Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 04.11.2011 – 18:31

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Sommer/SPD

    Frankfurt/Oder (ots) - Man darf annehmen, dass neben dem Erscheinungsbild der SPD auch die gewerkschaftliche Distanz mit für die Wahlniederlage 2009 verantwortlich war. Zu den Prioritäten des heutigen SPD-Chefs Gabriel gehörte deshalb von Anfang an die Aussöhnung der Partei mit sich selbst und die Wiederannäherung an die Gewerkschaften. Mit der Kooptierung des ...

  • 03.11.2011 – 18:19

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Cannes und Griechenland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was die Klarheit anbelangt, bedurfte es in Cannes der Ansprache von "Merkozy" - von Merkel und Sarkozy. Zur Abstimmung steht nämlich nur vordergründig das Rettungspaket, im Kern geht es um den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone, ja, in der EU selbst. Darüber sind nun auch die Griechen erschrocken. Ein Schreck, der hoffentlich die Athener ...

  • 03.11.2011 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum DFB:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es stimmt bedenklich, wie der Verband mit dem Vorwurf gegen zahlreiche Bundesliga-Schiedsrichter umgeht, sie hätten Steuern hinterzogen. Formal mag stimmen, dass der DFB selbst schuldlos ist. Doch dass er tatenlos zusieht, wie die Staatsanwälte ermitteln und die beschuldigten Unparteiischen einsetzt, als sei nichts geschehen, ist zweischneidig. ...

  • 02.11.2011 – 18:33

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Anwerbeabkommen/Türkei

    Frankfurt/Oder (ots) - Neben dem ewigen Integrationsthema belastet der eskalierende Waffengang gegen die PKK die Beziehungen. Erdogan und andere türkische Spitzenpolitiker behaupten: die PKK habe hierzulande mehr Mitglieder als im Nordirak, bekomme sechs Milliarden Euro aus Deutschland und werde sogar von deutschen Stiftungen finanziert. Das sind, gelinde gesagt, sehr ...

  • 02.11.2011 – 18:31

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu DFB/Dynamo Dresden

    Frankfurt/Oder (ots) - Die drakonische Strafe, die jetzt beantragt wird, lautet Ausschluss aus dem Pokalwettbewerb - finanziell belastend und eine Katastrophe für den ohnehin schon angeschlagenen Ruf der Sachsen. Es war ja beileibe nicht das erste Mal, dass Dynamo-Anhänger unangenehm aufgefallen sind. Spiele des Traditionsklubs sind fast in der Regel in der Kategorie ...

  • 01.11.2011 – 17:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Unesco/Palästina

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit seinem Votum, Palästina aufzunehmen, haben die Unesco-Staaten zwar klar gemacht, dass sie sich der USA-Israel-Phalanx nicht beugen. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich aber gleichzeitig in eine schwere Krise manövriert: Die USA stoppen ihre Beiträge, ein Fünftel des jährlichen 360-Millionen-Dollar-Budgets der Unesco. Der ...

  • 24.10.2011 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Steinbrück/Schmidt

    Frankfurt/Oder (ots) - Frühere SPD-Kandidaten von Engholm über Scharping bis Lafontaine und Schröder beriefen sich darauf, Enkel von Willy Brandt zu sein. Das war fast so gut wie in der Antike ein Orakelspruch aus Delphi. Aber sich als Ziehsohn Helmut Schmidts zu präsentieren, fordert zumindest die linke Hälfte der SPD zum automatischen Widerspruch heraus. Sollte ...

  • 23.10.2011 – 17:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - zu Verkehrswegen zwischen Deutschland und Polen: Wie oft eigentlich wurde der Zustand der Verkehrswege zwischen Deutschland und Polen schon als eines der vorrangigsten Probleme in den gegenseitigen Beziehungen benannt? Auch wer da noch der Meinung ist, die polnische Seite sei allein an dieser Misere Schuld, muss sich korrigieren. Tatsächlich nämlich hat der Botschafter des Nachbarlandes mit seiner ...

  • 23.10.2011 – 17:03

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Parteitag der Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht nur der demokratische Sozialismus ist im Parteiprogramm das Ziel, sondern auch der Austritt aus der NATO, das Ende aller Bundeswehr-Auslandseinsätze, Bankenverstaatlichungen, eine stark kontrollierte Marktwirtschaft, die Entkriminalisierung des Drogenkonsums und das Ende von Hartz IV und der Rente mit 67. Aus diesen und anderen Vorhaben zu ...

  • 21.10.2011 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Freien Schulen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die künftige Bildungslandschaft ist ein zu wichtiges Thema, um mit Etatkürzungen Strukturentscheidungen zu treffen. In dieser Woche kündigten einige Freie Träger die Bereitschaft an, sich in die staatlichen Schulvisitationen, die die Bildungsqualität vergleichbar machen sollen, einzugliedern. Kooperationen gibt es auch bei den regionalen Schulplanungen. Modelle, wie Privatschulen Aufgaben ...