Stories from HAGEN

Filter
  • 27.09.2013 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sicherheit ist Staatsaufgabe Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Der Staat muss die Sicherheit der Bürger garantieren. Solange das staatliche Gewaltmonopol gewahrt bleibt, ist der zusätzliche Schutz durch private Sicherheitsdienste rechtlich einwandfrei. Trotzdem muss es alarmieren, wenn sich Bürger allein auf den Schutz der Polizei nicht mehr verlassen können. Die geringe Aufklärungsquote bei der steigenden Zahl ...

  • 25.09.2013 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Krise in der Buchbranche

    Hagen (ots) - Die Buchhandlung gehört in die Innenstadt wie die Kirche ins Dorf. Aber wie lange noch? Einfach nur hinter der Ladentheke zu stehen, damit kommt im Internetzeitalter in der Buchbranche die Miete nicht mehr herein. Auch die Kunden, die ihren gemütlichen Buchladen als gesellschaftlichen Treffpunkt schätzen, kaufen längst im Internet, es ist ja so bequem. Diesem Strukturwandel versuchen die unabhängigen ...

  • 24.09.2013 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grüne

    Hagen (ots) - War's das für Jürgen Trittin? Man traut dem gewieften Machtstrategen immer noch einen Trumpf im Ärmel zu. Und wird Claudia Roth dem großen Publikum künftig tatsächlich ihre Gefühlsausbrüche ersparen? Man mag es wünschen, aber kaum glauben. Und tatsächlich: Roth will Bundestagsvizepräsidentin werden. Wie Renate Künast. Ganz auf dem Rückzug sind die drei Endfünfziger, die gefühlt schon immer das Bild der Grünen prägen, also doch noch nicht. Es ...

  • 24.09.2013 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weltklimareport

    Hagen (ots) - Die Klimaskeptiker werden sich auf dieses eine Thema stürzen: die Pause in der Erderwärmung. Seht her, alles Lug und Betrug! Die Klimamodelle funktionieren nicht, der Einfluss des Menschen wird überschätzt. Oder gar: Es wird gar nicht wärmer!Nur haben sie damit - leider - Unrecht. Sehr wahrscheinlich jedenfalls.Natürlich kann die Wissenschaft für die erwarteten Temperaturen, den künftigen Stand des Meeresspiegels, die Zahl der Extremwetterereignisse ...

  • 23.09.2013 – 20:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundestagswahl

    Hagen (ots) - Kann eine politische Führungsfigur wie Angela Merkel eine dritte Legislaturperiode mit einer dritten politischen Konstellation bestreiten? Nach der Großen Koalition und dem schwarz-gelben Bündnis nun mit einem schwarz-grünen? Sie kann. Sie müsste sogar. Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt, und der müsste in diesem Fall heftig fließen.Zunächst müssen die Grünen sich eines Kaders entledigen, der krude kommunistische und ...

  • 23.09.2013 – 20:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundestagswahl

    Hagen (ots) - Versuche und Neuerungen sind interessant. Das gilt für Schwarz-Grün wie für Rot-Rot-Grün. Beides wird wahrscheinlich irgendwann kommen und funktionieren oder nicht. Aber die Bundesrepublik Deutschland, das größte Land Europas, der Stabilitätsanker in der Krise, ist einfach zu wichtig, um ausgerechnet jetzt solche Risiken einzugehen. Angela Merkel wird es also klugerweise mit Konrad Adenauer halten: keine Experimente!Wozu auch: Die Große Koalition der ...

  • 23.09.2013 – 11:57

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierfreunde und Umweltschützer froh über FDP-Absturz

    Hagen (ots) - Wie ein roter Faden zogen sich die Proteste von Tierfreunden und Umweltschützern vor der Bundestagswahlahl gegen die FDP durch das soziale Netzwerk Facebook. Alleine das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) erreichte mit seinem FDP-Wahlboykottaufruf auf seiner Facebookseite über 1 Million Nutzer. Der WDSF-Protest wurde über 1.400mal im Netz geteilt. Grund des Unmuts war der bestehende ...

  • 20.09.2013 – 22:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: westfalenpost zur Bundestagswahl

    Hagen (ots) - Wenn die größte Nation Europas in die Wahlkabine geht, ist das immer eine entscheidende Weichenstellung. Mag die Wahlkampfführung selbst auch als themenarm oder langweilig empfunden worden sein: Jetzt ist es richtig spannend. Denn die Prognosen sind so knapp, dass man sie am besten ignoriert. Daher veröffentlicht diese Zeitung auch keine Last-Minute-Umfragen mehr. Der Wähler ist der Souverän, und er ...

  • 15.09.2013 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Richtung stimmt Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Früher muss es so gewesen sein. Sauerland, Siegerland und Wittgenstein sind in Berlin und Düsseldorf für ein Naturreservat am Rothaarsteig gehalten worden. Überheblichkeit ist den politischen Machtzentralen eigen. Dem ländlichen Raum gehört ihr Lächeln. Nicht wenige Verantwortliche in der Politik sind mit ihren Kenntnissen über die drittstärkste Industrieregion Deutschlands in den Erinnerungen ihrer ...

  • 15.09.2013 – 20:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Triumph eines Alleinherrschers Von Rolf Hansmann

    Hagen (ots) - Es bleibt dabei: In Bayern gehen die Uhren anders. Hier gewinnt die Partei die Landtagswahl, die am besten das Mir-san-Mir-Selbstbewusstsein transportiert. Horst Seehofer hat mit der keinesfalls überraschenden absoluten Mehrheit für die CSU ein klares Votum für fünf weitere Jahre erhalten. Auch wenn 1918 in Bayern die Monarchie abgeschafft wurde - der ...

  • 12.09.2013 – 21:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Entwicklung in Warstein

    Hagen (ots) - Für die Warsteiner Brauerei sind die Legionellen im Abwasser eine Katastrophe. Niemand weiß es besser als die Verantwortlichen. Wie schwer der Imageverlust wiegt und sich auf die Zurückhaltung beim Konsum von Warsteiner auswirkt, wird die Entwicklung zeigen. Mit dem Auftauchen der Stäbchenbakterien in einer der größten Brauereien Deutschlands sind Politik und Medien bundesweit aufgewacht. Unser Land ...

  • 12.09.2013 – 21:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Streit über den Polizeieinsatz auf Schalke

    Hagen (ots) - Stellen Sie sich vor, die Polizei hätte am Abend des 21. August still gehalten und wäre beim Europapokalspiel gegen Saloniki in der Schalker Arena nicht eingeschritten und es wäre zu Ausschreitungen gekommen. Stellen Sie sich vor, es hätte Verletzte gegeben. Dazu der Imageschaden angesichts prügelnder Fans vor laufenden Kameras. Alle Beteiligten ...

  • 11.09.2013 – 21:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vorrang für den Bildungsauftrag Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern zwei wegweisende Urteile gesprochen: Muslimischen Mädchen ist in einem Burkini, also einem langärmeligen Badeanzug, der gemeinsame Schwimmunterricht mit Jungen zuzumuten, und Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft wie die Zeugen Jehovas dürfen nur in schwerwiegenden Einzelfällen vom Unterricht befreit werden. ...

  • 11.09.2013 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gerade einmal eine kleine Geste Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Was sind schon 5000? Gemessen an insgesamt zwei Millionen Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien auf der Flucht sind. Gemessen an 700 000 Bedürftigen, die allein im kleinen, armen Libanon Unterschlupf gefunden haben. Gemessen an 77 000 Asylbewerbern, die im vergangenen Jahr in Deutschland einen Antrag gestellt haben - viele von ihnen aus osteuropäischen Ländern, in denen derzeit ...

  • 10.09.2013 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Wahl des neuen IOC-Präsidenten

    Hagen (ots) - Uff - sagte Thomas Bach deutlich hörbar, als er die vielleicht schwersten, aber glücklichsten Schritte seines bisherigen Lebens hinter sich gebracht hatte. Die Schritte zum Rednerpult der IOC-Vollversammlung, seine ersten als neuer Präsident des Internationalen Olympischen Komitees.Als erster Deutscher bekleidet der 59-Jährige für vorerst acht Jahre das höchste Amt des Weltsports. Seine Wahl ist ...

  • 09.09.2013 – 21:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wstfalenpost zum Nichtraucherschutz

    Hagen (ots) - Das strikte Rauchverbot in Kneipen bleibt für Kneipengänger, Wirte und Nichtraucher ein Reizthema. Die Frage, ob in einer offenen Gesellschaft nicht auch abgeschottete Raucherzonen in der Gastronomie möglich sein sollten, spaltet die Gesellschaft. Totaler Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Die rot-grüne Koalition in NRW hat Fakten geschaffen. Eine Mehrheit der Bürger befürwortet die qualmfreie ...

  • 09.09.2013 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Internationalen Automobilausstellung

    Hagen (ots) - Es ist ruhiger geworden rund um das Mega-Thema Elektromobilität. Teure Batterien, geringe Reichweiten, eine unzureichende Auflade-Infrastruktur und vor allem die hohen Preise für E-Autos bremsen die Aufbruchstimmung, die jetzt dringend notwendig wäre. Es geht kein Ruck durch Deutschland. Die Kundschaft wartet ab, anstatt sich zu einer Probefahrt ...

  • 08.09.2013 – 20:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nervös auf den letzten Metern Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Auf den letzten Metern eines Wahlkampfes muss leider mit allem gerechnet werden. Auch mit Vorwürfen, die 14 Jahre zurück liegen. Auf den letzten Metern eines Wahlkampfes ist jedoch Medien wie Öffentlichkeit dringend zu raten, die Nerven zu behalten. Was sind die Fakten der angeblichen Erpressung Peer Steinbrücks? Es gibt einen anonymen Brief an die ...