Stories from Genf
- more
UNHCR warnt vor zunehmender Gewalt und Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen
Berlin (ots) - UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, ist zutiefst besorgt über die zunehmende Zahl von Gewalttaten und schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen gegen Flüchtlinge und Migranten an verschiedenen europäischen Grenzen. Das habe in mehreren Fällen zum Tode von Menschen geführt, sagte der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für ...
moreNeue Studie aus Brasilien zeigt hohe Qualität des NADAL-Schnelltests
moreSGS erweitert TransitNet Versandverfahren für Importe in die EU ab Griechenland
moreJTI rangiert unter den 5 Top Arbeitgebern Deutschlands
moreRussland, Indien, Israel und die USA schützen autonome Waffensysteme erfolgreich vor Verbotsverhandlungen und nehmen UN-Staatengemeinschaft wiederholt in Geiselhaft
Berlin/Genf (ots) - - Russland, Indien, Israel und die USA behalten UN-Forum in Geiselhaft und verhindern zum wiederholten Mal Verbotsverhandlungen für autonome Waffen - Deutschland gibt Druck der Verbotsgegner nach und stimmt unverbindlichem Minimalkonsens zu - CCW Staaten, inkl. Deutschland, zeigen sich ...
more
- 3
ŠKODA FABIA WRC (2003): Wegbereiter für weitere Erfolge
more nal von minden weist Kritik des Paul-Ehrlich-Instituts an Schnelltests zurück
Moers (ots) - Mehrere unabhängige Studien belegen die hohe Qualität des NADAL COVID-19 Ag Test, der in der Pandemie schon millionenfach zur Anwendung kam. Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden GmbH aus Moers weist daher die jüngste Kritik des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) energisch zurück und bittet um einen fairen Umgang. Bei der Untersuchung des PEI sei ...
moreISO/IEC 27001-Zertifizierung für Jungheinrich Informationssicherheits-Managementsystem
more- 2
ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert
more - 3
Pressemitteilung: " 'Grüezi mitenand': IntercityHotel in der Schweiz"
One documentmore Ärzte der Welt zur vertagten WTO-Ministerkonferenz über Covid-19-Patente: "Omikron war Entwicklung mit Ansage".
München/Genf (ots) - Umgehend alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um den Patentschutz für Technologien zur Bekämpfung von Covid-19 bis zum Ende der Pandemie auszusetzen: Dazu fordert Ärzte der Welt gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren die neue Bundesregierung und die EU anlässlich der ...
more
Globale Impfstoff-Verteilung: Mehr Solidarität wagen / Caritas appelliert angesichts neuer Virus-Varianten an Bundesregierung einer Aussetzung des Patentschutzes von Covid-Medikamenten zuzustimmen
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, fordert mehr Solidarität mit ärmeren Staaten bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. "Wir brauchen dringend mehr Impfstoff für alle", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international und ergänzt: "Alle bislang ...
moreBergos AG in die "Elite der Vermögensverwalter" aufgenommen / Schweizer Privatbank erhält höchste Note im renommierten Ranking
moreRüstungsindustrie sieht wenig Spielraum für Verbot autonomer Waffensysteme
Osnabrück (ots) - Rüstungsindustrie sieht wenig Spielraum für Verbot autonomer Waffensysteme Branchenverband BDSV sieht mangelnde Bereitschaft der Großmächte zu Ächtung - "Technologische Gegenmaßnahmen erforderlich" Osnabrück. Die deutsche Verteidigungsindustrie sieht international derzeit wenig Spielraum für ein Verbot autonomer Waffensysteme. "Wir ...
moreSGS-TÜV Saar zertifiziert kollaborativen Roboter GoFaTM von ABB
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Harzkliniken erhalten Internationalen Preis für Pflege- und Mobilitätsprojekt: "Bewegte Stationspfade"
moreIEVA (Independent European Vape Alliance)
Tobacco Harm Reduction wichtiges Instrument zur Verringerung der Raucherquote
Brüssel (ots) - Weltweit sterben jedes Jahr acht Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. [1] Tobacco Harm Reduction bedeutet eine Chance für Raucher*innen, von einer extrem schädlichen auf eine deutlich weniger schädliche Alternative zu wechseln. [2] Leider hat die WHO dieses Ziel in den letzten Jahren aus den Augen verloren. Doch es ist nicht zu spät ...
more
ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft unterstreicht Dank ISO 20121 Rezertifizierung ihre Führungsrolle beim Klimaschutz im Motorsport
moreSGS-TÜV Saar erhält Akkreditierung für EN 9100
moreEEG-Vergütung für Biogasanlagen droht auszulaufen
moreEin KNAL!-er Projekt über das Wunder des Kosmos / Das Kunstfestival KNAL! Big Bang in Leuven vom 15.10.2021 bis 30.01.2022
Leuven/Belgien (ots) - Wussten Sie, dass die Urknalltheorie in Leuven formuliert wurde? Professor Georges Lemaître präsentierte diese revolutionäre Urknalltheorie 1931, also vor genau 90 Jahren, an der Universität Leuven in Belgien. Und erschütterte damit die Grundfesten der Wissenschaft! Es ist also kein ...
moreSGS eröffnet neues Laborgebäude für mehr Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln in Hamburg
moreUNICEF: „Die Kinder in Afghanistan jetzt nicht allein lassen!“
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum IPCC-Bericht
Genf/Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum IPCC-Bericht In weniger als zwei Monaten finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Die Klimapolitik ist schon jetzt eines der zentralen Themen im ansonsten recht lahmen Wahlkampf. Von Bewahrern des Status quo wird in der politischen Debatte gern das Argument vorgebracht, Deutschland sei ja nur für zwei Prozent des weltweiten Kohlendioxidausstoßes ...
moreNABU: Wetterextreme nehmen laut Weltklimabericht zu / Krüger: Intakte Ökosysteme dringend nötig für Klimaschutz und Anpassung
Berlin/Genf (ots) - Der Weltklimarat IPCC hat heute den ersten Band des sechsten Weltklimaberichts veröffentlicht. Der Beitrag der Arbeitsgruppe I liefert eine aktuelle Zusammenstellung und Bewertung des weltweiten Wissens über die Klimakrise. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: "2013/2014 wurde der ...
moreSGS ernennt Alida Scholtz zur neuen Geschäftsführerin in Deutschland
moreSGS ernennt Alida Scholtz zur neuen Geschäftsführerin in Deutschland
moreMillionen Kinder verpassen wichtige Impfungen | UNICEF und WHO
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kritik am UN-Menschenrechtsrat: Diktaturen schützen sich gegenseitig vor Resolutionen
Kritik am UN-Menschenrechtsrat: - Diktaturen schützen sich gegenseitig vor Resolutionen - UNHRC nur bei Resolutionen gegen Israel fleißig - Seit Jahren keine einzige Resolution gegen die Türkei, nur vereinzelt gegen Nordkorea oder Belarus Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zieht eine kritische Bilanz zur Sommersitzung des UN-Menschenrechtsrats (UNHRC), ...
more