Stories from ESSEN

Filter
  • 22.04.2020 – 11:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    IG-Metall-Chef rechnet mit langer Rezession und fordert höheres Kurzarbeitergeld

    Essen (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die Regierung aufgefordert, das Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 auf 80 bzw. 87 Prozent für Eltern anzuheben. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will das Thema am Mittwoch in den Koalitionsausschuss einbringen, aus der Union gibt es Widerstand. Es gehe um "Facharbeiter und Angestellte, die ihr Leben lang Sozialbeiträge ...

  • 20.04.2020 – 09:00

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Ende der Krankschreibungen per Telefon gefährdet medizinisches Personal und Patienten

    Essen (ots) - Ab Montag müssen Patienten mit einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege wegen einer Krankschreibung wieder in die Arztpraxis gehen. So hat es der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entgegen dem einhelligen Votum von Kliniken und Kassenärzten abgestimmt. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert diese Entscheidung scharf. "Das ist unverantwortlich. ...

  • 20.04.2020 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Deutsche Post stellt weitere Anträge auf Sonntagszustellung

    Essen (ots) - Die Deutsche Post will in der Corona-Krise auch am Sonntag Pakete zustellen und dazu weitere Anträge stellen. "Es wäre hilfreich, wenn wir einen weiteren Tag bekommen könnten, um in der aktuellen Situation der Flut der Pakete Herr zu werden", sagte Thomas Schneider, der für das Bundesgebiet zuständige Betriebschef der Deutschen Post DHL, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Um ...

  • 19.04.2020 – 13:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Deutsche Post hat Bedenken gegen Masken für alle Zusteller

    Essen (ots) - Die Deutsche Post hat Bedenken gegen eine flächendeckende Ausstattung der Brief- und Paketzusteller in Deutschland mit Atemschutzmasken. "Bei einer Ausstattung aller Beschäftigten in Deutschland mit Masken rechnen wir mit einem Bedarf von einer Million Stück pro Woche", sagte Thomas Schneider, der für das Bundesgebiet zuständige Betriebschef der Deutschen Post DHL, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 16.04.2020 – 18:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Corona-Krise beschert DHL Rekordwerte - Neun Millionen Pakete pro Tag

    Essen (ots) - In der Corona-Krise verzeichnet der Paket-Dienstleister DHL Rekordwerte und kommt mancherorts an Kapazitätsgrenzen. "Seit zehn Tagen nimmt die Menge an Paketen täglich zu", sagte Thomas Schneider, der als Betriebschef verantwortlich ist für den Post- und Paketbetrieb des deutschen Marktführers, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 16.04.2020 – 06:25

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Schlappe für Laschet, aber er wird weiter bohren - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - ... Unmöglich ist, dass die Schulen bei uns in NRW diesen Montag wieder starten, so wie es Armin Laschet angekündigt hatte. Seine Forschheit wurde jetzt von der Kanzlerin und anderen Länderchefs gestoppt. Verständlich. Denn die Lockerungsankündigungen aus Düsseldorf wirkten eben nur schneidig, ein echtes Konzept ist nicht zu erkennen. Laschet sah da ...

  • 08.04.2020 – 18:05

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Stamp: Zahlreiche Geschäfte können Ende April öffnen

    Essen (ots) - Der stellvertretende NRW-Ministerpäsident Joachim Stamp (FDP) glaubt an eine baldige Normalisierung für die Betriebe und Geschäfte in Nordrhein-Westfalen: Man werde prüfen, mit welchen hygienischen Auflagen Betriebe wieder in die Produktion gehen können, sagte er der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (NRZ/Donnerstagsausgabe). Und: "Ich bin der Überzeugung, dass auch zahlreiche Geschäfte Ende des Monats ...

  • 02.04.2020 – 15:18

    Unternehmensgruppe ALDI Nord

    Öffnungszeiten zu Ostern: ALDI Nord denkt an Mitarbeiter

    Essen (ots) - ALDI Nord plant keine Änderung der Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen. Deutschlandweit werden alle Märkte des Discounters auch in der Osterzeit gemäß der regulären Zeiten geöffnet sein. Mit dieser Entscheidung handelt ALDI Nord vor allem im Sinne seiner rund 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen und in der Logistik. In der aktuellen Corona-Situation stellen sie die Versorgung mit ...

  • 02.04.2020 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Sparkassen fordern Nachbesserungen bei Sonderkrediten in der Corona-Krise

    Essen (ots) - Aus den Sparkassen wird der Ruf nach Nachbesserungen bei den Rettungskrediten in der Corona-Krise laut. Liane Buchholz, die Präsidentin des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe, forderte in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe), die Unternehmen sollten mehr Zeit bekommen, das Geld zurückzuzahlen. Beim Programm der staatlichen ...

  • 31.03.2020 – 14:47

    Deutscher Kinderverein e.V.

    Appell der Wissenschaft: Mehr Kinderschutz in der Corona Pandemie

    Essen/Frankfurt (ots) - Ein Appell zum besseren Schutz von Kindern in der Corona-Krise ist von nunmehr 120 Wissenschaftler/innen unterzeichnet worden, die an Hochschulen in Studiengängen der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Sozialwissenschaften in ganz Deutschland arbeiten. Die durch die Pandemie bedingte Abschottung der Familien und die deutliche Absenkung fachlicher ...

  • 31.03.2020 – 11:00

    Deutscher Kinderverein e.V.

    Ihr Bericht zum Kinderschutz - was gelingt, wo besteht Handlungsbedarf?

    Essen (ots) - Schulen und Kitas sind geschlossen, Jugendämter überlastet, ambulante Hilfen brechen weg, in manchen Familien entsteht Gewalt, Heime stehen unter Quarantäne. Um ein möglichst realitätsnahes Bild der Situation im Kinderschutz zu erhalten, bittet der Deutsche Kinderverein um Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Bereichen: Kindergarten und Schule, ...