Stories from HAGEN

Filter
  • 12.10.2016 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Amazon/Lebensmittel-Branche

    Hagen (ots) - Amazons Vorstoß ins stationäre Geschäft war erwartbar, spätestens seit der Internetriese in den USA lokale Buchhandlungen eröffnet hat. Denn so attraktiv der Online-Versand auch ist: Aus Händlersicht wird die Sache noch lukrativer, wenn der Kunde die im Netz bestellte Ware auf eigene Kosten persönlich vor Ort abholt. Wenn der Konzern nun zusätzlich den Lebensmittelmarkt aufrollen will, wird er ohne ...

  • 12.10.2016 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pflegekosten

    Hagen (ots) - Blättern Sie nicht weiter. Das ist ein Thema, das jeden betrifft. Jeden Tag hinterlässt es mehr Spuren. Selbst Verdrängungskünstler aller Art und von Schönheitschirurgen verjüngte Figuren holt es ein: das Alter. Spätestens nach dem Berufsleben wird es jedem bewusst. Und jetzt? Sicher, nach der Arbeit, heißt noch lange nicht vor dem Tod. Das Ende unserer Tage darf sich gerne Zeit lassen. Trotzdem: Wir haben viele Vorläufer. Eltern, Omas und Opas, die ...

  • 10.10.2016 – 21:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Konflikt spitzt sich zu / Kommentar von Carsten Menzel zum Vorgehen von Dura

    Hagen (ots) - Wer die aus Portugal eingeflogene Wochenend-Ersatzbelegschaft für Dura in Plettenberg als Streikbrecher bezeichnet, will die Portugiesen damit gar nicht in ein schlechtes Licht stellen - sie werden von dem US-amerikanischen Mutter-Konzern aber praktisch als Streikbrecher eingesetzt. Man könnte auch, kritisch zugespitzt, sagen: missbraucht. Der Konzern ...

  • 09.10.2016 – 20:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Westfalenpost zum Wahlkampf in den USA

    Hagen (ots) - Wenn alles gut geht, dann ist Donald Trump am 9. November Geschichte. Abgestraft vom Souverän, dem amerikanischen Wähler. Der Immobilien-Milliardär als schlechtester republikanischer Verlierer aller Zeiten - das wäre doch was. Verdient hätte er es. Aber auch ohne Amt hat der Mann schon jetzt schweren Schaden angerichtet. Er zieht das politische System in den Dreck, er beschmutzt Amerika, er gefährdet ...

  • 30.09.2016 – 21:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Peres-Trauerfeier - Vermächtnis für den Frieden

    Hagen (ots) - Selbst nach seinem Tod hat Schimon Peres das geschafft, was ihn Zeit seines Lebens in der Politik angetrieben hat: Menschen zusammen und ins Gespräch zu bringen. Über Grenzen hinweg. Um Barrieren zu überwinden. Am Sarg des ehemaligen israelischen Regierungschefs und Präsidenten kommt es zu Begegnungen mit Seltenheitswert: US-Präsident Barack Obama spricht mit Israels aktuellem Premier Benjamin Netanjahu ...

  • 30.09.2016 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Deutsche Bank - Die Angst vor einer Kettenreaktion ist berechtigt

    Hagen (ots) - Erinnern Sie sich noch an die Banken- und Finanzkrise 2007/2008? Die Lehman-Pleite brachte das gesamte kapitalistische System auf unkontrollierte Weise ins Wanken. An der Commerzbank sind die Folgen bis heute sichtbar. Nach wie vor hält der Staat nach der Rettung mit Steuerzahler-Milliarden 15 Prozent an Deutschlands zweitgrößtem Finanzinstitut. Die ...

  • 29.09.2016 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sanierungsstau an NRW-Schulen

    Hagen (ots) - Ja, gleich vorweg, man kann auch in maroden Klassenräumen etwas (fürs Leben) lernen: Widrige Umstände fördern die Kreativität. Darauf deuten die vielen Karrieren ehemaliger nordrhein-westfälischer Schüler hin. Sehr früh lernt man aber auch, auf Versprechungen nicht hereinzufallen. Seit den 1980er Jahren nehmen sich die Verantwortlichen in die Pflicht, Schulen zu lebenswerten Orten zu gestalten. Jahr ...

  • 29.09.2016 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pkw-Maut

    Hagen (ots) - Ganz schön dreist, wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gestern auf die Klage-Ankündigung aus Brüssel reagierte: Er freue sich darüber, dass die EU-Kommission in Sachen Pkw-Maut endlich, endlich Klarheit schaffen möchte. Mal schnell den schwarzen Peter weiter geschoben... Der CSU-Politiker hat sich verrannt mit seiner "Infrastrukturabgabe" (das hört sich ja besser an als das negativ besetzte Wort "Maut"). Leider mit Unterstützung der Großen ...

  • 28.09.2016 – 19:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rente

    Hagen (ots) - Die gute Nachricht ist: Die Regierung blickt bei der Rente endlich über das Jahr 2030 hinaus. Bis dahin sind es zwar noch 14 Jahre, das ist aber für die Rente, die auf einem Generationenvertrag beruht, eher wenig Zeit. Wer heute 40 Jahre alt ist, geht - nach aktuellem Gesetzesstand - 2043 in den Ruhestand. Der Blick ins Jahr 2045 ist mithin angebracht. Zumal sich angebliche wie tatsächliche Experten seit einiger Zeit schon etwa mit Prognosen zur Rente ...

  • 27.09.2016 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: US-Wahl: Darum muss Hillary Clinton mehr liefern

    Hagen (ots) - Donald Trump hat verloren. Klar und deutlich. Hillary Clinton hat gewonnen. Haushoch. Das Fazit der ersten Fernseh-Debatte fällt einmütig aus. Bei professionellen Beobachtern und Analysten. In der politischen Klasse. Also genau in dem Teil der Gesellschaft, die Trump seit Monaten für den Niedergang Amerikas an den Pranger stellt. Immerhin hat er mit seiner vernichtenden Generalkritik bei den ...

  • 27.09.2016 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zu Dresden: Gefahr von rechts

    Hagen (ots) - Noch sind die Täter unbekannt, doch es wäre schon sehr überraschend, wenn sie nicht aus der rechtsradikalen Ecke kämen. Der Sprengsatz gegen das Kongresszentrum, in dem der Bundespräsident am Tag der deutschen Einheit einen Empfang geben wird, ist ein symbolischer Anschlag auf die obersten Repräsentanten des Staates, und der Sprengsatz gegen die Moschee ist ein sehr konkreter Anschlag auf das Leben von ...

  • 26.09.2016 – 20:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Initiative Tierwohl

    Hagen (ots) - Die Initiative Tierwohl ist im Prinzip eine gute Sache: Verbraucher legen beim Fleischkauf ein paar Cent drauf - und die Landwirte investieren die Mehreinnahmen in eine artgerechtere Haltung der Tiere. (Gut, es gibt noch Probleme bei der Umsetzung und beim Marketing, aber das kann ja alles noch besser werden.) Kein Wunder, dass Landwirtschaftsminister Schmidt mitspielen möchte. Tierwohl ist gut fürs Image. Massentierhaltung liefert keine schönen Bilder und ...

  • 21.09.2016 – 19:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bericht zur deutschen Einheit

    Hagen (ots) - Wenn im Westen Stimmen laut werden, die Mauer wieder aufzubauen, ist das längst nicht mehr nur ironisch gemeint. Der Fremdenhass in den neuen Bundesländern ist kein Ost-Problem allein, er rückt die ganze Republik in eine Schieflage. Denn der Westen wird am Ende natürlich für die Folgen aufkommen müssen. Vom sozialen Frieden mal ganz abgesehen: Kein Unternehmen investiert in Regionen, wo ein indischer ...

  • 20.09.2016 – 20:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Miguel Sanches zum Salafismus

    Hagen (ots) - Der Salafismus ist eine gewaltige Bewegung, weltweit aktiv, in Deutschland seit Jahren bedrohlich. Der Salafismus begann nicht mit der Flüchtlingskrise. Wohl ist sie für radikale Prediger ein Geschenk Gottes. Plötzlich war eine große Zahl von Menschen da, die jung sind, keinen Halt haben, weder Sprache noch Kultur kennen, Orientierung suchen und altersbedingt auf der Suche nach einer eigenen Identität ...

  • 20.09.2016 – 20:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Bündnis für Infrastruktur

    Hagen (ots) - Das Volk kann der Motor von Politik werden. Das sagt Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag. Für ihn ist die Zeit längst reif für eine Erweiterung der Demokratie. Er macht sich für unmittelbare Bürgerbeteiligung auf Bundesebene stark. Teilhabe und Transparenz sind für ihn wichtige Bestandteile eines modernen Staates. Wohl war. Die Menschen wollen in politische ...

  • 20.09.2016 – 18:37

    Westfalenpost

    WP: DIHK-Präsident Schweitzer warnt vor überzogener Erbschaftsteuerreform

    Hagen (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, warnt vor einer überzogenen Erbschaftsteuerreform. "Wir müssen aufpassen, dass wir keine Neidsteuer daraus machen", erklärte Schweitzer gegenüber der Westfalenpost (Mittwochausgabe). Es gehe um weit mehr als die fünf Milliarden Euro Steueraufkommen, die weniger ...

  • 19.09.2016 – 20:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Blankoscheck für Putin / Kommentar von Michael Backfisch zur Wahl in Russland

    Hagen (ots) - Die Wahlen zur russischen Staatsduma brachten zwar kein DDR-Ergebnis von fast 100 Prozent. Aber drei Viertel der Parlamentsmandate für die kremlnahe Partei Geeintes Russland reichen zu einem stromlinienförmigen Regieren. Präsident Putin kann damit jede Verfassungsänderung "legal" durchboxen. Sehr bedenklich ist die Lethargie, die sich über das Land ...

  • 19.09.2016 – 20:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein überraschendes Zeugnis / Kommentar von Nina Grunsky zur Ganztagsbetreuung

    Hagen (ots) - Das Zeugnis überrascht. Eltern geben Ganztagsschulen gute Noten, hat die Bertelsmann-Stiftung in einer Umfrage herausgefunden. 4321 Eltern sind dafür deutschlandweit befragt worden. Vermutlich vor allem Väter und Mütter, die ihre Kinder nicht auf eine "offene" Ganztagsschule schicken. Vermutlich auch Eltern, die ihre Töchter und Söhne auf einer ...