Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 06.05.2012 – 21:08

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Wahl in Schleswig-Holstein wirbelt das deutsche Parteienspektrum weiter durcheinander. Da sammeln die Piraten neuen Rückenwind auf dem Weg zur Bundestagswahl im kommenden Jahr, und die totgesagten Liberalen melden sich zurück. Letztere haben ihr Lebenszeichen vor allem ihrem Enfant terrible Wolfgang Kubicki¬ zu verdanken, der mit seinem Konfrontationskurs zur FDP-Spitze seine Partei für ...

  • 03.05.2012 – 18:32

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Munch-Auktion

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie viel ein Munch, Picasso oder Cézanne wirklich wert ist, lässt sich objektiv nicht ermitteln. Die Fantasie diktiert den Preis. Nun kann zwar jeder mit seinem Geld anstellen, was er will. Aber die Kehrseite der Medaille ist, dass Museen bei den aufgerufenen Preisen in der Regel nicht mehr mitbieten können. Und explodierende Versicherungskosten führen dazu, dass Meisterwerke der Kunstgeschichte ...

  • 03.05.2012 – 18:31

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Operationen/Bahr

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist schade, dass aus der sinnvollen Idee des Gesundheitsministers, unnötige Operationen zu begrenzen, gleich ein Generationenkrieg heraufbeschworen wird. Dabei ist es wie schon 2003 beim Vorstoß des CDU-Wilden Philipp Mißfelder auch heute aus gesetzlichen wie humanitären Gründen ausgeschlossen, dass einem Senioren eine Operation wegen ...

  • 03.05.2012 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Gagfah/Dresden

    Frankfurt/Oder (ots) - Wohnungen sind ein besonderes Gut. In einer beliebten Großstadt sowieso. Streit gab es deshalb, schließlich Klagen - um Mieten, Investitionen. Doch statt der Milliarde, die die Stadt Dresden von der Gagfah wegen der Vertragsverstöße einklagen wollte, ließ sie sich mit 36 Millionen Euro in einem Vergleich abspeisen. Nach dem Motto: Wenig Geld, aber viel Ruhe. Doch die Ruhe war trügerisch. Nun ...