Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 07.03.2013 – 18:41

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Piraten/Ponader

    Frankfurt/Oder (ots) - Er ziehe mit seinem Rückzug unter anderem Konsequenzen aus der "fragwürdigen Außenwirkung" der Partei in den vergangenen Monaten, so Ponader. Eine sehr wohlwollende Umschreibung für die verbale Schlammschlacht, die sich die Piraten zuletzt geliefert hatten. Natürlich alles schön öffentlich - so wie es die Freibeuter gerne haben. Was nach ...

  • 07.03.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Ganz wichtig ist in der Energie-Debatte immer wieder die Bezahlbarkeit des Stroms. Dabei wird allerdings mit gezinkten Karten gespielt. Die Strompreise mögen für die privaten Verbraucher bislang belastend sein. Sie sind aber im Vergleich zu den Preisen für PKW-Kraftstoffe sowie für die Heizung immer noch der kleinste Haushaltsposten. Bei der allgemeinen Aufregung stehen aber die Strompreise an ...

  • 06.03.2013 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Microsoft

    Frankfurt/Oder (ots) - Marktbeherrschende Unternehmen tun sich schwer damit, Wettbewerb zu akzeptieren. Und wollen die Konkurrenz vom Markt fegen. So, wie das Microsoft immer wieder versucht hat. Vor Jahren schaffte man es geschickt, den Browser-Pionier Netscape zu überrollen. Dass seit einiger Zeit in Europa viele Firefox nutzen, führte dazu, dass es Microsoft möglichst leicht machte, den eigenen Browser zu nutzen - ...

  • 06.03.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Armuts- und Reichtumsbericht

    Frankfurt/Oder (ots) - Kein Wunder, dass Wirtschaftsminister Philipp Rösler vor dem Wahljahr die ursprüngliche Formulierung der ungleichen Vermögensverteilung fuchste. Jetzt taucht sie zwar immer noch auf - aber in abgeschwächter Form. Und es gibt mehr positive Daten. Das Problem für Rösler ist: Er hat die Sache mit seiner Intervention nicht besser gemacht, auch ...

  • 04.03.2013 – 18:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Homo-Ehe-Debatte/CDU

    Frankfurt/Oder (ots) - Wovor haben die Konservativen Angst? Vor einem Aussterben der Deutschen? Blödsinn! Vor Angriffen auf die traditionelle Familienform? Die will ihnen niemand nehmen. Vor dem Verlust der Stammwähler? 60 Prozent der CDU-Mitglieder sind für die Gleichstellung. Und dem Rest kann man diese anhand der Grundrechte stichhaltig erklären, wenn man denn ...

  • 04.03.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Flughafen BER/Bender

    Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt also hat der frühere Frankfurter Flughafenchef Bender abgesagt, der als Geschäftsführer nicht kommen wollte, als Berater mit Zwei-Tage-Woche aber ein gewisses Interesse zeigte - gegen ein fürstliches Honorar, versteht sich. Einen Beigeschmack hatte das schon. Dass er nun auch darauf verzichtet, liegt an zweierlei: an der unversehens ...

  • 03.03.2013 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu TSG Hoffenheim

    Frankfurt/Oder (ots) - "Es war im Jahr 2008, als ein kleiner Dorfverein die Fußball-Bundesliga aufmischte. Mittlerweile steht der Verein abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz und sorgt in dieser Saison nur noch für negative Schlagzeilen. Was ihm neben Fans und Tradition vor allem fehlt, ist eine realistische Philosophie. Ohne klares Profil ist das Projekt Hoffenheim zum Scheitern verurteilt, der Club droht wieder in der ...

  • 03.03.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Lebensmittel-/Futterskandal

    Frankfurt/Oder (ots) - "Pferd ist drin, wenn Rindfleisch draufsteht, Billig-Eier aus Bodenhaltung werden flugs zu teuren Bio-Eiern und Milchkühe bekommen verseuchtes Futter. Allen Fällen gemein ist, dass das staatliche Kontrollsystem erneut versagt hat. Dass da angesichts knapper Kassen, zu weniger Stellen und teils zu großer Nähe der Kontrolleure zu den zu Kontrollierenden einiges im Argen liegt, ist seit Jahren ...

  • 03.03.2013 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Friedrich/Roma

    Frankfurt/Oder (ots) - "Wer jetzt Beifall über einen Innenminister klatscht, der die Grenzen dicht halten will, der sollte auch einmal darüber nachdenken, wohin die Entwicklung in der EU läuft. Denn wenn die Freizügigkeit künftig nur noch für die Reichen und Schönen gilt, dann könnte auch so mancher Deutscher, dem es derzeit noch ganz gut, schon bald davon betroffen sein." Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...