Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 14.02.2013 – 16:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Wagenknecht fordert Strompreismoratorium

    Frankfurt/Oder (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der linken Bundestagsfraktion Sahra Wagenknecht fordert von Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) die Strompreise einzufrieren. Der Märkischen Oderzeitung sagte Wagenknecht. "Bund und Länder streiten auf dem Rücken der Stromkunden. Wir brauchen ein reales Druckmittel. Mindestens bis zum Ende der Verhandlungen ...

  • 12.02.2013 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu IOC/Ringen

    Frankfurt/Oder (ots) - Für die betroffenen Athleten, Trainer und Betreuer bedeutet das nahende olympische Aus ein Desaster. Auf einmal sind alle Planungen in Frage gestellt. Bleibt die Frage, warum die IOC-Gewaltigen ausgerechnet eine der ältesten und traditionsreichsten Sportarten, die zudem weltweit betrieben wird - ganz im Gegensatz zum viel aufwändigeren Modernen Fünfkampf beispielsweise - aufs olympische ...

  • 12.02.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nordkorea

    Frankfurt/Oder (ots) - Auf den ersten Blick wirkt der neue Atomtest Nordkoreas bizarr. Denn es ist gerade einmal sechs Wochen her, dass Machthaber Kim Jong Un eine Annäherung an Südkorea verkündet hatte. Mit dem erneuten Test macht er jedoch klar: Mit der neuen Präsidentin des Nachbarlandes, Park Geun Hye, wird er nur aus einer Position der Stärke verhandeln. Und sein Atomprogramm ist für ihn nicht verhandelbar. Der ...

  • 11.02.2013 – 18:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Papst

    Frankfurt/Oder (ots) - Statt das große Ganze, das hinter dem Leben Stehende, das große Warum zu verdeutlichen, ihm Raum zu geben, geriert sich die katholische Kirche nach wie vor als unbelehrbare Moralagentur, der man jedoch die Glaubwürdigkeit spätestens seit Bekanntwerden der Missbrauchsfälle, vor allem aber deren Vertuschung nur noch mit sehr viel gutem Willen ...

  • 11.02.2013 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über Verzögerungen bei den Bauarbeiten zur Landesgartenschau in Prenzlau. Prenzlau. Das Zentrum von Prenzlau (Uckermark) wird nicht rechtzeitig zum Start der Landesgartenschau (Laga) am 13. April 2013 fertig werden. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer ...

  • 10.02.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Ankündigung der Tänzerin Sasha Waltz, Berlin zu verlassen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das die Taschen zuhaltende Berlin hat über solche verwunschenen Aufführungen wie "Dido & Äneas" und darüber gestaunt, wie die Compagnie durch auswärtige Produktionen jenes Geld erwirtschaftet, um in der Hauptstadt überleben zu können. Wegen dieses kulturpolitischen Treppenwitzes denkt Sasha Waltz nun darüber nach, Berlin zu verlassen. ...

  • 10.02.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Koalition in Niedersachsen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Insgesamt will die neue Regierung die Politik der Vorgänger weitgehend fortsetzen, aber dabei Akzente setzen. So soll Gorleben als Atommüll-Endlager ausgeschlossen und Straßenbauprojekte vorerst nicht weiter forciert werden - "dicke Bretter" sind das nicht gerade, die Weil bohren will. Aber genau das hat er angekündigt. Doch das dürfte schwierig werden angesichts der Mehrheit von nur einem Sitz ...

  • 10.02.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Schavan:

    Frankfurt/Oder (ots) - Egal, ob hierzulande bis auf Mord alles nach 30 Jahren verjährt ist - eine Politikerin, deren Universität ihr nicht nur fehlerhaftes wissenschaftliches Arbeiten, sondern systematische und vorsätzliche Täuschung attestiert hat, kann in diesem sensiblen Bereich nicht mehr als eine Ministerin tätig sein, die auch Vorbild für den Wissenschaftsbetrieb sein muss. Am Ende hat Annette Schavan der ...

  • 08.02.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte über die Herkunft Philipp Rösler:

    Frankfurt/Oder (ots) - Trotz allem: Die deutsche Gesellschaft hat sich in einer Weise pluralisiert und entkrampft, wie sich das vor wenigen Jahren nicht viele haben vorstellen können - und in den meisten Ländern noch immer nicht denkbar ist. Schwule schaffen es in hohe Ämter, der Bundespräsident lebt in "wilder Ehe" und in der Fußballnationalmannschaft glänzen ...

  • 07.02.2013 – 19:08

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Nachdem der Geschäftsführer des PCK Schwedt am Mittwoch angekündigt hat, dass Unternehmen zu verlassen, folgte am Donnerstag eine weitere Personalie. Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über den Weggang des Geschäftsführers des Asklepios Klinikums Uckermark. Schwedt. Der Geschäftsführer des Asklepios Klinikums ...

  • 07.02.2013 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Atomstudie/Frankreich

    Frankfurt/Oder (ots) - Es wäre aber illusorisch anzunehmen, dass die Franzosen nun massenweise aufschreien würden. Die Atomenergie ist in unserem Nachbarland parteiübergreifender Konsens. Drei Viertel seiner Energie bezieht es aus den 58 Reaktoren. Die von einem Tag auf den anderen abzuschalten wäre wirtschaftlich gesehen Wahnwitz. Doch die Warnung der Studie ist ...

  • 07.02.2013 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Daimler

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Marke mit dem Stern wirkt irgendwie in die Jahre gekommen, die Produkte strahlen eine Gesetztheit und Biederkeit aus, von der sich BMW und Audi erfolgreich abgesetzt haben. Ein Qualitätsproblem ist das nicht, es fehlt der Sex-Appeal, der Glamour. Daimler muss Mercedes also modernisieren, verjüngen, frischer werden, wenn der Konzern wieder ...

  • 05.02.2013 – 18:27

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Länderfinanzausgleich:

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Prinzip ist gegen die Umverteilung nichts zu sagen. Das ist vom Grundgesetz im Sinne gleichwertiger Lebensverhältnisse ausdrücklich so gewollt. Das Problem sind die extreme Einseitigkeit, die Höhe der Summen und eine Systematik, die Erfolg bestraft - auch auf Seiten der Nehmer. Baden-Württemberg, neben Bayern und Hessen der dritte Zahler ...

  • 04.02.2013 – 18:05

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Bender/BER

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist dem ehemaligen Frankfurter Flughafenchef Wilhelm Bender nicht zu verdenken, dass er seine Expertise nur in der Form einer irgendwie unverbindlichen Beratertätigkeit zur Verfügung stellen will. Und damit sind die Flughafen-Verantwortlichen, an erster Stelle jetzt der Chef des Aufsichtsrats, Matthias Platzeck, keinen Schritt weiter gekommen. Es will sich von denen, die es könnten und in ...

  • 04.02.2013 – 18:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Familienleistungen

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Debatte ist eine explosive Mischung, schließlich geht es um Werte und Geld. Gerade die oft ideologisch engstirnig geführte Wertedebatte verstellt den Blick auf die Realität. Und die erfordert vor allem mehr Anstrengungen bei Betreuung und Förderung. Das sollte langsam doch bei allen Parteien angekommen sein. Sicher ist wenigstens, dass ...

  • 03.02.2013 – 16:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Sicherheitskonferenz/Syrien

    Frankfurt/Oder (ots) - Von Fortschritten oder gar einem Durchbruch in der internationalen Syrien-Diplomatie kann noch immer keine Rede sein. Daran hat auch die Münchner Sicherheitskonferenz nichts ändern können. Während die USA Assad am Ende sehen und seinen Rücktritt fordern, steht Russland nach wie vor an dessen Seite. Solange dieser Antagonismus nicht aufgelöst ist, geht das blutige Ringen weiter. Dabei dürfte ...

  • 03.02.2013 – 16:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Pogrom-Äußerungen Müllers

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit seinem Vergleich meint der Leiter der Glaubenskongregation wohl vor allem die Kritik an seiner Institution in Bezug auf deren Umgang mit sexuellen Missbrauchsfällen. In dieser und anderen Moralfragen stehen Katholiken derzeit tatsächlich ziemlich am Pranger. Allerdings haben die Geistlichen dafür auch selbst jede Menge Stoff geliefert. Deshalb von einer "Pogromstimmung" zu sprechen, ist ...

  • 03.02.2013 – 16:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Piraten

    Frankfurt/Oder (ots) - Der mühsame Prozess der Meinungsfindung und die fehlende Verbindung von konkreten Themen mit bestimmten Köpfen machten es den Piraten-Wählern jüngst schwer, den ehemaligen Shootingsstars weiter Kredit zu geben. Parteichef Bernd Schlömer wagt mit der Idee eines Kompetenzteams nun den Befreiungsschlag. Für ihn ist das ein Ritt auf der Rasierklinge. Denn die Basis hat mehrfach gezeigt, was sie von eigenen Meinungen hält, die nicht mit ihrem "Liquid ...