Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 12.06.2013 – 18:38

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Brockhaus

    Frankfurt/Oder (ots) - Es gibt natürlich schon einige Gründe, der Brockhaus-Enzyklopädie nachzutrauern. Mit keiner anderen Lexikonreihe ließ sich so eindrucksvoll Belesenheit zur Schau stellen. Die Bände waren Liebesobjekte für Bücherfreunde, die zärtlich über die dicken Lederrücken strichen. Mit dem Brockhaus geht nun womöglich auch die Kultur des Bücherkraulens unter. Solche Befindlichkeiten spielen aber ...

  • 12.06.2013 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Berliner Stadtschloss

    Frankfurt/Oder (ots) - Man nähere sich Berlins Zentrum durchs Brandenburger Tor - und landet im Leeren. Der Palast der Republik hatte es versucht, aber konnte diese städtebauliche Lücke nicht schließen. Es bedarf schon der Kubatur des Schlosses, damit das architektonische Gleichgewicht hergestellt und die Stadt ihr ruhendes Zentrum zurückerhält. Als ...

  • 11.06.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verfassungsschutzbericht

    Frankfurt/Oder (ots) - Die immer kleiner werdenden Terrorzellen, seien sie rechtsextremistisch oder islamistisch, stellen die Geheimdienste - noch dazu ihre ramponierten deutschen Vertreter - vor beinahe unlösbare Aufgaben. Denn je kleiner die Gruppe, desto schwerer kann sie aufgespürt oder unterwandert werden. Noch dazu, wenn es sich um Deutsche, etwa eingebürgerte ...

  • 11.06.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Erdogan

    Frankfurt/Oder (ots) - Es scheint, als seien Erdogan seine großen Wahlerfolge und der wirtschaftliche Boom zu Kopf gestiegen. Ein Regierungschef auf Zeit wandelt sich zum Sultan, der keinen Widerspruch mehr duldet. Die Pläne für die Bebauung eines kleinen Parks in Istanbul sind ja nur der Auslöser der Proteste, die inzwischen das ganze Land erfasst haben. Ein großer Teil der Gesellschaft, der aber keineswegs die ...

  • 11.06.2013 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu DFB-Junioren

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Problem des DFB liegt darin, dass er seine Prioritäten falsch setzt. Der Unterbau der Elite wird schlicht vernachlässigt. Sicher kann man darüber streiten, ob es für die Entwicklung junger Spieler besser ist, möglichst frühzeitig bei den "Großen" Erfahrungen zu sammeln oder im Juniorenbereich Titel einzuheimsen.Doch die Erfahrung eines erfolgreichen Turnieres bringt sicher jeden Jungprofi ...

  • 10.06.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Karstadt

    Frankfurt/Oder (ots) - Ohne Quelle, Schlecker oder Neckermann schien jahrzehntelang kein Konsumleben in der Bundesrepublik denkbar. Und trotzdem sind diese Anbieter verschwunden. Besonders Riesenunternehmen tun sich schwer, auf das merklich veränderte Kaufverhalten der Kunden zu reagieren - weg vom klassischen Warenhaus oder Katalog hin zum Internet. Damit kommt auch Karstadt nicht klar. Statt der angekündigten massiven ...

  • 10.06.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Linken und den Ostdeutschen

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Debatte zeigt, dass die Linken nach wie vor mit sich ringen. Die Ost-Linken erheben geradezu einen Alleinvertretungsanspruch, wenn es um die Interessen der Menschen zwischen Oder und Elbe geht. Gleichzeitig soll das linke Deutschland-Projekt keinesfalls aufgegeben werden. Ein Dilemma. Denn mit Fragen wie "Sind die Ossis anders drauf?" werden ...

  • 09.06.2013 – 17:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Ramsauer / Pkw-Maut

    Frankfurt/Oder (ots) - Der bayerische Ministerpräsident hat plötzlich vergessen, dass er seit Jahren bekennender Anhänger einer Maut für alle Autofahrer ist, um die Finanzierung des Straßennetzes abzusichern. Nun sollen nur noch Ausländer in Deutschland Pkw-Maut zahlen. Natürlich weiß Horst Seehofer ganz genau, dass er damit Unsinn erzählt. Dies verstieße gegen europäisches Recht. Und das lässt sich nicht ...

  • 09.06.2013 – 17:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Gipfel USA/China

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Thema Menschenrechte ließ Obama weitgehend in der Wiedervorlagen-Mappe schmoren und bei wirtschaftlichen Streitfragen erinnerte er sich an eine Weisheit: Wenn Du Deinen Feind nicht besiegen kannst, mach ihn Dir zum Freund. Das Treffen von Xi und Obama belegte einmal mehr den Wandel des US-Präsidenten: Als er antrat, gerierte er sich als neuer Heiland und bekam dafür prophylaktisch den ...

  • 09.06.2013 – 17:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Ponta-Besuch bei Merkel

    Frankfurt/Oder (ots) - Ponta wird versuchen, in der Angelegenheit der Zuwanderung vieler Rumänen nach Deutschland für etwas bessere Stimmung zu sorgen. Doch abgesehen von diesem Problem gehört sein Land ohnehin zu den Sorgenkindern in der EU. Die Wirtschaft entwickelt sich nicht wie erhofft - weshalb so viele Menschen ja gehen wollen - und die Korruption im Staat ist legendär. Kein angenehmer Termin im Kanzleramt. ...

  • 07.06.2013 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zur Korrektur der Bundesbank-Konjunktur-Prognose

    Frankfurt/Oder (ots) - Bisher haben die Exporteinbußen in Europa Abnehmer von anderswo ausgeglichen - aus Asien oder Nordamerika etwa. Ausgerechnet jetzt aber bricht die EU einen Handelskrieg mit China vom Zaun. Zumindest gibt es jedoch eine Konstante: den deutschen Konsumenten. Der gibt angesichts von Niedrigstzinsen beim Sparen, geringer Inflation und ...

  • 07.06.2013 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zu den Datenschnüffeleien in den USA

    Frankfurt/Oder (ots) - Hier wird gegen Milliarden von Nutzern ein Cyberwar ohne Kriegserklärung mit permanenter Erstschlagsdoktrin geführt. Wie darf man sich die Folgen vorstellen? Schwebt die Drohne bald über einem, weil man versehentlich von einem vermeintlich Verdächtigen angerufen wurde und der Algorithmus einen nicht mehr loslässt? Die Enthüllungen zeigen einmal mehr, was hier auf dem Spiel steht, wenn in ...