Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 20.11.2012 – 18:27

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Hartz-IV-Sanktionen

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Zahl klingt sehr hoch: Erstmals sind innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt worden. Allerdings betreffen die Strafmaßnahmen gerade mal drei Prozent der Leistungsempfänger. Das ist der ermutigende Teil der Nachricht. Auch ist positiv, dass der Anteil der Verweigerer unter ...

  • 20.11.2012 – 18:26

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Gaza/Israel

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer die Frage stellt, warum der Krieg gerade jetzt wieder ausgebrochen ist, wird die Antwort in der veränderten Großwetterlage im Nahen Osten finden. Der "arabische Frühling" hat überall die Islamisten gestärkt, die in der Hamas ihre Brüder im Geiste sehen. Mit dem Beschuss Israels hat die Hamas den israelischen Gegenschlag provoziert, der das Land jedoch international um so mehr isoliert, je ...

  • 20.11.2012 – 18:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Kirche/Streik

    Frankfurt/Oder (ots) - Deutschland verliert damit ein Musterbeispiel von Konsens und Mediation in der Tarifauseinandersetzung. Dennoch war diese Entwicklung nicht aufzuhalten. Die Ursache für das Scheitern des kirchlichen "dritten Weges" liegt in den Reformen der Bundesregierungen Kohl, Schröder und Merkel. Sie haben den Sozialsektor in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten auf Effizienz und Wettbewerb getrimmt und ...

  • 19.11.2012 – 18:42

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum TLG-Verkauf

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Bund hat sich wie erwartet entschieden: Die TLG mit ihren 11 350 Wohnungen im Osten geht an eine Firma, hinter der Finanzinvestoren stehen. Die erscheinen der Regierung offenbar als verlässliche Zahler - anders als etwa die von den Linken eigens gegründete Genossenschaft. Denn um den Haushalt geht es: Die Einnahmen für den TLG-Verkauf sind fest eingeplant - übrigens erst zur Verbuchung im ...

  • 19.11.2012 – 18:41

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Waffenregister

    Frankfurt/Oder (ots) - Künftige Amoktaten wird das neue Register nicht verhindern. Denn hier hätte es nicht einer zentralen Erfassung bedurft, auch nicht schärferer Lagervorschriften, bei denen niemand weiß, wer sie kontrollieren soll, sondern eines rigorosen Verbotes für den Großteil von Waffen. Man braucht weder für Jagd noch für Schießsport eine Pump Gun, Glock 17 oder Beretta - Waffen, die sich seinerzeit die ...

  • 16.11.2012 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Den Haag/Gotovina-Urteil

    Frankfurt/Oder (ots) - Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Initialzündung für den blutigen Bürgerkrieg in Jugoslawien von den großserbischen Wahnideen eines Slobodan Milosevic ausgegangen ist. Es waren Serben, die die Kampfhandlungen eröffneten, die begannen, ihre kroatischen und bosnischen Nachbarn aus den Häusern zu treiben, die Sarajewo belagerten und das ...

  • 15.11.2012 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Karlsruhe/Internet-Tauschbörsen

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Urteil der Karlsruher Richter über den illegalen Tausch von Musik im Internet zeugt von großem Realitätssinn. Es entspricht ganz dem familiären Alltag. Denn natürlich reden die meisten Eltern mit ihren Kindern darüber, was erlaubt und was verboten ist. Dazu gehört neben dem Diebstahl im Supermarkt und dem Schwarzfahren in öffentlichen ...

  • 15.11.2012 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nahost

    Frankfurt/Oder (ots) - Zur Erinnerung: Der letzte Gaza-Krieg liegt gerade einmal vier Jahre zurück. Er fand in einer Zeit statt, als die Israelis dazu aufgerufen waren, ein neues Parlament zu wählen - wie sich Geschichte doch wiederholt. Denn auch Netanjahu kämpft zurzeit um seine anstehende Wiederwahl. Da kommt ihm die Möglichkeit, sich als starker Mann zu präsentieren, womöglich nicht ungelegen. Doch es gibt einen ...

  • 15.11.2012 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ayrault/Merkel

    Frankfurt/Oder (ots) - Angesichts der wirtschaftlichen Lage Frankreichs von einem Realitätsschock zu sprechen, ist gewiss nicht übertrieben. Statt liebgewonnene Standards wie 35-Stunden-Woche und Rente mit 60 zu verteidigen, wird Präsident Hollande um tiefgreifende Strukturreformen nicht herumkommen. Die Frist, innerhalb jener das Spiel, Schulden mit noch mehr zu Schulden zu bekämpfen, funktioniert, ist ausgelaufen. ...