Stories from ESSEN

Filter
  • 16.05.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW prüft fälschungssichere Schülerausweise

    Essen/Hamm (ots) - Die NRW-Landesregierung prüft die Einführung von fälschungssicheren Schülerausweisen oder Schulbescheinigungen, um den Sozialbetrug von Armutsmigranten einzudämmen. "Kommunen aus dem Ruhrgebiet wie Duisburg und Gelsenkirchen wünschen die Einführung von fälschungssicheren Schülerausweisen. Die Landesregierung prüft das und steht dem Wunsch aufgeschlossen gegenüber", sagte ...

  • 16.05.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff bereitet Konzern auf Einschnitte vor

    Essen (ots) - Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff schwört die Beschäftigten des Essener Traditionskonzerns auf massive Veränderungen ein. "Unsere wirtschaftliche Lage ist heute schlechter, als wir es vor einem Jahr erwarten konnten", sagte Kerkhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Der Konzern gebe derzeit mehr Geld aus, als er einnehme. ...

  • 14.05.2019 – 10:24

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

    Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Rekordhoch

    Essen (ots) - Insgesamt gaben die Unternehmen 69 Milliarden Euro für ihre Forschung und Entwicklung aus. Der Anteil der FuE-Ausgaben an der gesamtwirtschaftlichen Leistung liegt im Jahr 2017 bei 3,03 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Fast zwei Drittel der Forschung erfolgt für den Fahrzeugbau. Das belegen die endgültigen Ergebnisse der FuE-Datenerhebung der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag des ...

  • 13.05.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat fordert Klarheit für Stahlsparte

    Essen (ots) - Nach der Absage der Fusion mit Tata hat Thyssenkrupp-Stahlbetriebsratschef Tekin Nasikkol Sicherheit und eine Perspektive für die Beschäftigten gefordert. Zugleich lehnte er betriebsbedingte Kündigungen ab. "Ich erwarte ein neues Zukunftskonzept für den Stahlbereich", sagte Nasikkol der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Betriebsbedingte Kündigungen hat es bei uns noch nie gegeben ...

  • 11.05.2019 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Till Brönner könnte sich vorstellen, im Ruhrgebiet zu leben

    Essen (ots) - Star-Trompeter Till Brönner hat seine Liebe zu den Menschen des Ruhrgebiets entdeckt. "Wenn man allein nach der Mentalität der Leute geht,dann müsste es der Region unheimlich gut gehen. Hier wird nicht viel gemeckert", sagte der 48-jährige Jazz-Musiker im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Seit einem Jahr ist Brönner mit der Fotokamera zwischen Duisburg und Dortmund unterwegs, um ...