Stories from ESSEN
- more
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Frauen-Gleichstellungstag: Das Ziel ist lang noch nicht erreicht!
Frauen-Gleichstellungstag: Das Ziel ist lang noch nicht erreicht! Essen, 25.08.2020 - Am 26.08.2020 findet in den USA der Frauen-Gleichstellungstag statt. Aus Sicht des DFK hat sich im Zusammenhang mit der Gleichstellung in den letzten Jahrzehnten sehr viel getan, allerdings ist das Ziel noch nicht erreicht und muss weiter vorangetrieben werden. Es war ein ...
One documentmoreNachruf auf Prof. Siegfried Jäger - Reden geht den Taten voran
Nachruf auf Prof. Siegfried Jäger Reden geht den Taten voran Er war ein Kämpfer gegen Rassismus und Rechtsextremismus, seine Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Macht waren wegweisend: Mit 83 Jahren ist Professor Dr. Siegfried Jäger verstorben. Er lehrte und forschte fast drei Jahrzehnte von 1973 bis zu seiner Emeritierung 2002 an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie trauert um den außergewöhnlichen ...
moreHohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler - Chemiker im Heisenberg-Programm
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Transfer Together - "Hochschulperle des Monats" August geht an Pädagogische Hochschule Heidelberg
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im August an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Ausgezeichnet wird das Projekt "Transfer Together", das forschungsbasierte Innovationen aus der Wissenschaft in Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und öffentliche Einrichtungen der Region ...
moreSchwerpunktprogramm weiter gefördert: Vom Detailverständnis zum Industriemaßstab
more
Darmflora und Schlaganfall - Immunreaktion erforschen
Immunreaktion erforschen Darmflora und Schlaganfall Unsere Darmflora beeinflusst das Gehirn. Ist sie geschädigt, kann das Krankheiten auslösen, etwa Schlaganfälle. Dr. Vikramjeet Singh, Neurowissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen (UDE), erforscht, wie das Zusammenspiel von Darmbakterien und Immunzellen einen Hirninfarkt beeinflusst. Hierbei schaut er sich vor allem die Mikrobenvielfalt im Darm an und die ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp setzt auf staatliche Hilfe bei Umbau der Stahlwerke
Essen (ots) - Beim anstehenden Umbau der Stahlwerke setzt Thyssenkrupp auf staatliche Unterstützung. "Kein Stahlhersteller kann den Aufbau einer klimaneutralen Produktion aus eigener Kraft schaffen. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagte der neue Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Aus ...
moreDamit der Uni-Start gelingt: Frag Buddy!
moreWissenschaftsrat beruft Prof. Kerres in neue Arbeitsgruppe
moreDigitale Kompetenzen von Hochschullehrenden stärken
Projekt zur Qualität der Lehre Digitale Kompetenzen stärken Virtuelle Seminare, E-Learning, Online-Prüfungen: Wissen wird an Unis immer multimedialer vermittelt. Das Tempo der Veränderung ist hoch. Ein neues NRW-Projekt möchte daher die digitalen Kompetenzen von Lehrenden durch spezielle Weiterbildungen fördern. HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter ist soeben gestartet.* 12 Partner, darunter die ...
moreLaserexperte erhält DAAD-Stipendium - Forschen in Moskau
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ex-Fußballer will Justizminister gerichtlich Maulkorb verpassen
Essen (ots) - Ungewöhnlicher Vorgang im Düsseldorfer Landtag: NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) sollte am Mittwoch gerichtlich daran gehindert werden, seiner Auskunftspflicht gegenüber dem Parlament nachzukommen. Die Anwälte eines früheren Fußball-Nationalspielers haben nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagausgabe) Eilantrag beim Verwaltungsgericht Düsseldorf eingereicht, um ...
moreNeue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten
moreVirtuelle Bildung - ZLB-Herbstschule
ZLB-Herbstschule Virtuelle Bildung Digitalisiertes Lernen und Kommunizieren wird gerade durch Corona für Schulen und Unis unverzichtbar. Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Duisburg-Essen (UDE) veranstaltet dazu vom 21. bis 25. September eine digitale Herbstschule für Lehrkräfte, Referendar*innen und Studierende; es kooperiert mit der Bildungsinitiative RuhrFutur sowie den Kompetenzteams Essen und ...
moreFundgrube Südkorea - Neu an der UDE: Hannes Mosler
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Knie auf dem Kopf: Polizei-Gewerkschaft kritisiert umstrittene Methode
Essen (ots) - Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz in der Düsseldorfer Altstadt gegen einen 15-Jährigen fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine Reform polizeilicher Methoden. Der GdP-Landesvorsitzende Michael Mertens bezweifelt, dass die Technik, Menschen mit dem Knie auf dem Kopf am Boden zu fixieren, noch zeitgemäß sei. "Das muss verändert und angepasst ...
moreSolar Car MAKEATHON: Ein Motor, ein paar Akkus und viel Sonne
more
Digitalisierung in der Berufsausbildung: Wie die Kammern unterstützen können
Digitalisierung in der Berufsausbildung Wie die Kammern unterstützen können Künstliche Intelligenz, neue Techniken wie 3D-Druck und Robotik stellen Industrie, Handel und Handwerk vor große Herausforderungen – vor allem bei der Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Die duale ...
moreista schließt syndizierte Kreditlinie mit ESG-Komponente in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro ab
Essen (ots) - Der Energiedienstleister ista koppelt seine Finanzierungsstruktur an die Nachhaltigkeitserfolge des Unternehmens. Der neue ESG-basierte syndizierte Kredit in Höhe von insgesamt bis zu 1,85 Milliarden Euro wurde mit einem internationalen Bankenkonsortium abgeschlossen. Das Unternehmen will so seine ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Hacker plündern Payback-Konten
Essen (ots) - In NRW häuft sich die Zahl der Diebstähle von Payback-Punkten. Mittlerweile gibt es offenbar Tausende Geschädigte, denen Kriminelle ihre Payback-Konten leergeräumt haben, der Schaden geht in die Hunderttausende. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Das Unternehmen kenne das Problem, schließe aber eine Sicherheitslücke im eigenen System aus. Deshalb wolle Payback die gestohlenen Punkte auch nicht ersetzen. Die ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Arbeitsrecht und Hitzefrei?!
Die Hitzewelle 2020 hat Deutschland vielerorts überrannt und ebbt nur langsam ab. Im Homeoffice kann man mit seiner Kleiderwahl Abhilfe schaffen oder vielleicht sogar die Füße in einen Eimer mit Wasser stellen, aber wie sieht es im Büro aus? Dr. Heike Kroll vom Berufsverband DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V. weist darauf hin, dass es zu den zulässigen Temperaturen am Arbeitsplatz ...
One documentmoreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Etliche Klassen in NRW nach Coronafällen in Quarantäne
Essen (ots) - Wenige Tage nach dem Start ins Schuljahr sind in NRW nach Coronafällen etliche Schulklassen in Quarantäne geschickt worden, mehrere Schulen wurden geschlossen. Im Regierungsbezirk Arnsberg wurden nach Angaben der dortigen Bezirksregierung bis Freitag insgesamt 23 Infizierte an Schulen gezählt und 14 Schulklassen nach Hause geschickt. Eine Sprecherin der Bezirksregierung sagte der Westdeutschen Allgemeinen ...
moreKabinettsausschuss gegen Rassismus: Aylin Karabulut als Expertin gefragt
more
Im Livestream: Die fabelhafte Welt der Rose Avalanche+® / Lifestyle-Bloggerin schreibt Gewinnspiel aus
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: 400 Helfer trugen sich bisher ins Corona-Freiwilligenregister ein
Essen (ots) - Essen. Vor einem Monat ging das Freiwilligenregister für Experten aus Gesundheitsberufen, die in NRW in extremen Corona-Notfällen helfen wollen, an den Start. Aber das Interesse ist offenbar nicht besonders groß. "Bisher haben sich rund 400 Helfer ins Register eingetragen", sagte ein Sprecher der Ärztekammer Westfalen-Lippe der Westdeutschen ...
moreKI-Spieler besser verstehen
Paluno forscht an Visualisierung KI-Spieler besser verstehen Beim Testen von Computerspielen kommt zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Die Arbeitsgruppe Visualisierung des Softwaretechnik-Instituts paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) erforscht, wie sich aus den Testdaten mehr Erkenntnisse gewinnen lassen, um die Spiele zu verbessern. Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz hat in der Games-Branche eine lange Tradition. Mit KI ...
moreAndrea Nahles wird Gastprofessorin für Politikmanagement an der UDE
moreDie 14. GOLDENE BILD der FRAU - FUNKE Mediengruppe ehrt Frauen für ihr soziales Engagement
Essen (ots) - Zum 14. Mal verleiht BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe und Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die GOLDENE BILD der FRAU. Damit wächst das Netzwerk von starken Frauen für ein starkes Land weiter: Bisher gibt es 73 Preisträgerinnen, sechs großartige Frauen kommen in diesem Jahr dazu. Frauen, die mit ihrem Projekt, ihrem Verein für ...
moreMehr wagen im Mathematikunterricht - Lernen auf Distanz
Lernen auf Distanz Mehr wagen im Mathematikunterricht Wie gut klappt Mathematikunterricht auf Distanz? Eine Umfrage in Deutschland, Flandern und den Niederlanden, die u.a. die Universität Duisburg-Essen (UDE) während der Schulschließungen durchgeführt hat, zeigt: Er funktioniert, aber in Deutschland sollten die digitalen Möglichkeiten besser genutzt werden. Die Mathematikdidaktik der UDE und der Universitäten ...
more