Stories from ESSEN
- more
Open Access-Verbundprojekt: Standards entwickeln
Open Access-Verbundprojekt Standards entwickeln Sie werden schneller gefunden, haben mehr Reichweite und bieten freien Zugang zu Wissen: Open Access-Publikationen. Doch oft fehlen Standards für die Veröffentlichung. Ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung der Bibliothek der Universität Duisburg-Essen (UDE) möchte das für Literatur in den Geistes- und Sozialwissenschaften ändern. „AuROA – Autor:innen und ...
more- 3
ALDI startet mit dem Nutri-Score
more Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Die Polizei in NRW steht beim Verkehr vor großen Herausforderungen - ein Kommentar von Holger Dumke zur neuen NRW-Unfallstatistik
Essen. (ots) - Weniger Tote auf Nordrhein-Westfalens Straßen, auch weniger Verletzte, weniger Unfälle: Die an diesem Mittwoch (10. März 2021) vorgestellte Unfallstatistik hält gute Nachrichten bereit - wenngleich jeder Tote stets einer zu viel ist. Und selbst wer mit dem Leben davongekommen ist, sieht dieses ...
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 15. bis 18. März
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Equal-Pay- Day: DFK und FPI fordern schnellere Umsetzung und mehr Transparenz sowie gleichen Zugang zu Führungspositionen
One documentmore
- 2
Brenntag berichtet für das außergewöhnliche Jahr 2020 starke Ergebnisse und unterstreicht Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells
more GET H2: Sieben Unternehmen wollen Basis einer europäischen Infrastruktur für grünen Wasserstoff schaffen
moreFitX For Kids – Mit Bewegung gegen die Lockdown-Folgen
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Herbert Reul und die Lehren aus Lügde - ein Kommentar von Holger Dumke zur NRW-Kriminalstatistik
Essen. (ots) - Sicherheit ist das Versprechen des Staates an seine Bürger. Es muss in besonderer Weise für die Schwächsten gelten, zum Beispiel für Kinder. Die seit heute (8. März 2021) vorliegende neue NRW-Kriminalstatistik spiegelt viel vom Corona-Geschehen im vergangenen Jahr. Sie zeigt aber auch eines: Innenminister Herbert Reul (CDU) zieht die richtigen ...
moreDas „Überlebensprotein“ für Krebszellen ausschalten
moreDer Klimawandel in Romanen
Förderung für Literaturwissenschaften Der Klimawandel in Romanen Ein frustrierter Physiker auf Arktis-Expedition in Solar, verirrte Monarchfalter als Symptom des Klimawandels in Flight Behaviour: Die globale Erwärmung wird längst nicht nur in Sachbüchern behandelt. Doch welche Texte erreichen uns wirklich, motivieren uns gar, einen eigenen Beitrag zu leisten, und wie schaffen sie das? Wie wird Komplexität lesbar gemacht? Das will das von der Universität ...
more
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Internationaler Frauentag am 8. März 2021: DFK sieht Führungskräfte in der Pflicht Ungleichbehandlungen zwischen Männern und Frauen schneller abzustellen
One documentmoreJetzt anmelden: Uni-Infotage an der UDE
Jetzt anmelden Uni-Infotage an der UDE Die UFO kommen – die Uni-InFOtage für Schüler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Zwischen dem 22. und 26. März informieren Dozierende verschiedener Fächer online, was an der UDE studiert werden kann (jeweils von 15 bis 18 Uhr). Wie wär’s mit Chemie/Water Science, Schiffstechnik oder Nano-Engineering? Oder doch lieber Psychologie, Medizin, Lehramt, Sprachen oder ...
moreMake the new normal special - with Avalanche+ / Hochzeitsrose kann auch Home-Deko und DIY
moreALDI Nord setzt wichtiges Zeichen zur Stärkung von Frauen weltweit
Essen (ots) - - Unterzeichnung der Women's Empowerment Principles - Bekenntnis und Verpflichtung für Geschlechtergerechtigkeit in eigener Unternehmensgruppe und entlang internationaler Lieferketten - Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung und für die Förderung von Gleichberechtigung Die Unternehmensgruppe ALDI Nord unterzeichnet die Women's Empowerment Principles (WEP) der Vereinten Nationen. Damit verpflichtet sich ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Doppelbesteuerung von Renten: DFK sieht Staat in der Pflicht
One documentmoreInternationale Tagung Wirtschaftsinformatik: Digitaler Wandel
Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik Digitaler Wandel Aus der Zukunft ist sie nicht mehr wegzudenken: die Digitalisierung. Ihre Technologien beeinflussen die Gesellschaft wie nie zuvor – und machen die Wirtschaftsinformatik damit immer wichtiger. Um über den neuesten ...
more
Qualitätskaffee mit Frauenpower - ALDI Nord unterstützt Kaffee-Kooperative "La Florida"
moreStudie: Japan lockt ausländische Fachkräfte an
moreCPS und Cloud-Systeme: Werkzeug für mehr Cybersicherheit
CPS und Cloud-Systeme: Werkzeug für mehr Cybersicherheit Mit der Digitalisierung und Vernetzung wachsen auch die Hackerangriffe. Zusätzlich steigen die Anforderungen an den Schutz von persönlichen und industriellen Daten. Das Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit einem Industriepartner eine Lösung entwickelt, mit der sich Bedrohungsanalysen für cyber-physische Systeme (CPS) ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Netzbetreiber erklären mehrere Steinkohlekraftwerke für systemrelevant
Essen (ots) - Mehrere Steinkohlekraftwerke, die im Zuge des Kohleausstiegs im Sommer stillgelegt werden sollen, werden vom jeweiligen Netzbetreiber als systemrelevant eingestuft. Darüber berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Darunter sind das Steag-Kraftwerk Walsum 9 in Duisburg und das Uniper-Kraftwerk Heyden 4 bei Minden in ...
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 8. bis 11. März
moreJunge Menschen und die Riester-Rente: Wenig Wissen, wenig Interesse
Junge Menschen und die Riester-Rente Wenig Wissen, wenig Interesse Vorsicht vor Rentenlücke und Altersarmut: Schon junge Menschen sollten an ihre Rente denken. Um bei der privaten Vorsorge und dem Aufbau einer ausreichenden Alterssicherung zu helfen, wurde die Riester-Rente ...
more
So klappt es mit dem Traumjob im Ruhrgebiet: Erste what if gibt Studierenden Orientierung
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deichmann beklagt "Willkür" bei Lockdown-Regeln und fordert Öffnung
Essen (ots) - Der Essener Schuh-Unternehmer Heinrich Deichmann beklagt eine Ungleichbehandlung der Handelsunternehmen im Lockdown. Dass Supermärkte und Discounter Schuhe verkaufen dürften, während seine Läden geschlossen seien, bezeichnete Deichmann im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) als "reine Willkür und absolut ...
moreNRW-Rückkehrer Dr. Christopher J. Stein: Neue Energie zwischen Chemie und Physik
moreTranslink Partner Achtermeier GmbH berät Gesellschafter der INSA Gesundheitsmanagement GmbH & Co. KG bei Veräußerung der Unternehmensanteile
Essen (ots) - Die Achtermeier GmbH hat die Gesellschafter der INSA Gesundheitsmanagement GmbH & Co. KG mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, bei der Veräußerung ihrer Unternehmensanteile an die Rehaneo GmbH, mit Sitz in München beraten. INSA ist einer der renommiertesten, deutschen Anbieter von ganzheitlichen BGM ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) fordert die Union im Bund auf, Betriebsräte zu stärken
Essen (ots) - NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) fordert die Union im Bund auf, das geplante Betriebsrätestärkungsgesetz nicht länger zu blockieren. "Das Vorhaben, die Gründung und die Wahl von Betriebsräten zu erleichtern, ist Teil des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD. Ich werbe dafür, dass der Gesetzentwurf in der aktuellen Version ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Verdi wirft Real Aufruf zur Denunziation vor - Supermarktkette will fragliche Plakate zurückziehen
Essen (ots) - Die vor der Zerschlagung stehende Supermarktkette Real sieht sich scharfen Vorwürfen der Gewerkschaft Verdi ausgesetzt: Das Management rufe Mitarbeiter in den Filialen dazu auf, Kollegen zu denunzieren. Entsprechende Plakataushänge habe man "mit Entsetzen zur Kenntnis genommen", schreibt Orhan Akman, ...
more