Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 03.04.2012 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Umfragewerten der Piratenpartei:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn es, abgesehen von der diffusen Zuschreibung "Internetpartei", nicht der Inhalt ist, der die Piraten so sexy macht, was ist es dann? Der Grund ist der Überdruss an allen anderen Parteien, ihren eingeschliffenen Routinen, ihrer Entfernung vom Bürger, ihrer - oft bloßen - Behauptung von Lösungskompetenz. Demgegenüber wirken die Piraten ...

  • 03.04.2012 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Fahrprüfungen für Senioren:

    Frankfurt/Oder (ots) - Untersuchungen der Polizei haben gezeigt: Es fällt vielen Älteren schwer, sich auf Veränderungen einzustellen. Etwa, wenn auf dem seit Jahren gefahrenen Weg zum Supermarkt plötzlich ein Kreisverkehr die Kreuzung ersetzt. Und da viele Senioren eigentlich ganz genau wissen, wie sehr sie der Straßenverkehr überfordert, fahren sie nur die ...

  • 01.04.2012 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Tischtennis-WM:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es waren stimmungsvolle Tage in der Westfalenhalle bei der Tischtennis-WM. Schade nur, dass ARD und ZDF die WM (fast) komplett ignorierten. Die Sender, die jeden Langlauf-Weltcup aus Nordfinnland mit riesigem Aufwand in die Wohnzimmer übertragen, haben eine Chance verpasst, dieser attraktiven Sportart den würdigen Rahmen zu geben. Schade um denkwürdige Spiele wie die dramatische 2:3-Niederlage ...

  • 01.04.2012 – 17:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu den Tarifabschlüssen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie bei vielen Tarifrunden traf man sich letztlich in der Mitte. Für die Arbeitgeber bedeutet der Abschluss eine bittere Pille, trifft doch jede Mehrbelastung die hochverschuldeten Kommunen ins Mark. Insofern haben sie ein nachvollziehbares Wehklagen angestimmt. Es wird in Rathäusern wohl wieder mit Gebührenerhöhungen und Leistungsabbau gedroht - eine zu einfache Rechnung. Denn die Finanzmisere ...

  • 01.04.2012 – 17:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Betreuungsgeld:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Diskussion um das Betreuungsgeld darf keine sein über Werte. Die traditionellen Lebensentwürfe, die sich in den Regionen Deutschlands teils deutlich unterscheiden, dürfen nicht gegeneinander ausgespielt oder einseitig bewertet werden. In der Diskussion über Betreuungsgeld geht es um Mittel, die falsch eingesetzt werden sollen und damit eine fatale Rolle rückwärts bewirken können. Wenn ...

  • 30.03.2012 – 18:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Spritpreis

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Aufschrei, den die hohen Preise bei Pendlern und Speditionen auslösen, ist für die Politik ein willkommenes Vehikel, um sich als volksnah in Szene zu setzen. Noch dazu, wenn in wenigen Wochen zwei Bundesländer mit insgesamt 20 Millionen Einwohnern neue Landtage wählen. Doch wer den Preis betrachtet, der merkt: Zwei Drittel von den gegenwärtig 1,70 Euro pro Liter Superbenzin sind Steuern. ...