Stories from FREIBURG
- more
- 2
Software ermöglicht die unkomplizierte Umsetzung der Corona-Schutzimpfung in Arztpraxen
more Myanmar/Thailand: Caritas befürchtet 20.000 Flüchtlinge nach schweren Luftangriffen
Freiburg/Bangkok (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro bereit - Sorge um unbegleitete Kinder, Menschen mit Behinderung und alte Menschen Nach schweren Luftangriffen durch das Militär von Myanmar versuchen sich tausende Flüchtlinge nach Thailand zu retten. Bislang haben nach Informationen der Caritas Thailand 3.000 Flüchtlinge bereits die Grenze Richtung ...
moreGeberkonferenz Syrien: Caritas fordert Aufstockung der Hilfsgelder
Freiburg/Damaskus (ots) - Desolate humanitäre Lage: 90 Prozent der Syrer leben nach zehn Jahren Krieg unterhalb der Armutsgrenze Im Vorfeld der Syrien-Geberkonferenz in Brüssel fordert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine Aufstockung und längere Verbindlichkeit der Hilfsgelder. "Nach zehn Jahren Krieg leben 90 Prozent der im Land ...
moreBewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ZNU Freiburg/Berlin, 25. März 2021 Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke und Öko-Institut machen die Nachhaltigkeitsziele der ...
One documentmoreBrand in Rohingya-Camp: Caritas stellt 50.000 Euro bereit
more
Landnutzung im EU-Klimaziel 2030: Ökosysteme sind mehr als Kohlenstoffspeicher
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 18. März 2021 Landnutzung im EU-Klimaziel 2030: Ökosysteme sind mehr als Kohlenstoffspeicher Die Bewirtschaftung von Wäldern, Acker- und Grünlandflächen hat Wirkung auf die Menge an Treibhausgasen in der Atmosphäre. Deshalb müssen diese Aktivitäten im ...
One documentmoreEntwurf „Netzentwicklungsplan 2035 Strom“ hält Klimaziele nicht ein
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 17. März 2021 Entwurf „Netzentwicklungsplan 2035 Strom“ hält Klimaziele nicht ein Der Netzentwicklungsplan 2035 Strom hält in seinem ersten Entwurf, den die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber Ende Januar vorgelegt haben, die vorgegebene ...
One documentmoreNeues Webdossier "10 Jahre Fukushima"
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, vor zehn Jahren, am 11. März 2011, erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 9,0 die Ostküste Japans. Das Beben löste einen Tsunami aus, dessen Wellen bis zu 38 Meter hoch waren. Das Wasser führte zu massiven Überschwemmungen. Es zerstörte Straßen, die Stromversorgung und weitere Infrastruktur an der japanischen Ostküste. Vom Erdbeben und vom Tsunami waren ...
moreCaritas international begrüßt Legalisierung venezolanischer Migrant_innen in Kolumbien
Freiburg (ots) - Caritas international kritisiert jedoch die Beendigung des Mandats des OCHA-Büros der Vereinten Nationen - Hilfebedarf im Land steigt Caritas international begrüßt die Absicht der kolumbianischen Regierung, den Aufenthalt im Land lebenden Venezolaner_innen ohne gültige Papiere, gesetzlich abzusichern. "Kolumbien sendet hier ein beachtenswertes ...
moreDeutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.
Ferienimmobilien: Italienische Zweitwohnsitze gefragt / Privileg bei der Anfahrt
Freiburg (ots) - Das Bild von den Militärkraftwagen und den Särgen im norditalienischen Bergamo lässt sich nicht so schnell vergessen. Doch scheint der Wunsch nach einem Zweitwohnsitz in Italien "eher noch größer" zu sein als vor der Coronavirus-Pandemie. Diesen Eindruck hat zumindest Peter Schöllhorn, Vorsitzender der Deutschen Schutzvereinigung ...
moreSüdsudan: Schlimmer als zu Zeiten des Kriegs
Freiburg (ots) - Ein Jahr nach dem Friedensvertrag: Hunger, Überschwemmung und Gewalt bereitet der Pandemie den Nährboden Auch gut ein Jahr (22. Februar 2020) nach dem Friedenschluss im Südsudan ist die humanitäre Situation nach Ansicht von Caritas international äußerst besorgniserregend. "Das Überleben zehntausender Menschen im jüngsten Staat der Welt hängt am seidenen Faden. Die Hälfte der Südsudanesen ...
more
Caritas international: Die Hölle "Jemen" endlich beenden
Freiburg (ots) - Caritas international enttäuscht über die Geberkonferenz - Mehr Mittel sind notwendig - Das Hilfswerk verteilt über Partnerorganisationen Bargeld und stärkt den Gesundheitssektor Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes bedauert das magere Ergebnis der Geberkonferenz zum Jemen, das von den Ländern Schweden, der Schweiz und den Vereinten Nationen virtuell organisiert wurde. ...
moreFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Fraunhofer IAF forscht an kompakten On‐Chip‐Photonenpaar‐Quellen für Quantentechnologien
moreErzbistum Freiburg spendet 400.000 Euro für Binnenvertriebene in Burkina Faso
Freiburg (ots) - Caritas international weitet ihre Nothilfe in der Sahel-Zone aus - Humanitärer Bedarf wächst - Die Menschen leiden Hunger, die Covid-19 Pandemie erschwert die Situation - Militante Dschihadisten vertreiben zunehmend die Bevölkerung Die Erzdiözese Freiburg stellt Caritas international 400.000 Euro für Nothilfe in Burkina Faso zur Verfügung. ...
moreWagner Fernmeldebau Holding GmbH
Wagner Fernmeldebau Holding übernimmt Mehrheit an Benzina Kommunikation
Waldböckelheim, Freiburg (ots) - Die Wagner Fernmeldebau Holding GmbH hat mit Wirkung zum 15. Januar 2021 80% an der Benzina Kommunikation GmbH aus Freiburg erworben. Mit der Übernahme erweitert die Wagner Gruppe ihr Angebotsspektrum um die Netzebene 4 und bringt damit die Glasfaser von der Vermittlungsstelle bis zum Benutzer. "Wir wollen zu einem führenden ...
moreFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Innovative Sensorlösung für Cobots – sichere Mensch-Roboter-Kollaboration dank Radar
moreHamburger Sutor Bank erstmals auf famovis.com vertreten
more
Caritas international: "Die humanitäre Katastrophe in Manaus ist trauriges Ergebnis einer politischen Strategie"
Freiburg (ots) - Manaus zum zweiten Mal Covid-Hotspot - Caritas international hilft vor Ort - Vorsätzliche politische Untätigkeit kostet tausende Menschenleben - Gesundheitssystem zusammengebrochen Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international, blickt äußerst sorgenvoll nach Brasilien, wo ...
moreMosambik: Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Tropensturm "Eloise" macht Zehntausende obdachlos - Caritas international stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit - Die Menschen haben sich vom Zyklon "Idai" noch nicht erholt - Mosambik immer häufiger von Wetterkatastrophen betroffen Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfe nach den verheerenden Schäden durch den Tropensturm "Eloise" bereit. Besonders betroffen sind die Stadt Beira und ...
moreCaritas: Der Region Tigray droht Hungersnot
Freiburg (ots) - Caritas international baut seine Nothilfe in Nordäthiopien aus und stellt 200.000 Euro bereit - Krieg und Heuschrecken lassen Menschen hungern - Bedürftige nur schwer erreichbar "Die humanitäre Situation in der Region Tigray ist schrecklich, die Menschen dort benötigen dringend Nahrungsmittel und Wasser", sagt Patrick Kuebart, Äthiopienreferent bei Caritas international. Es ist ein flehender Appell ...
moreEffektive Wohnraumnutzung schützt das Klima
Pressemitteilung 21. Januar 2021 Effektive Wohnraumnutzung schützt das Klima Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser in der Nachfamilienphase in mehrere Wohnungen umbauen oder in ...
One documentmoreErdbeben Indonesien: Caritas startet Nothilfe / Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - Caritas-Einsatz-Teams auf Sulawesi im Einsatz - Weitere Opfer unter Trümmern vermutet
Freiburg/Sulawesi (ots) - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi hat die Caritas ihre Nothilfe gestartet. Mehrere lokale Einsatz-Teams auf Sulawesi sind seit den frühen Morgenstunden in der betroffenen Region unterwegs zu den Opfern. Damit die medizinische Nothilfe und die Erstversorgung ...
moreZu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, ifeu und Transport & Environment Freiburg/Berlin, 12. Januar 2021 Zu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr Der Boom der Elektroautos in Deutschland findet derzeit zu einem wesentlichen Teil bei großen ...
One documentmore
Neu ab Januar: Stürzt uns der CO2-Preis zusätzlich in die Krise?
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Zum 1.1.2021 macht der neue CO2-Preis auf Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas Autofahren und Heizen teurer. Doch die CO2-Bepreisung soll sozial ausgewogen sein, weshalb Bürgerinnen und Bürger an anderen Stellen deutlich entlastet werden. So bleibt die EEG-Umlage und dadurch der Strompreis durch staatliche Zuschüsse ...
moreEleva erhält bis zu EUR 60 Millionen und erweitert die Geschäftsführung
Freiburg (ots) - Eleva, ein Biologika-Hersteller, erhält bis zu EUR 60 Millionen vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN). Diese Investition zielt darauf, Elevas Produktkandidaten CPV-101 in fortgeschrittenere klinische Stadien zu bringen, um diesen in Partnerschaft mit weiteren Investoren und/oder Pharmafirmen zur Marktzulassung zu entwickeln. Darüber hinaus beruft Eleva ...
moreCaritas international hat mehr als einer Million Menschen in der Corona-Pandemie geholfen
Freiburg (ots) - Erfahrungen aus der Ebola-Epidemie waren wichtig - Richtige Lehren aus der Pandemie ziehen - Hilfebedarf steigt weiter - Weltweite Solidarität gegen das Virus ist nach wie vor nötig - Impfstoffe gerecht verteilen Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat mehr als einer Million Menschen in rund 70 Ländern während ...
moreCaritas international: Die Situation im neuen Camp auf Lesbos ist unhaltbar
Freiburg (ots) - Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden - Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal - Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit Die Situation im neuen Lager RIC Lesbos (in den Medien oft fälschlicherweise als "Kara Tepe" bezeichnet) auf der gleichnamigen Ägäis-Insel ist ...
moreEU-Agrarpolitik: Endlich die "Förderpraxis der Zerstörung" verändern
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, anlässlich der derzeitigen Verhandlungen zur EU-Agrarpolitik (GAP) möchten wir Sie auf den aus Klimaschutzsicht einordnenden Kommentar von Anke Herold hinweisen. Sie sagt: „In keinem anderen Sektor gibt es so komplett unnötige Emissionen wie in der Landwirtschaft.“ EU-Agrarpolitik: Endlich die „Förderpraxis ...
moreWeitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 11. Dezember 2020 Weitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pariser Klimaschutzabkommens hat der Europäische Rat beschlossen, die Ziele der EU für den Klimaschutz zu verschärfen. So soll die ...
One documentmore