Stories from ESSEN

Filter
  • 17.09.2018 – 18:34

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Wagt Merkel einen radikalen Schnitt? - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Es hat sechs Monate gedauert, bis sich die Unionsparteien und die SPD zu einer Neuauflage der Großen Koalition durchringen konnten. Seitdem sind weitere sechs Monate verstrichen, in denen sich die Koalition die politische Agenda von Rechtsaußen diktieren ließ und ansonsten vor allem Schlagzeilen mit internen Querelen machte. Wesentlichen Anteil an den ...

  • 17.09.2018 – 16:28

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW dringt auf Diesel-Nachrüstung

    Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) widerspricht beim Thema Diesel-Fahrverbote Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Scheuer hatte vorgeschlagen, die Autohersteller sollten Besitzern alter Diesel "höchst attraktive Angebote" für einen Wechsel auf ein neues Modell machen. NRW kritisiert dies: "Selbst bei einer sehr attraktiven Umtausch- oder Neukaufprämie dürfte der ...

  • 15.09.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RAG-Stiftungschef Tönjes ist besorgt um Thyssenkrupp

    Essen (ots) - Der neue RAG-Stiftungschef Bernd Tönjes hat sich besorgt zur Führungskrise bei Thyssenkrupp geäußert. "Das kann niemanden, der in der Region Verantwortung hat, kalt lassen", sagte Tönjes der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Thyssenkrupp ist ein Unternehmen, das Identität stiftend ist im Ruhrgebiet. Mit rund 160.000 Mitarbeitern weltweit ist Thyssenkrupp für Nordrhein-Westfalen ...

  • 14.09.2018 – 19:24

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Ein Glücksfall für die SPD - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Die SPD wird die Große Koalition wegen einer Personalie wahrscheinlich nicht platzen lassen. Dass sie so laut trommelt, hat aber einen Grund: Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist ein Mittel zum Zweck. Natürlich muss er gehen, keine Frage. Er hat Verschwörungstheorien in die Welt gesetzt, er hat im Fall Amri nicht mit offenen Karten gespielt. Dass Innenminister Horst Seehofer (CSU) ihn mit ...

  • 14.09.2018 – 16:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Reul: OVG-Urteil zum Hambacher Forst ist "schallende Ohrfeige" für Polizei-Kritiker

    Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Rechtmäßigkeit der Baumhaus-Räumungen im Braunkohlerevier Hambacher Forst als Bestätigung für den massiven Polizei-Einsatz begrüßt. "Diese Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts in Nordrhein-Westfalen ist eine schallende ...

  • 13.09.2018 – 10:29

    ALDI

    ALDI erneut mit Spitzenplatzierungen im Kundenmonitor

    Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - Die Discounter ALDI Nord und ALDI SÜD haben erneut Spitzenplatzierungen im wichtigen Branchenvergleich "Kundenmonitor" belegt. Während ALDI Nord seine Position als Preis-Leistungs-Sieger im deutschen Lebensmittelhandel - Discounter verteidigte, belegte ALDI SÜD den ersten Platz unter den Discountern bei der Globalzufriedenheit. Wie ...

  • 10.09.2018 – 17:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Thyssenkrupp-Krisensparte wird Fall für den Aufsichtsrat

    Essen (ots) - Mitten in der Führungskrise von Thyssenkrupp trifft sich der Aufsichtsrat des Essener Industriekonzerns, um sich mit der Lage der angeschlagenen Anlagen- und Schiffbausparte Industrial Solutions zu befassen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) berichtet, soll die Zukunft von Industrial Solutions bei dem Treffen der Konzernkontrolleure am Dienstag (11. September) im Fokus stehen. ...

  • 10.09.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Autokäufer in Europa meiden zunehmend Diesel-Pkw

    Essen (ots) - Einer Studie der Universität Duisburg-Essen zufolge haben Diesel-Pkw in allen europäischen Ländern an Beliebtheit eingebüßt. "Die Europäer kehren dem Diesel den Rücken zu", sagte der Studienautor Ferdinand Dudenhöffer (CAR-Institut) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Demnach ist der Anteil von Diesel-Fahrzeugen bei Pkw-Neuwagenverkäufen in Europa (EU plus Norwegen und ...

  • 08.09.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall will Mitarbeiter-Austausch im Ruhrgebiet testen

    Essen (ots) - Die rund 400 tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie im Ruhrgebiet sollen nach dem Willen der IG Metall künftig die Möglichkeit erhalten, ihre Mitarbeiter untereinander auszutauschen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Samstagsausgabe. NRW-Bezirksleiter Knut Giesler sieht in dem von ihm angestoßenen ...

  • 07.09.2018 – 16:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Maaßen vernebelt wie Trump - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Selbst wenn nach den Vorfällen in Chemnitz irgendjemand ein Video von rennenden Menschen ins Internet gestellt haben sollte: Die Bilder von pöbelnden Neonazis bleiben. Auch die vielen Augenzeugenberichte und die Tausenden ekelhaften Kommentare auf Facebook und Co. Ganz gleich, ob man das als Hetzjagd, Ausschreitung oder sonstwas bezeichnet. Anti-demokratisch und menschenverachtend ist es allemal. Warum ...

  • 07.09.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE bleibt im Streit um Hambacher Forst hart

    Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE verteidigt seine Pläne für Rodungen im Hambacher Forst. "Da wir im vergangenen Jahr nicht gerodet haben, sind die zeitlichen Puffer nun aufgebraucht", sagte Katja van Doren, Finanz- und Personalvorstand der RWE-Kraftwerkssparte Generation, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Die lange geplanten Rodungen sind kurzfristig zwingend erforderlich, um die ...