Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 20.06.2012 – 17:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Assange

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass Wikileaks-Gründer Julian Assange sich verfolgt fühlt, ist nachvollziehbar. Er fürchtet dabei offenbar nicht so sehr die Vergewaltigungs-Anklage in Schweden, sondern eine anschließende Auslieferung an die USA: Dort hätte er wegen der Veröffentlichung der US-Botschafts-Depeschen einen schweren Stand. Seinem Datenlieferanten Bradley Manning, der vor einem Militärgericht steht, droht im ...

  • 20.06.2012 – 17:34

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EM-Halbzeit

    Frankfurt/Oder (ots) - Erfreulich auch, dass die im Vorfeld geäußerten Befürchtungen hinsichtlich der Gastgeberländer so nicht eingetroffen sind - bislang zumindest. Gewiss, es gibt immer wieder hässliche Szenen mit Hooligans innerhalb und außerhalb der Stadien, die ganz große Randale aber ist ausgeblieben. Obwohl sportlich draußen, sind Polen und Ukrainer zu Recht stolz darauf, die EM gestemmt zu haben. Beiden ...

  • 19.06.2012 – 19:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Der frühere Internetdienstleister der Brandenburger CDU, Daniel Schoenland, ist gestern in einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Potsdam von den Vorwürfen der Verleumdung und der üblen Nachrede freigesprochen worden, berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer Mittwochsausgabe. In der ersten Instanz war der 29-Jährige zu 4500 Euro Geldstrafe verurteilt worden. ...

  • 19.06.2012 – 18:33

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Microsofts Tablet-PC

    Frankfurt/Oder (ots) - Microsoft hatte kaum eine andere Wahl als diesen völlig neuen Schritt zu wagen. Denn bekommt Micro¬soft trotz der beiden neuen Geräte kein nennenswertes Stück vom Kuchen des Wachstumsmarktes Tablet ab, sieht der Konzern mittelfristig einer unsicheren Zukunft entgegen. Der Absatz von Tablet-PC soll in den nächsten Jahren nämlich rasant ...

  • 18.06.2012 – 18:39

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Kurz-Tagesthemen aus Athen

    Frankfurt/Oder (ots) - Zwar waren die Tagesthemen, wegen der Fußball-Übertragung, nur einmal sechs und einmal drei Minuten lang, inklusive Einspielern und Korrespondentenberichten. Manchmal aber muss man einfach Zeichen setzen, um dem Gebührenzahler - koste es, was es wolle - zu bieten, was er verdient: ein authentisches Live-Erlebnis! Bei der Fußball-EM nämlich ...

  • 18.06.2012 – 18:38

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ägypten

    Frankfurt/Oder (ots) - Während sich die Präsidentschaftskandidaten darum streiten, wer die Wahl gewonnen hat, macht der Militärrat ernst. Die Generäle ändern die Verfassung. Weniger Macht für den Präsidenten, mehr fürs Militär. Die Armee ist die Kraft, die die Zügel in der Hand hält. Das soll sich offensichtlich - trotz anders lautender Beteuerungen - auch nach der Wahl nicht ändern. Viele, die auf dem ...

  • 18.06.2012 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Flüchtlingsbericht der UNO

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Probleme sind nicht einfach durch rigide Abschottung zu lösen, es sei denn um den Preis neuen Leids. Doch wer wäre dazu bereit, wer könnte das verantworten? Die Probleme der Welt - sie sind auch unsere. Wir werden sie nicht lösen können. Der Aufgabe, sie zu mildern, können wir uns aber nicht entziehen, wenn uns Menschenrechte und ...

  • 17.06.2012 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Montagausgabe die Situation in Europa:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Es wird einsam um die Kanzlerin in Europa. Und damit um die von einer großen Mehrheit der Deutschen geteilte Einstellung, dass im Gegenzug für Milliardenhilfen fest vereinbarte Sparbeschlüsse auch umgesetzt werden müssen. Die Macht des neuen französischen Präsidenten François Hollande ist mit der Parlamentswahl noch ein Stück größer ...

  • 14.06.2012 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Salafisten-Verbot:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Verbot war somit überfällig. Auch eine offene Gesellschaft muss sich schützen, wenngleich die Probleme so nicht gelöst sind. Und das sind die vielen Jugendlichen muslimischer Einwanderer, oft schlecht ausgebildet und ohne Perspektive. Das ist ein Intergrations- und Bildungsproblem, das nicht verboten werden kann, sondern weiterhin von der ...

  • 13.06.2012 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Klage gegen Atomausstieg:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun muss man zum Glück wohl kaum fürchten, dass das Verfassungsgericht den Ausstieg aus dem Atomausstieg verfügt. Aber bekanntlich befindet man sich vor Gericht und auf hoher See in Gottes Hand - gut möglich, dass Karlsruhe den Konzernen ermöglicht, erkleckliche Summen zu kassieren. Und die darf dann wieder der Normalbürger berappen, der ...

  • 12.06.2012 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur "Liste der Schande" der UNO

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit seiner Kriegsführung hat es Syrien nun auch auf die "Liste der Schande" der UNO geschafft, auf der Kriegsverbrechen gegen Kinder festgehalten werden. Die Liste ist erschreckend lang und macht wenig Hoffnung. So viele Kriegsschauplätze auf der Welt und überall leiden die, die am wenigsten dafür können. Offen lässt die UNO, wie sie den ...

  • 12.06.2012 – 18:08

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Massenprotesten in Moskau

    Frankfurt/Oder (ots) - Zu einer Demonstration wie dieser gehört im heutigen Russland eine Menge Mut und Zuversicht. Einerseits, weil die Demonstrierenden selbst am besten wissen, dass sie nur eine Minderheit in der mehrheitlich trägen Bevölkerung sind. Und andererseits, weil Präsident Putin gerade die Daumenschrauben wieder anziehen lässt. Das Versammlungsgesetz ...

  • 11.06.2012 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Frauenquote:

    Frankfurt/Oder (ots) - Freiwilligkeit wird Gleichberechtigung - leider - nicht voranbringen. Eine gesetzliche Quote wäre das einzige Mittel, um die Ungerechtigkeiten in deutschen Chefetagen zu mindern. Die freiwilligen Zusagen der Unternehmen jedenfalls hatten bisher nur minimalen Effekt. Viele Frauen stellen sich selbst gegen die Quote, weil sie nach ihrer Leistung beurteilt werden wollen. Ohne gesetzliche Schritte wird ...