Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 06.06.2012 – 19:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu US-Drohneneinsätzen

    Frankfurt/Oder (ots) - Friedensnobelpreisträger Barack Obama ist nicht der Pazifist, den viele in ihm sehen wollten. Nach wie vor sieht er sich als Wahrer der US-Interessen in der Welt und das Terrornetzwerk El Qaida als einen der Hauptfeinde. Das Gefangenenlager Guantanamo gibt es daher noch, und die Zahl der Drohneneinsätze gegen Terroristen hat sich vervielfacht. ...

  • 06.06.2012 – 18:58

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Märkische Oderzeitung: Eichmann-Fänger Hermann Arndt gestorben Frankfurt (Oder). Hermann Arndt, der als Agent des israelischen Geheimdienstes Mosses im Mai 1960 an der Entdeckung von Adolf Eichmann in Argentinien beteiligt war, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Das berichtet die "Märkische Oderzeitung" unter Verweis darauf, dass Arndt 1921 ...

  • 05.06.2012 – 17:57

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fachkräftegipfel

    Frankfurt/Oder (ots) - Fachkräfteoffensive - das hört sich toll hat. Und das soll es auch, schließlich wollen Arbeitsministerin, Wirtschaftsminister und Bundesagentur für Arbeit ja zeigen: Wir tun was! Aber was? Zwei Internetseiten freischalten. Auf denen lassen sich durchaus interessante Fakten finden. Fachkräfte aber findet man da nicht. Sondern etwa den Hinweis ...

  • 04.06.2012 – 20:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zur Debatte über die U-Boot-Lieferung für Israel

    Frankfurt/Oder (ots) - In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass die Bundesregierung nicht wisse, wofür Israel die U-Boote nutzen will. Natürlich als Trägersystem für nukleare Raketen. Was sonst sollten die Israelis, die über keine nennenswerte Marine verfügen, mit diesen Schiffen auch anfangen? Vor dem Hintergrund des Atomkonflikts mit Teheran hätten sich das ...

  • 04.06.2012 – 20:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zum Koalitionstreffen

    Frankfurt/Oder (ots) - Viel ist es ja nicht, was nach dem Gipfeltreffen der Berliner Regierungskoalition an Konkretem mitzuteilen war. Aber war denn - im Ernst - mehr zu erwarten? Schwarz-Gelb hat so viele offene Baustellen und ist durch interne Zwistigkeiten derart durchgerüttelt worden, dass zunächst einmal eine grundsätzliche Verständigung darüber angesagt war, dass es überhaupt weitergeht. Ein ...

  • 30.05.2012 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Abschied von Josef Ackermann:

    Frankfurt/Oder (ots) - Heute ist sie vorbei: Die Ära Josef Ackermann geht endgültig zu Ende. Und was hat dieser Mann in zehn Jahren als Chef der Deutschen Bank nicht alles an negativen Schlagzeilen produziert - wegen seiner Äußerungen, seiner Renditeziele, seines Einkommens. Seiner Macht hat das nicht geschadet. Im Gegenteil: Zuletzt war Ackermann gefragter ...

  • 30.05.2012 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Betreuungsgeld:

    Frankfurt/Oder (ots) - Kinder sind Zukunft. Und in die sollte auch investiert werden. Jedoch ist der Sinn des Betreuungsgeldes für Eltern, die ihre Kinder in keine Einrichtung geben, mehr als fragwürdig. Denn die Zuwendung steht auch Eltern zu, die Arbeiten und ihr Kind bei Tagesmüttern oder sonst wem abgeben, während andere Eltern Kita-Gebühren zahlen. Das ist ...

  • 29.05.2012 – 19:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Mittwochausgabe veröffentlichen. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Brandenburgs neuer Chef-Denkmalpfleger steht fest Frankfurt (Oder). Der brandenburgische Landesarchäologe Franz Schopper wird neuer Direktor des Landesamtes ...

  • 28.05.2012 – 20:58

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Kirchenfusion in Norddeutschland:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Nein, eine Fusion aus christlicher Liebe war das nicht. Fünf Jahre hatten die Synodalen Vorpommerns und Mecklenburgs mit den Brüdern und Schwestern in Schleswig-Holstein und Hamburg gerungen, um diese Nordkirche Wirklichkeit werden zu lassen. Evangelisch zu sein war da wohl noch der kleinste gemeinsame Nenner. Umso historischer ist denn auch ...

  • 28.05.2012 – 20:57

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: kommentiert die Lage in Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Wie machtlos die Vereinten Nationen sind, sieht man am Beispiel Syriens deutlich. Resolutionen, Verurteilungen, Mahnungen wirken offenbar nicht, wenn zwei Seiten sich bekriegen, so wie die Regierungstruppen und die Freie Syrische Armee. Darüber, dass beide Seiten Gewalt ausüben, herrscht inzwischen auf diplomatischer Ebene Einigkeit. Es ist ein Hohn, dass praktisch unter den Augen der ...

  • 22.05.2012 – 19:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zum Rückzug Lafontaines:

    Frankfurt/Oder (ots) - Sichtbar wurde der hässliche, tiefe Riss, der durch die Partei geht. Der verläuft nicht eindeutig, aber doch weitgehend zwischen Ost und West. Es ist nicht viel zusammengewachsen bei den Linken. Daran ändert auch nichts, dass Lafontaine - mal wieder - einen Rückzug angetreten hat. Der kam, wie vorher die Kandidaturankündigung, zu spät. Denn ...

  • 21.05.2012 – 19:31

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Hertha:

    Frankfurt/Oder (ots) - Und doch bleibt ein fader Beigeschmack. Denn unstrittig wurden die Berliner klar benachteiligt, als der Platzsturm durch feiernde Düsseldorfer Fans die Begegnung unterbrach. Egal, ob die Herthaner nun Todesangst hatten wie behauptet oder nicht - nach Wiederanpfiff dachte bestimmt niemand mehr ans Toreschießen, sondern nur noch daran, heil aus dem Schlamassel herauszukommen. Insofern ist der Einspruch der Berliner gegen das Urteil nur folgerichtig. ...

  • 21.05.2012 – 19:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Platzeck und Flughafen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Frage, ob der Ministerpräsident im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft sitzen muss, lässt sich mit einem Nein beantworten. Einen Wechsel dürfte es trotzdem nicht geben. Für die SPD geht es um die Gesichtswahrung ihres Vormannes. Ein Rückzug aus dem Verantwortungsbereich für das wichtigste Infrastrukturprojekt der Region könnte als Schwächung oder als Anfang vom Ende der Ära Platzeck ...

  • 20.05.2012 – 18:03

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Niederlage von Bayern München:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ein böses Omen? Drei Wochen vor der EM sind jetzt die Qualitäten von Bundestrainer Joachim Löw als Psychologe gefragt. Er muss die am Boden zerstörten Nationalspieler aus München so schnell wie möglich wieder aufrichten.  Die beste Medizin, um den Schmerz zu lindern, wäre freilich, wenn die deutsche Mannschaft in sechs Wochen ...

  • 20.05.2012 – 18:02

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Ausreise Chens:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Freude über die Freiheit Chens ist groß. Ebenso die Erleichterung darüber, dass sich die USA und China letztlich ohne tiefgreifenden diplomatischen Eklat einig wurden. Es ist ein Happy End - allerdings eines mit Schattenseiten. Die Kommunistische Partei hat sich in dem Gerangel nur mäßig souverän gezeigt. Ein Machtwechsel steht bald an ...