Stories from Frankfurt(Oder)

Filter
  • 19.09.2011 – 18:26

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Urteil U-Bahn-Schläger

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Bittere an Taten wie diesen ist, dass man sie nicht verhindern kann - so lange Alkohol nicht verboten und jeder einzelne U-Bahnhof nicht einen Wachschutz hat, was beides illusorisch ist. Knapp drei Jahre Haft für den Gymnasiasten Torben P., das ist eine lange Zeit zum Nachdenken. Für ihn wird es eine Zeit der Buße sein, um zu bestätigen, ...

  • 18.09.2011 – 19:58

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Markige Sprüche

    Frankfurt/Oder (ots) - Zwar nennt Gül den Erwerb der deutschen Sprache wichtig und wiederholt nicht die Rhetorik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, wonach Kinder türkischer Einwanderer zuerst Türkisch lernen sollten. Doch schießt auch er mit seiner Kritik an der Deutsch-Pflicht für nachziehende Bräute übers Ziel hinaus. Schließlich ist Sprache der Schlüssel für ihre Integration in der neuen Heimat. Es ...

  • 18.09.2011 – 19:57

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kein Zentrum der Harmonie

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Sieg einer pro-russischen Partei bei der Parlamentswahl in Lettland resultiert keineswegs aus der Sehnsucht nach der alten Sowjetunion. Spitzenkandidat Usakovs ist bestens integriert und damit akzeptabel für breite Bevölkerungsschichten. Diese haben genug von ausufernder Korruption sowie einer sich ständig vertiefenden Kluft zwischen Arm und Reich beim ehemaligen "baltischen Tiger". Indes ...

  • 18.09.2011 – 19:56

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Wowereit bestimmt die Agenda

    Frankfurt/Oder (ots) - Unter anderen Bedingungen wäre der Zugewinn der Berliner Grünen von fast fünf Prozent ein großer Erfolg. Unter den gegebenen Bedingungen ist das gestrige Ergebnis aber eine Niederlage. Denn vor einem Jahr noch schien die Übernahme des Roten Rathauses durchaus möglich. Renate Künast war angetreten, Klaus Wowereit als Regierenden Bürgermeister abzulösen - mit einer phänomenalen Wahlumfrage ...