Stories from HAGEN

Filter
  • 10.07.2013 – 09:11

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    FTI Touristik verzichtet auf Werbung für Delfin- und Walshows

    Hagen (ots) - In den neuen Winterkatalogen verzichtet FTI darauf, Delfin- und Walvorführungen zu bewerben. Dafür zeichnet die Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den Veranstalter als "delfinfreundlich" aus. FTI verzichtet in seinen aktuellen Katalogen für den Winter 2013/14, die seit 8. Juli 2013 in den Reisebüros ausliegen, auf die Bewerbung von Delfin- und Walshows in Freizeitparks und Hotels. ...

  • 09.07.2013 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Organspende

    Hagen (ots) - Der Widerspruch ist nicht zu lösen: Wer soll ein neues Organ erhalten? Wer es am dringendsten braucht, weil er am kränksten ist? Oder der mit den besten Überlebenschancen - also der Gesundeste? Weltweit zieht man sich mit einem Kompromiss aus der Affäre und vergibt nach einer Punktetabelle. Aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten: In Deutschland wird die Dringlichkeit hoch bewertet, in den USA die Erfolgsaussicht. Und in diese Richtung wollen sich deutsche ...

  • 09.07.2013 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Beamtenbesoldung in NRW

    Hagen (ots) - Im Gehaltsstreit mit der NRW-Landesregierung haben die Beamten einen ersten Teilerfolg erzielt. Das Verfassungsgericht wird entscheiden, ob Rot-Grün den Gestaltungsspielraum bei der Beamtenbesoldung überzieht. Mit der Normenkontrollklage von CDU und FDP bleibt den Beamten ein langer Instanzenweg erspart - individuell klagen müssen sie trotzdem. Auch für die Opposition ist der Gang nach Münster nicht ...

  • 07.07.2013 – 22:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Überwachung hat mit Freiheit nichts zu tun

    Hagen (ots) - Im Grunde haben wir es von Anfang an geahnt: Der deutsche Geheimdienst profitiert offensichtlich von Daten, die er selbst nicht sammeln darf. Das Ziel, die eigenen Bürger vor Anschlägen zu bewahren, wiegt in diesen Kreisen eben höher, als eine Verfolgung von Hinweisen, die auf die Missachtung von Datenschutzbestimmungen deuteten. Denn ohne die Hilfe befreundeter Dienste, so heißt es, wäre mancher ...

  • 07.07.2013 – 22:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Wahl wird in NRW entschieden

    Hagen (ots) - Die Bundestagswahl im Herbst wird nicht unwesentlich von den zwölf Millionen Wahlberechtigten in NRW entschieden. Diese Analyse teilen die Parteien und konzentrieren ihre Kräfte im einwohnerstärksten Bundesland. Dabei ist das Duell ums Kanzleramt für SPD und CDU an Rhein und Ruhr mit erheblichen Unwägbarkeiten verbunden. SPD-Kandidat Steinbrück hat 2005 als Ministerpräsident die jahrzehntelange rote ...

  • 02.07.2013 – 09:45

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    TUI verdient wieder im Delfingeschäft

    Hagen (ots) - Erst vor zwei Jahren hatte sich der Reisekonzern TUI in der Türkei aus dem Geschäft mit Delfinarienangeboten zurückgezogen. Die Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte katastrophale Haltungsbedingungen mit etlichen Todesfällen in türkischen Delfinarien dokumentiert. Jetzt wagt der Reisekonzern erneut einen Vorstoß, um im Geschäft mit den Delfinen wieder zu verdienen und hat ...

  • 30.06.2013 – 21:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schriller Daten-Alarm Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Es wurde schrill am Wochenende. Der Wissensdurst der US-Geheimdienste macht auch vor engen Verbündeten nicht halt. Und offenkundig betrachten manche in der US-Administration Neuseeland zwar als vertrauenswürdig, die deutsche Kanzlerin aber nicht. Das ist mehr als peinlich. Es ist ein Indiz dafür, dass die Sicherheitsdienste ein Eigenleben führen und ...

  • 30.06.2013 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Europa muss und wird weiteres Wachstum verkraften Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Auch das noch: Während die EU durch die größte Krise ihrer Geschichte taumelt, während die Stimmung unter den Partnern gereizter wird und die Institutionen an Vertrauen verlieren, kommt mit dem 28. Land ein weiterer Problemfall in die Gemeinschaft. Kroatien ist wirtschaftlich angeschlagen und rechtsstaatlich auch noch nicht ganz auf der Höhe. Und ...

  • 28.06.2013 – 20:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein besserer Blick Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Natürlich klingt es etwas absurd, wenn die Kassenärztliche Vereinigung (KVWL) neue Zulassungssperren für Marsberg, Bad Laasphe oder Schmallenberg erlässt, wo doch der Ärztemangel auf dem Land längst absehbar ist. Wollen die Funktionäre noch den letzten niederlassungswilligen Mediziner vertreiben? Nein, sie wollen nur lenken. Die neue Bedarfsplanung für Ärzte ist richtig und wichtig. Wer darauf ...

  • 28.06.2013 – 20:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Kreuz mit der Geldwäsche Von Rudi Pistilli

    Hagen (ots) - Wie glaubwürdig ist eine Kirche, die eine Selbstbeschränkung des extremen Wirtschaftsliberalismus predigt, zugleich aber ein mehr als verdächtiges Geldinstitut besitzt? Eine Frage, die Papst Franziskus für sich beantwortet hat. Mit seiner Sonderkommission, die Licht auf verdächtige Transaktionen der Vatikanbank werfen soll, geht er viel weiter als seine Vorgänger. Papst Franziskus wagt etwas. Etwas, ...

  • 24.06.2013 – 21:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gratwanderung Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die Inobhutnahme eines Kindes greift massiv in das Sorgerecht der Eltern ein. Deshalb bleibt die vorübergehende Herausnahme eines Kindes aus der Familie für das Jugendamt eine Gratwanderung und kann immer nur der letzte Schritt in akuter Not sein. Arbeitslosigkeit, Alkohol und Frustration sind oft Auslöser von Gewalt und Misshandlungen. Erfreulich, dass Nachbarn, Lehrer und Verwandte nicht mehr wegsehen, ...

  • 24.06.2013 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Weg ist das Ziel Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Von außen betrachtet möchte man bisweilen den Eindruck haben, dass die Dinge besser stünden, wenn der Einsatz für die Bildung so engagiert betrieben würde wie die Studien darüber. Nein, im Ernst: Natürlich ist die Erstellung eines "Chancenspiegels" von gravierender Bedeutung für unsere Gesellschaft. Denn die so ermittelten Zahlen geben hinsichtlich ihrer zeitlichen wie landesspezifischen ...

  • 23.06.2013 – 21:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Welterbe-Titel des Kasseler Bergparks Wilhelmshöhe

    Hagen (ots) - Wir sind Welterbe", jubeln die Kasseler, und sie haben auch wirklich allen Grund, sich zu freuen. 27 lange Jahre hat es gedauert, um vom ersten Bewerbungsplan über die nationale Vorschlagsliste bis zur offiziellen Unesco-Anerkennung vorzudringen. Auf breiter Front haben dabei die Bürger vor Ort für diese, für ihre Anerkennung gekämpft. Es war somit ...

  • 23.06.2013 – 21:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum globalen Horchnetzwerk

    Hagen (ots) - Wohlmeinend könnte man formulieren, es ginge lediglich um die Balance zwischen Sicherheitsbedürfnis und Datenschutz. Bei genauerer Betrachtung der Datenmengen aber, die das britische Kommunikationshauptquartier täglich sammelt, kann man nur von einem bisher unvorstellbaren Spähnetz sprechen. Theoretisch kann jede einzelne unserer Mails und Telefonate abgegriffen, gespeichert und ausgewertet werden.Die ...

  • 21.06.2013 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

    Hagen (ots) - Das vor gut einem Jahr in Kraft getretene Anerkennungsgesetz des Bundes für ausländische Berufsabschlüsse setzt Maßstäbe. Es gibt Migranten einen Rechtsanspruch sowie eindeutige Regeln vor und hilft den Unternehmen, die Qualifikation der Bewerber besser einschätzen zu können. Der Mechatroniker aus Polen, der bisher ohne Aufstiegschancen als ...

  • 21.06.2013 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu Investitionen in die Verkehrswege

    Hagen (ots) - Sanierung hat Vorrang vor Neubau. Mit dieser schlichten Formel will Bundesverkehrsminister Ramsauer auf Versäumnisse der Vergangenheit reagieren. Doch ganz so einfach darf man es sich nicht machen.In den vergangenen Jahrzehnten haben Bund und Länder die Verkehrsinfrastruktur teilweise sträflich vernachlässigt. Die Hauptverkehrsachsen aus den 60er und 70er Jahren sind den heutigen Belastungen nicht mehr ...

  • 20.06.2013 – 22:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Absicht, die Abituraufgaben zu vereinheitlichen

    Hagen (ots) - Natürlich ist die Absicht nicht ohne Reiz, doch wir wissen alle nur zu gut, dass der Teufel wieder einmal im Detail steckt: Die Aussicht auf die bundesweite Vereinheitlichung von Abituraufgaben lässt die Bayern schmunzeln und die Hamburger zittern. Vielleicht entpuppt sich aber die alte Mär als gänzlich falsch, wonach den Nordlichtern die ...

  • 20.06.2013 – 21:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Familienpolitik

    Hagen (ots) - Wenn wer nicht mehr weiter weiß, gründet er 'nen Arbeitskreis. Der Arbeitskreis der Experten, die in jahrelanger Kleinarbeit die familienpolitischen Leistungen des Staates unter die Lupe nahmen, kam aber ebenfalls zu keinen klaren Schlüssen. Denn wo immer man in diesem Dickicht aus steuerlichen Vergünstigungen, direkten Transferleistungen und versteckten Subventionen - beispielsweise in der ...

  • 19.06.2013 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Umfragetief der SPD

    Hagen (ots) - Seien wir nicht nett. Empfehlen wir Altkanzler Helmut Schmidt zum Arzt zu gehen. Warum? Weil er dies jenen Mitmenschen geraten hat, die mit Visionen in der politischen Landschaft unterwegs waren. Jetzt leidet er darunter. Mit den Worten "Er kann es" hat er die Kanzlerkandidatur Peer Steinbrücks befördert. Drei Monate vor der Bundestagswahl steht es schlecht um Pannen-Peer. Die SPD kommt auf 22 Prozent, ...

  • 19.06.2013 – 19:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Berlin-Rede von Obama

    Hagen (ots) - Manchmal sind die Gesten und Symbole wichtiger als die Worte. Als gestern ein schwarzer US-Präsident auf der östlichen Seite des Brandenburger Tores zu einer Bundeskanzlerin sprach, die in der DDR aufgewachsen ist, war die Grundmelodie einer guten, ernsten und bewegenden Rede gelegt. Hinter der Frotzelei von Barack Obama, er und Angela Merkel sähen eigentlich nicht aus wie die typischen Führer ihrer ...

  • 19.06.2013 – 16:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu Dieter Degowskis möglicher Freilassung

    Hagen (ots) - Das Landgericht Arnsberg befindet derzeit darüber, ob Dieter Degowski, einer der beiden Geiselgangster von Gladbeck, den Rest seiner lebenslangen Freiheitsstrafe auf Bewährung absitzen muss. Eine Entscheidung soll noch in diesem Sommer gefällt werden. Der 57-Jährige sitzt derzeit im Hochsicherheitstrakt der Werler Justizvollzugsanstalt (JVA)."Von Amts ...

  • 18.06.2013 – 20:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum CDU-Wahlprogramm

    Hagen (ots) - Heute bringt es die Post den Vorstandsmitgliedern der CDU und CSU druckfrisch ins Haus: das 125-seitige Wahlprogramm der Christdemokraten für die Bundestagswahl im September. Kein packender Lesestoff, der in den Köpfen hängen bleibt. Das was Parteilektüre nie. Wer erinnert sich noch an Ziele und Versprechen von 2009? Steuersenkung? Oder? Geblieben ist die Reduzierung der Hotel-Steuer, besser bekannt als ...

  • 18.06.2013 – 20:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum neuen Versuch, den Emissionshandel zu retten

    Hagen (ots) - Schafft es das EU-Parlament doch noch, den darniederliegenden Emissionshandel zu retten? Ein Kompromissvorschlag könnte das Backloading, die Verknappung von Verschmutzungsrechten, ermöglichen. Der Zertifikatehandel sollte einst beweisen, dass Klimaschutz mit Mitteln der Ökonomie möglich ist. Effizienz ist dabei der Maßstab: Das Geld fließt dorthin, ...