Stories from ESSEN
- more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kriminologe zur Amokfahrt in Bottrop und Essen: "Es brodelt in den Leuten"
Essen (ots) - Der Kriminologe Hans-Dieter Schwind sieht eine Ursache von Amokfahrten wie in der Silvesternacht in Bottrop und Essen mit acht Verletzten in einem wachsenden Bedrohungsgefühl durch die Zuwanderung. "Es brodelt in den Leuten, und dann kommt es plötzlich zum Ausbruch", sagte Schwind der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
moreALDI bietet smartes Licht für Einsteiger und Technikfans
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Eon kommt bei Übernahme von Innogy voran
Essen (ots) - Eon treibt die geplante Übernahme der RWE-Tochter Innogy voran. "Derzeit erledigen wir bei Eon unsere Hausaufgaben für die notwendige Prüfung der Wettbewerbsbehörden", sagte Eon-Chef Johannes Teyssen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). "Wir planen, die Unterlagen für das Verfahren in Kürze bei der europäischen Kartellbehörde einzureichen." Im Zuge der Übernahme von Innogy ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Städtetag fordert mehr Tempo bei der Grundsteuer
Essen (ots) - Der NRW-Städtetag fordert von der Landesregierung mehr Tempo bei der Grundsteuer-Reform. Die Neuregelung der Abgabe, die alle Grund- und Hausbesitzer und über die Nebenkosten auch Mieter zahlen, müsse rasch kommen, sagte der Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, Helmut Dedy, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Deshalb sollte das Land beim ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: CDU-Politikerin Güler ruft nach Pflegeabkommen mit der Türkei
Essen (ots) - Integrations-Staatssekretärin Serap Güler (CDU) fordert ein bilaterales Pflegeabkommen zwischen der Türkei und Deutschland, damit sich die Türkei-Zuwanderer der ersten Generation in der Türkei pflegen lassen können. "Viele Migranten, die in Deutschland in die Pflegekasse eingezahlt haben, möchten in ihrem Herkunftsland betreut werden", sagte Güler ...
more
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bergbau wird verklärt, Wandel dauerte zu lange und Braunkohle gibt`s immer noch - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Bereits in den 1950er-Jahren lautete eine Überschrift in der NRZ: "Bergbaukrise an der Ruhr, immer mehr Zechen müssen schließen". Mehr als 60 Jahre ist das her, der Niedergang dauert also schon zwei Generationen. Wenn nun das Aus des Bergbaus gewürdigt wird, dann wird unterschlagen, dass im ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bergbau wird verklärt. Wandel dauerte zu lange und Braunkohle gibt`s immer noch - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Bereits in den 1950er-Jahren lautete eine Überschrift in der NRZ: "Bergbaukrise an der Ruhr, immer mehr Zechen müssen schließen". Mehr als 60 Jahre ist das her, der Niedergang dauert also schon zwei Generationen. Wenn nun das Aus des Bergbaus gewürdigt wird, dann wird unterschlagen, dass im ...
moreIm Kampf für den Verbraucherschutz - Mindestens 203 Klagen gegen Ryanair / Das Verbraucherportal Aviclaim zieht für Streikopfer gegen den irischen Billigflieger vor Gericht
Essen (ots) - Das Portal für Fluggastrechte Aviclaim beginnt damit, mindestens 203 Klagen für Forderungen von Entschädigungszahlungen gegen Ryanair vorzubereiten. Grund für die hohe Anzahl an Forderungen sind die enormen Flugausfälle im vergangenen Sommer aufgrund von Streiks bei der irischen Fluggesellschaft. ...
moreAuf dem Weg zu weniger Verpackungsabfall: ALDI zieht positive Zwischenbilanz
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wirtschaftsweiser kritisiert Pläne für Kohleausstieg. RWI-Chef Schmidt: "Die Politik irrt sich gewaltig"
Essen (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat die Klimapolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Wenn die Politik glaube, mit dem Ausstieg aus der Braunkohle die Energiewende besser steuern zu können, "irrt sie sich gewaltig", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Aufbau "Wissensregion Düsseldorf": Fünf Düsseldorfer Hochschulen erhalten gemeinsam Hochschulperle des Monats Dezember
Essen/Berlin (ots) - Fünf Hochschulen aus Düsseldorf haben sich im Verein "Wissensregion Düsseldorf" mit weiteren Partnern zusammengetan, um die vielen Projekte und Initiativen in der Rheinmetropole besser zu vernetzen. Dafür erhalten sie gemeinsam die Auszeichnung Hochschulperle Dezember des Stifterverbandes. ...
more
Freie Ärzteschaft unterstützt bundesweiten Protesttag am 23. Januar 2019 gegen Spahns falsche Rezepte
Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gefährliche Eingriffe in die ambulante Medizin. Die Praxisärzte warnen vor den Auswirkungen und werden ihre Kritik am 23. Januar 2019 mit einem bundesweiten Protesttag zum Ausdruck bringen. Initiiert haben ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Volksentscheid für kostenlose KiTas in NRW - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - 55.000 Stimmen hat der Duisburger Familienvater Michael Fleuren gesammelt, damit die KiTa-Gebühren in NRW abgeschafft werden. Vergebens. Die schwarz-gelbe Mehrheit hat abgelehnt. Das ist eine Fehlentscheidung. Die Landesregierung hat eine Chance vertan, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Es ist völlig unverständlich und nicht hinnehmbar, dass eine ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Zu oft Geschichtsfälschungen bei Facebook und Youtube, sagt der Verband der Geschichtslehrer in NRW
Essen (ots) - Das Fach Geschichte kommt an den Schulen zu kurz. "Viele Schüler wissen gar nicht, wer Helmut Kohl war. Aus Zeitmangel wird oft nur durch die Geschichte gehetzt, von der Urzeit bis zur Gegenwart", sagt Dr. Holger Schmenk als Vorsitzender der NRW-Geschichtslehrer zur NRZ. Der Historikerverband hat ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Zu oft Geschichtsfälschungen bei Facebook oder Youtube, sagt der Verband der Geschichtslehrer in NRW
Essen (ots) - Das Fach Geschichte kommt an den Schulen zu kurz. "Viele Schüler wissen gar nicht, wer Helmut Kohl war. Aus Zeitmangel wird oft nur durch die Geschichte gehetzt, von der Urzeit bis zur Gegenwart", sagt Dr. Holger Schmenk als Vorsitzender der NRW-Geschichtslehrer zur NRZ. Der Historikerverband hat ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Steuerzahlerbund erzwingt mit Volksinitiative Landtagsdebatte zu Straßenbaugebühren in NRW
Essen (ots) - Wenige Wochen nach dem Start seiner Volksinitiative "Straßenbaubeiträge abschaffen" hat der Steuerzahlerbund NRW (BdSt) die für eine erneute Landtagsdebatte nötige Zahl von Unterstützern nach eigenen Angaben bereits weit übertroffen. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) in ihrer Freitag-Ausgabe. "Bis jetzt haben sich 113.000 ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadtwerke ebnen Weg für Ausstieg aus der Steag
Essen (ots) - In die Diskussion über die Zukunft des Essener Energiekonzerns Steag kommt Bewegung. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, haben sich die kommunalen Eigentümer darauf verständigt, einen Ausstieg einzelner beteiligter Stadtwerke ab Anfang 2020 zu ermöglichen. Die Steag gehört derzeit über die Beteiligungsfirma KSBG den Stadtwerken Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Chemiekonzern Evonik stellt Bonus-System um
Essen (ots) - Der Essener Chemiekonzern Evonik verändert sein Bonus-System für rund 8000 außertariflich Beschäftigte. "Bislang war der Bonus stark abhängig von der Situation der jeweiligen Geschäftsbereiche oder Segmente. Künftig ist entscheidend, wie es Evonik in Gänze geht", sagte Evonik-Vorstandschef Christian Kullmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "Wenn es gut läuft, gibt es ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Stahlmitarbeiter erhalten 1000 Euro als Bonus
Essen (ots) - Tausende Beschäftigte der Thyssenkrupp-Stahlsparte erhalten Anfang nächsten Jahres eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 1000 Euro. Den Bonus gebe es für alle Tarifmitarbeiter und die nichtleitenden außertariflich Angestellten von Thyssenkrupp Steel Europe, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstag) unter Berufung auf ein Flugblatt der IG Metall. Stahl-Gesamtbetriebsratschef Tekin ...
moreNeue Welten - Museum Folkwang präsentiert 2019 seine Sammlung neu und setzt auf intermediale Ausstellungen, Kooperationen und Interventionen
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Die Frau Überzeugt mehr als der Mann - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Bis vor wenigen Wochen kannten sie nur politisch Interessierte: Nun steht Annegret Kramp-Karrenbauer im Rampenlicht. Dass nun sie die angeschlagene CDU zu alter Würde und Größe führen soll, glaubte kaum einer der Polit-Beobachter in Berlin. Fast alle waren sie von Friedrich Merz angefixt, von seinen markigen Sätzen und seinem breitschultrigen Auftreten. Merz fühlte sich schon als sicherer Sieger - und ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll Mitarbeiter in bedrohten Branchen qualifizieren. Und zwar wenn sie noch in Arbeit sind, fordert der Chef der NRW-SPD. - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD, im Interview mit der NRZ. Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD im NRZ-Interview (Freitagausgabe). Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Verdienstorden für Otto Rehhagel
Essen (ots) - Otto Rehhagel (80) erhält den Verdienstorden Nordrhein-Westfalens. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird den Fußball-Erfolgstrainer nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) am 15. Dezember in Aachen mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes würdigen. Rehhagel habe nicht nur mit Werder Bremen, dem 1. FC Kaiserslautern und dem Europameisterschafts-Titel ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Wird Merz der neue Scharping? - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Es war im Sommer 1993, als die SPD als erste Partei ihren Vorsitzenden per Mitgliederentscheid bestimmte. Zur Wahl standen damals Rudolf Scharping, Gerhard Schröder und Heidemarie Wieczorek-Zeul. Zwei Männer, eine Frau. Also eine ähnliche Konstellation wie jetzt bei der CDU. Bei den Sozialdemokraten gewann damals Scharping mit überraschenden 40 Prozent; Schröder holte 33 Prozent. Doch am Ende wurde Kohl ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: WAZ: Schüler empört über Laschets Veto gegen Digitalpakt
Essen (ots) - Mit Unverständnis und Empörung reagieren Schülervertreter auf das Veto von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gegen den geplanten Digitalpakt für Schulen. "So schlecht, wie es um die Schulen in NRW bestellt ist, hilft jeder Euro", sagt Philipp Schultes (18), Vorstandsmitglied der Landesschülervertretung der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). "Die Landesregierung hat ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Sündenbock Umwelthilfe - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe nervt. Sie setzt in einer Stadt nach der anderen Dieselfahrverbote durch. Jürgen Resch, der Geschäftsführer der DUH, dürfte zumindest unter Dieselfahrern einer der meistgehassten Funktionäre sein, die Politik überzieht den Verein mit Vorwürfen, Sponsoren ziehen sich zurück. Was dabei untergeht: Die Umwelthilfe setzt vor Gericht geltendes Recht durch. Sie hat sich nicht die ...
moreFreie Ärzteschaft: Spahns Terminservice- und Versorgungsgesetz schadet der Medizinqualität
Düsseldorf/Essen (ots) - Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Gesundheitsminister Jens Spahn darf im Bundestag nicht verabschiedet werden. Das machte die Freie Ärzteschaft (FÄ) am vergangenen Samstag auf ihrer Mitgliederversammlung ...
One documentmoreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: WAZ: Laschet attackiert Deutsche Umwelthilfe: "Klassischer Abmahnverein, finanziert von einem ausländischen Autokonzern"
Essen (ots) - In der Diskussion um Fahrverbote in deutschen Städten hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die Deutsche Umwelthilfe scharf angegriffen. "Das ist ein klassischer Abmahnverein, finanziert von einem ausländischen Autokonzern, der die deutsche Autoindustrie schwächen ...
more