Stories from HAGEN

Filter
  • 11.03.2015 – 21:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zu Griechenland

    Hagen (ots) - Man muss der noch jungen griechischen Regierungen ein paar Dinge zugute halten: Sie ist nicht für die Fehlentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte verantwortlich. Die grundsätzlichen Zweifel am Konzept des Extremsparens in der Rezession werden weltweit von vielen Wirtschaftsexperten geteilt. Die einseitige Belastung der Armen war ein großer Fehler des Troika-Regimes. Und große Erfolge des gesamten ...

  • 10.03.2015 – 22:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur Olympia-Umfrage: Ein Stimmungstest - mehr nicht

    Hagen (ots) - Wer darf sich als Ausrichter um die Olympischen Spiele 2024 bewerben - Hamburg oder Berlin? Das Umfrageergebnis spricht für die Hansestadt. Und? Es ist ein Stimmungstest. Mehr nicht. Auch in München war anfangs die Begeisterung groß, sich für die Olympischen Winterspiele 2022 zu bewerben - bis sich die Planungen konkreter gestalteten. Da winkten die ...

  • 10.03.2015 – 22:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries über Angriffe aufs Bahnpersonal: Die Welt, in der wir leben wollen

    Hagen (ots) - Die Klagen der Bahn-Beschäftigten gleichen denen vieler Polizisten, Feuerwehrleute oder Rettungsdienst-Mitarbeiter: Sie sind zunehmend Aggressionen bis hin zu körperlichen Angriffen ausgesetzt. Dass der Schienenkonzern darauf mit Bahnhofs- und Zugverboten reagieren will, ist so verständlich wie richtig, hat aber mehr Symbolwert als praktischen Nutzen. ...

  • 09.03.2015 – 22:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Rente

    Hagen (ots) - Jedes Jahr listet die Deutsche Rentenversicherung ihren Versicherten übersichtlich und leicht verständlich auf, mit welchen Altersbezügen sie künftig rechnen dürfen. Der Hinweis auf die notwendige zusätzliche private Vorsorge fehlt nicht - und ist nach vielen Reformen, verbunden mit einer deutlichen Kürzung des Rentenniveaus, auch absolut notwendig. Dennoch haben nur 16 Millionen Deutsche einen ...

  • 09.03.2015 – 22:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zur EU-Armee

    Hagen (ots) - Wer die in Deutschland entbrannte Debatte verfolgt, könnte den Eindruck haben, die Aufstellung einer europäischen Armee stehe unmittelbar bevor. Davon kann keine Rede sein. Zwar ist die Idee mehr als abgehangen, nämlich älter als die Gründung der EU-Vorläuferin EWG, die ursprünglich keine Wirtschafts-, sondern eine Verteidigungsgemeinschaft hatte werden sollen. Das Ob und Wann der Verwirklichung des ...

  • 09.03.2015 – 09:52

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Das unseriöse Geschäft mit der Delfintherapie

    Hagen (ots) - Eltern von behinderten Kindern greifen nach jedem Strohhalm, um ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört oft auch eine Delfintherapie. Die Bild am Sonntag (BamS) berichtete jetzt nach Hinweisen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) über "zweifelhafte Delfintherapien" und das Leiden der Delfine. Branko Weitzmann aus Deutschland, so die BamS, bezeichnet das tägliche halbstündige Planschen mit Delfinen für ...

  • 08.03.2015 – 21:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Doppelter Gewinn Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Der Katalog der Regierungswohltaten für die Bevölkerung wird um ein segensreiches Kapitel erweitert. Künftig können wir unsere alten Fernseher quer durch die Fußgängerzone wuchten, um sie dann beim Kauf eines neuen Geräts dem Händler gleich kostenfrei in die offenen Arme legen zu dürfen. Zuvor müssen wir uns allerdings erst noch erkundigen, ob das von uns angepeilte Ladenlokal auch wirklich ...

  • 08.03.2015 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Perspektiven für den sozialen Frieden Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Der Widerspruch zwischen unbesetzten Lehrstellen und unversorgten Bewerbern verlangt nach Lösungen. Betriebe und Schulen müssen umdenken: Migranten mit Haupt- oder Realschulabschluss brauchen eine offene Tür in die duale Ausbildung. Dafür allerdings muss der Schüler auch das Rüstzeug für den Beruf mitbringen. Grundfertigkeiten wie Rechnen, ...

  • 06.03.2015 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Terror der IS - Barbarischer Akt

    Hagen (ots) - Wer noch letzte Zweifel am Vernichtungswillen der Terrormiliz IS gehabt haben sollte, dem sind sie jetzt vergangen. Im Irak wird das Erbe der Menschheit zerstört, unersetzliche assyrische Kulturgüter werden von Bulldozern dem Boden gleichgemacht. Und das alles im Namen Allahs. Auch wenn keine Bilder existieren, ist daran nicht zu zweifeln. Ein barbarischer Akt und ein unersetzlicher Verlust. Getroffen ...

  • 05.03.2015 – 22:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Forderung nach Cannabis-Freigabe

    Hagen (ots) - Der den Konsum von Cannabis enttabuisiert, sendet ein falsches Signal. Verbote signalisieren dem neugierigen Erstkonsumenten, dass er illegal handelt. Eine Freigabe, auch eine kontrollierte, wirkt hingegen wie ein Unbedenklichkeitssiegel. Längst zählen Marihuana und Haschisch zu den beliebtesten "weichen" Drogen - bisher fehlt aber jeder Beweis, dass ...

  • 05.03.2015 – 22:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zum Ärztemangel

    Hagen (ots) - Auch wenn Ärzteverbände Sturm laufen gegen das geplante "Versorgungsstärkungsgesetz" und eine Einschränkung ihrer Freiheit beklagen - die Pläne von Gesundheitsminister Gröhe sind grundsätzlich vernünftig. Aber längst nicht hinreichend, um die Probleme in den Griff zu bekommen, die in den kommenden Jahrzehnten auf den ländlichen Raum zukommen. Im Moment haben wir noch genug Ärzte. Sie sind ...

  • 24.02.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stefan Pohl zum Tarifabschluss in der Metall-und Elektroindustrie

    Hagen (ots) - Ja, der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist hoch ausgefallen - und wegen der niedrigen Inflation bleibt vergleichsweise viel bei den Arbeitnehmern hängen. Dies betrifft aber nur den Entgeltrahmen. 3,4 Prozent sind eine Vorlage für die Beschäftigten in der chemischen Industrie und ein Signal an den öffentlichen Dienst der Länder, ...

  • 24.02.2015 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Terminierung der Fußball-Weltmeisterschaft

    Hagen (ots) - Es ist erst ein paar Wochen her, dass die Handballer in Katar ihre Weltmeisterschaft ausspielten. Das Turnier mitten in der Wüste war hervorragend organisiert - und völlig blutleer. In den supermodernen Hallen blitzten die leeren Sitzschalen, obwohl die Veranstalter vielen Fans aus dem Ausland sogar Geld für die Anreise gezahlt hatten. Das ganze Emirat ...

  • 23.02.2015 – 21:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Debatte ist längst nicht vorbei / Kommentar von Julia Emmrich zur Frauenquote

    Hagen (ots) - Es war eine schwere Geburt - doch anders als bei Kindern hält sich die Freude über das Ergebnis am Ende in Grenzen: Anfang März soll der Bundestag die Frauenquote für große Unternehmen beschließen - echte Freunde aber hat sie kaum noch. Kritik kommt von allen Seiten. Die einen sind grundsätzlich gegen Geschlechterquoten für die Wirtschaft. Die ...

  • 22.02.2015 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Information statt Impfzwang Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die Angst vor den Masern ist zurück. Eigentlich sollte die Krankheit bis Ende 2015 in Deutschland ausgerottet sein. Nach der Ansteckungswelle in Berlin wird nun die politische Forderung nach einem gesetzlichen Impfzwang in Kitas und Schulen lauter. Bevor zu Zwangsmaßnahmen gegriffen wird, sollte aber zunächst eine umfassende Information stehen. Es gibt in Nordrhein-Westfalen aber keinen Grund zur Panik. ...

  • 22.02.2015 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein paar gute Nachrichten in unguter Zeit Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Endlich! Endlich einmal ein paar gute Nachrichten aus der Ostukraine. Gefangenenaustausch und die Aussicht auf einen gewissen Waffenabzug auf beiden Seiten. Fast hätten wir die Hoffnung darauf schon aufgegeben - ohne zu wissen, was noch hätte passieren können. Und was vielleicht trotzdem passieren wird. Unser Vertrauen in den Friedenswillen der ...