Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 27.12.2011 – 18:23

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu China/Japan

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich ist es viel zu früh, über die Belastbarkeit von Absichtserklärungen zu spekulieren. Allein aber die Tatsache, dass sie beim Besuch des japanischen Premiers in Peking abgegeben wurden, ist bemerkenswert. Das so überragende wie überraschende Ergebnis des Treffens in Peking sind die Absichten auf finanzpolitischem Gebiet - zwischen der zweitgrößten und der drittgrößten ...

  • 27.12.2011 – 18:22

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Analphabeten

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Analphabetentum in Deutschland ist ausgerottet. Zu diesem Schluss kam eine amtliche Erhebung - 1912. Was für ein Irrtum. Hundert Jahre später hat Deutschland mehr Analphabeten aufzubieten als damals errechnet: Rund 7,5 Millionen Deutsche - das ist jeder siebte Erwerbstätige - können 2011 keine einfachen Texte lesen und kaum einen simplen Satz schreiben. Wie blamabel für eine ...

  • 22.12.2011 – 20:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Wölfe in Brandenburg

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Wiederholt sind Tiere in Brandenburg Wölfen zum Opfer gefallen. Nahe der Lieberoser Heide (Dahme-Spreewald) hat ein Jagdpächter die Überreste einer Hirschkuh entdeckt, von der sich mindestens zehn Wölfe ernährt haben. Wenige Tage zuvor war ein Rudel im Landkreis Potsdam-Mittelmark über eine Schafsherde hergefallen und hatte 17 Tiere getötet. Steffen Butzeck, ...

  • 22.12.2011 – 20:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Frankreich/Völkermord an Armeniern

    Frankfurt/Oder (ots) - Man kann sich natürlich fragen, welchen Sinn ein Gesetz haben soll, das die Leugnung historischer Ereignisse unter Strafe stellt - fast 100 Jahre, nachdem diese stattgefunden haben. Als ob Dummheit, kollektive Verdrängung und nationalistische Neurosen per Gesetz aus der Welt zu schaffen seien! Und man darf den Abgeordneten der französischen ...

  • 22.12.2011 – 20:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Medwedew-Rede

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei Lichte betrachtet sind die Zugeständnisse, die gestern verkündet wurden, nicht allzu bedeutsam. Statt - wie von den Protestierenden gefordert - einer Klärung der Fälschungen bei der jüngsten Wahl und einer Wiederholung des Urnengangs gab es lediglich Versprechen für die Zukunft. Zumindest die in den Großstädten Moskau und Sankt Petersburg lebende Bevölkerung dürfte diese Taktik ...

  • 22.12.2011 – 20:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Wulff

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Mensch, der das höchste deutsche Amt innehat, der muss nicht perfekt sein. Aber er muss mit Wort und Tat überzeugend deutlich machen, dass er zu früheren Fehlern steht und seine Lehren daraus gezogen hat. Ansonsten nimmt die Institution Staatsoberhaupt Schaden. Zwei Tage vor Weihnachten hat Christian Wulff einen Schritt auf dem Weg dieser Erkenntnis gemacht. Er hat Reue gezeigt. Verzeihen und Vergeben sind auch eine Form demokratischer Hygiene. ...

  • 21.12.2011 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EZB

    Frankfurt/Oder (ots) - Um einen neuen Schock am Finanzmarkt zu verhindern und den Regierungen neuerliche Rettungspakete zu ersparen, hat die EZB Geld in bisher unerreichter Höhe zur Verfügung gestellt. Wie notwendig die Aktion war, zeigt die Tatsache, dass 523 Banken zugriffen. Man darf der EZB getrost unterstellen, dass sie die Hoffnung hat, auf einem Umweg Schuldensündern zu helfen: Wenn die Banken das billige ...

  • 21.12.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Abbrecherquote bei der Bundeswehr

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist ein schwacher Trost, dass die Abbrecherquote der Freiwilligen in der Bundeswehr mit einem Viertel genauso hoch liegt wie die in der freien Wirtschaft. Offenbar ist die Bundeswehr nicht attraktiv genug, um alle Freiwilligen zu halten. Auch der steuerfreie Wehrsold von 770 bis 1150 Euro scheint daran nicht viel zu ändern. Die Armee muss ...

  • 18.12.2011 – 19:19

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu den Vorgängen bei Hertha BSC Berlin:

    Frankfurt/Oder (ots) - Letztlich war die gestern vollzogene Trennung nur der folgerichtige Schritt. Eine weitere Zusammenarbeit wäre auf einer völlig zerstörten Vertrauensbasis unmöglich gewesen. Die Leidtragenden im Kampf der Egoismen sind aber die Mannschaft und ihre Fans. Denn dass die Querelen spurlos an den Spielern vorübergehen, wie immer gern betont wird, ist natürlich leeres Gerede. Und sollte Hertha am ...

  • 18.12.2011 – 19:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Wulff:

    Frankfurt/Oder (ots) - Seit 18 Monaten ist er erster Mann im Staat, hätte also den größten Teil seiner Amtszeit noch vor sich: Wie wollte Christian Wulff künftig überzeugend seine Stimme als moralische Instanz und Richtungsgeber erheben? Seit der Anfrage im niedersächsischen Landtag im Jahr 2010 versucht er, sich mit Haarspalterei aus der Gefahrenzone zu bringen. Alle Versuche zeugen von Kleinkariertheit und wären nur eines Winkeladvokaten würdig Von einem ...

  • 16.12.2011 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum FDP-Mitgliederentscheid

    Frankfurt/Oder (ots) - Von einem richtigen Erfolg Röslers lässt sich schon deshalb nicht sprechen, weil in einer politisch existenziellen Frage nicht einmal ein Drittel der Mitglieder an der Abstimmung teilgenommen hat. Für eine liberale Partei, die wie keine andere Worte wie Bürgersinn und Bürgerverantwortung in den Mund nimmt, ist das bemerkenswert. Die Frage ...