser wird, kommt diese Debatte so sicher wie das Amen in der Kirche", sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe). Laumann legt in diesem Zusammenhang Wert darauf, dass ...
more