Stories from ESSEN
- more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Blockchain-Kompetenznetzwerk: "Hochschulperle des Monats" Mai geht nach Hannover
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Future Skills" des Stifterverbandes geht im Mai an die Leibniz Universität Hannover: Studierende und Doktoranden aus unterschiedlichen Fachbereichen haben das "Blockchain-Kompetenznetzwerk" (BKN) gegründet, das Beratungsdienstleistungen rund um die Digitalisierung anbietet. Die studentische IT-Beratung unterstützt bei Fragen ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Bauministerin Scharrenbach warnt Revierstädte vor Alleingängen bei Planungen für Kohlekraftwerk-Standorte
Essen (ots) - In der Debatte um die künftige Nutzung auslaufender Steinkohlekraftwerke im Ruhrgebiet fordert NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach die betroffenen Kommunen auf, keine Alleingänge zu unternehmen. "Ich warne davor, dass jede einzelne Stadt jetzt losläuft und Planungen für ihre Standorte aufstellt. Wir ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: DGB-Chefin in NRW sieht Grüne nun in der Pflicht - RWE-Chef Schmitz baut auf europäische Klimalösungen
Essen (ots) - Arbeitgeber und Gewerkschaften in NRW haben einhellig die hohe Wahlbeteiligung an der EU-Wahl gelobt und sich erleichtert gezeigt, dass die Europagegner im neuen EU-Parlament in der Minderheit bleiben. Der Triumph der Grünen an den deutschen Wahlurnen fand dagegen ein eher verhaltenes Echo. "Derzeit ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Stahlchef Goss vor der Ablösung
Essen (ots) - Nach der gescheiterten Stahlfusion steht der langjährige Chef von Thyssenkrupp Steel, Andreas Goss, vor der Ablösung. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Insider. Aus Kreisen des Konzerns verlautete, der bevorstehende Abschied von Goss sei auch vor Führungskräften des Unternehmens thematisiert worden. Ein Nachfolger von Goss stehe noch nicht fest. Ein ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Grüne als neue Volkspartei - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Noch vor einigen Jahren war "Politik-Verdrossenheit" eine treffende Beschreibung für nachlassendes Interesse am politischen Geschehen. Diese Zeiten sind vorbei. Dass so viele Deutsche wie noch nie bei einer Europa-Wahl mitmachten, ist zunächst einmal ein gutes Zeichen für unser Land und für unsere Demokratie. Offensichtlich war es gut und richtig, dass in den vergangenen Wochen so intensiv über die ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesregierung erwägt Transfergesellschaft für Thyssenkrupp
Essen (ots) - Angesichts des bevorstehenden Arbeitsplatzabbaus bei Thyssenkrupp könnte nach Einschätzung der NRW-Landesregierung die Gründung von Transfergesellschaften erforderlich werden. "Wir gehen davon aus, dass Thyssenkrupp sozialverträgliche Lösungen innerhalb des Konzerns erreicht und sehen die Einrichtung von Transfergesellschaften nur in Einzelfällen ...
moreBarbecue Industry Association Grill (BIAG) e.V.
Tropenholz in Grill-Holzkohle - ein Problem?
moreDeutscher Ärztetag: Freie Ärzteschaft erwartet klare Signale für Freiberuflichkeit und gegen Planwirtschaft
Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) massiv in die ärztliche Tätigkeit eingegriffen. Mit einem "Digitale Versorgung Gesetz" (DVG) will er nun nachlegen. "Offenbar soll die wohnortnahe medizinische Versorgung durch die Arztpraxen zügig einem ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Habeck fordert von Union endgültige Abgrenzung von der AfD
Essen (ots) - Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck verlangt vor dem Hintergrund der "Ibiza-Affäre" in Österreich von der Union in Deutschland eine endgültige Abgrenzung zur AfD. "Bürgerliche Parteien, die mit dem Gedanken spielen oder gespielt haben, rechte Politik in ihre Mitte zu lassen, haben jetzt den finalen Beweis, dass das schief geht", sagte Habeck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: In Zeiten von Unsicherheit wirkt das Grundgesetz als stabiles Fundament - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - 70 Jahre sind eigentlich kein wirklich rundes Jubiläum. Gleichwohl wird der heutige Geburtstag unseres Grundgesetzes besonders intensiv gefeiert. Woran das liegt? Vermutlich an der politischen Stimmung in unserem Land, in Europa und ebenso in der Welt. Kein Wunder, wenn hierzulande kaum noch jemand sagen kann, was politisch links und rechts bedeutet. ...
moreGegendarstellung - Unsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich
Essen (ots) - In der Pressemitteilung "Unsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich" vom 21.05.2019 (https://www.presseportal.de/pm/57691/4276416) hieß es, es gebe Rückendeckung und Lob vom Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber für die ...
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Steuerliche Forschungsförderung ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Berlin/Essen (ots) - In Deutschland soll eine steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung (FuE) eingeführt werden. Das Bundeskabinett hat heute nach jahrelangen Diskussionen einen Gesetzesentwurf zur so genannten Forschungszulage verabschiedet. Der Stifterverband begrüßt den Kabinettsbeschluss: "Die ...
moreUnsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich
Essen (ots) - Seit Wochen ist bekannt, dass es bei der Installation der Telematik-Infrastruktur (TI) in den Arztpraxen teilweise zu schweren Sicherheitsmängeln kommt. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert scharf die Untätigkeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach in Sorge um Thyssenkrupp
Essen (ots) - Angesichts des radikalen Kurswechsels hat sich der Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach besorgt um die Zukunft des Essener Traditionskonzerns gezeigt. "Das Unternehmen erscheint orientierungslos", sagte der Enkel der einstigen Firmeneigentümerin Bertha Krupp im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Was der Österreich-Skandal für die Europawahl bedeutet - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Angeblich, so meint eine neue Umfrage, wollen rund 57 Prozent der Deutschen bei der Europawahl am kommenden Sonntag mitwählen. Schön wär's, wenn es so kommt. Denn seit der ersten Europawahl im Jahr 1979 nimmt die Wahlbeteiligung beständig ab. Bei uns machten 2014 gerade einmal 47,5 Prozent mit. Keine gute Zahl für ein demokratisches System, das seine ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Was Tatort-Star Martin Brambach noch erleben möchte
Essen (ots) - Sie haben alles, meint man. Und doch kennen auch Stars noch Sehnsüchte. Wir haben nachgefragt bei Martin Brambach. Der 51-Jährige aus Recklinghausen ist Dresdner "Tatort"-Kommissar, Deutscher Fernsehpreis- und Schauspielpreisträger sowie glücklich verheirateter Familienvater. Anlässlich seines "50." habe er sich in der Tat Gedanken gemacht, verrät er uns: "Bevor ich sterbe, möchte ich unbedingt den ...
moreDeutscher Kinderverein e.V. fordert Konsequenzen aus Lügde
Essen (ots) - Hatte erst im vergangenen Jahr der Missbrauchsskandal von Staufen Schwächen im System des deutschen Kinderschutzes offengelegt, müssen wir mit Lügde erneut erleben, wie das Versagen staatlicher Institutionen über Jahre das unvorstellbare Leid zahlreicher Kinder ermöglicht. Das gemeinschaftliche Versagen aller beteiligten Institutionen, muss kritisch und unabhängig aufgearbeitet werden. Strukturen, die ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW prüft fälschungssichere Schülerausweise
Essen/Hamm (ots) - Die NRW-Landesregierung prüft die Einführung von fälschungssicheren Schülerausweisen oder Schulbescheinigungen, um den Sozialbetrug von Armutsmigranten einzudämmen. "Kommunen aus dem Ruhrgebiet wie Duisburg und Gelsenkirchen wünschen die Einführung von fälschungssicheren Schülerausweisen. Die Landesregierung prüft das und steht dem Wunsch aufgeschlossen gegenüber", sagte ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff bereitet Konzern auf Einschnitte vor
Essen (ots) - Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff schwört die Beschäftigten des Essener Traditionskonzerns auf massive Veränderungen ein. "Unsere wirtschaftliche Lage ist heute schlechter, als wir es vor einem Jahr erwarten konnten", sagte Kerkhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Der Konzern gebe derzeit mehr Geld aus, als er einnehme. ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Rekordhoch
Essen (ots) - Insgesamt gaben die Unternehmen 69 Milliarden Euro für ihre Forschung und Entwicklung aus. Der Anteil der FuE-Ausgaben an der gesamtwirtschaftlichen Leistung liegt im Jahr 2017 bei 3,03 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Fast zwei Drittel der Forschung erfolgt für den Fahrzeugbau. Das belegen die endgültigen Ergebnisse der FuE-Datenerhebung der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag des ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Dortmund soll Forschungsstandort für das "Internet der Werte" werden
Essen (ots) - Die NRW-Landesregierung bereitet die Gründung eines europäischen "Blockchain"-Institutes vor. Diese Technologie soll es ermöglichen, Internet-Geschäfte schnell und fälschungssicher abzuwickeln. "Noch in diesem Jahr wird diese Einrichtung in Dortmund die Arbeit aufnehmen", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der Westdeutschen ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat fordert Klarheit für Stahlsparte
Essen (ots) - Nach der Absage der Fusion mit Tata hat Thyssenkrupp-Stahlbetriebsratschef Tekin Nasikkol Sicherheit und eine Perspektive für die Beschäftigten gefordert. Zugleich lehnte er betriebsbedingte Kündigungen ab. "Ich erwarte ein neues Zukunftskonzept für den Stahlbereich", sagte Nasikkol der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Betriebsbedingte Kündigungen hat es bei uns noch nie gegeben ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Till Brönner könnte sich vorstellen, im Ruhrgebiet zu leben
Essen (ots) - Star-Trompeter Till Brönner hat seine Liebe zu den Menschen des Ruhrgebiets entdeckt. "Wenn man allein nach der Mentalität der Leute geht,dann müsste es der Region unheimlich gut gehen. Hier wird nicht viel gemeckert", sagte der 48-jährige Jazz-Musiker im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Seit einem Jahr ist Brönner mit der Fotokamera zwischen Duisburg und Dortmund unterwegs, um ...
more
Deutschlands größte Frauenzeitschrift verleiht zum 13. Mal die GOLDENE BILD der FRAU
Essen / Hamburg (ots) - Das Netzwerk von starken Frauen für ein starkes Land wächst weiter: Zum 13. Mal verleiht Deutschlands größte Frauenzeitschrift BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE MEDIENGRUPPE, die GOLDENE BILD der FRAU - und zeichnet damit fünf Frauen aus, die mit ihren Projekten für mehr soziales Miteinander, mehr Gerechtigkeit, mehr Umweltschutz ...
moreBrenntag berichtet solides erstes Quartal 2019
Essen (ots) - Brenntag (WKN A1DAHH), der Weltmarktführer in der Chemiedistribution, hat im ersten Quartal 2019 solide Ergebnisse verzeichnet. Die wesentlichen Kennzahlen Rohertrag und operatives EBITDA konnten auf Konzernebene gesteigert werden. Das Wachstum beim operativen EBITDA geht im Wesentlichen auf die erstmalige Anwendung des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 16 zu Miete und Leasing zurück. Auf operativer ...
moreMehr drin zum selben Preis: ALDI TALK stockt Datenvolumen inkl. LTE deutlich auf
moreRat für Kulturelle Bildung veröffentlicht im Juni Studie zu kulturellen Bildungsangeboten auf YouTube / Erstmals repräsentative Befunde / Empfehlungen für Schulen und Kulturinstitutionen
Essen (ots) - YouTube ist zurzeit eines der wichtigsten digitalen Leitmedien junger Menschen. Bislang existieren kaum repräsentative Befunde zum Thema YouTube in Verbindung mit Kultureller Bildung. Vor diesem Hintergrund sieht das unabhängige, elfköpfige Expertengremium Rat für Kulturelle Bildung einen ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deka Investment kritisiert Kurs von Thyssenkrupp
Essen (ots) - Angesichts deutlicher Einbußen von Thyssenkrupp an der Börse hat sich die Investmentgesellschaft Deka kritisch zum Kurs des Unternehmens geäußert. "Der Aktienkurs zeigt deutlich, dass die Anleger dem eingeschlagenen Weg nicht vertrauen", sagte Ingo Speich von der Fondsgesellschaft Deka Investment der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Die Sparkassen-Tochter Deka Investment gehört ...
moreALDI hat die volle Ladung - ein Akku für viele Geräte
more